[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Daniel_D

Ja sicher.

Hatte letztes Jahr schon mal das alte amad am laufen. Nur dann hatte ich irgendwie anderes zu tun.

Aber ich habe gerade festgestellt das ich meine Tablets nicht anpingen kann.

Vielleicht doch ein Netzwerkproblem!!!!!  :'(
FHEM auf Raspberry PI
5x HM-CC-RT-DN
1x HM-CFG-LAN
8x HM-Sec-SCo
1x myJeeLink

CoolTux

Dann bitte das erstmal lösen.
Habe aber auch gesehen das Du bei Automagic bereits globale Variablen gesetzt hast. Es muss also wenigstens einmal eine Verbindung geklappt haben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Daniel_D

Habe das Ping Problem gelöst, aber das eigentliche Problem bleibt bestehen.

Ich habe gerade nach dem Neustart gesehen das Automagic eine Fehlermeldung anzeigt.

" Trigger funktioniert nicht vor Android 5.0 "

Ich habe aber Android 4.2.2. Bei anderen funktioniert es aber mit der gleichen Android Version.

FHEM auf Raspberry PI
5x HM-CC-RT-DN
1x HM-CFG-LAN
8x HM-Sec-SCo
1x myJeeLink

Daniel_D

Ich noch mal.

Habe den Fehler gefunden. Lag doch an meinen Netzwerk.

Hab die Fritzbox einfach mal neu gestartet. Und dann hat FHEM sich verbunden.

Danke nochmal für deine Mühe..

Schöne Abend

Gruß Daniel
FHEM auf Raspberry PI
5x HM-CC-RT-DN
1x HM-CFG-LAN
8x HM-Sec-SCo
1x myJeeLink

CoolTux

Supi. Freue mich das es klappt. Dann viel Spaß.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

#936
Zitat von: burtb am 11 September 2016, 01:13:16
Hallo CoolTux!

Kannst du beim nächsten Flow Update eine Abfrage auf SDK Version 21 im Informations Flow für den DND Trigger einbauen?
Auf einer kleineren Android Version gibts Fehlermeldung ala Trigger wird erst ab Version .... unterstützt.

Ansonsten ein geniales Modul, bin schwer begeistert :)

Ich habe soeben die Abfrage mit in die Flowsetversion 2.6.4 eingebaut. Ich werde diese Version gegen Ende der Woche zum Update stellen.


@all
Aus aktuellem Anlass habe ich einen neuen set Befehl eingebaut. userFlowState, mit diesem Befehl kann man einen/mehrere Flow/s aktivieren oder deaktivieren.


set Nexus7Wohnzimmer userFlowState Badezimmer vorheizen:inactive


deaktiviert den Flow "Badezimmer vorheizen"


set Nexus7Wohnzimmer userFlowState Badezimmer vorheizen,Steven Nachtlicht:inactive


deaktiviert die Flows "Badezimmer vorheizen" und "Steven Nachtlicht"



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Intruder1956

Hallo, habe gerade neue Version installiert Modul 2.6.3 und Flowset 2.6.4 :-)
Habe jetzt auf zwei unterschiedliche Tablet die gleiche Fehlermeldung

Fehler: Flow with name null does not exit
Last execute: Condition Flow Aktiv: {global_userflowstate}

Die vorherigen Fehler-Meldungen
" Trigger funktioniert nicht vor Android 5.0 " sind weg

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

CoolTux

Hallo Werner,

Dann hast Du kein shutdown restart gemacht. Bitte führe einmal einen statusRequest durch.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Intruder1956

ok, scheint nicht mehr da zu sein.
Nur nach Neustart der Tablets kommt die Meldung:
Fehler: Trigger funktioniert nicht vor Android Version 5.0 (Lollipop, API 21)

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

CoolTux

Dann benötige ich bitte mal ein Log von Automagic.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Ist abzusehen, wann die Probleme im Zusammenspiel von AMAD und apptime gelöst sind oder gibt es zumindest eine Idee, was das Problem ist? apptime ist ein sehr wichtiges Werkzeug. Ich überlege, AMAD auf ein zweites System auszulagern, wenn es aber in absehbarer Zeit eine Lösung gäbe, wäre das ggf. nicht nötig.

CoolTux

Hallo,

Leider nein. Sowohl Martin als auch ich haben momentan keine Ressourcen. Tut mir leid, ich weiß ist ein leidiges Thema. Ich kenne mich nicht mit apptime aus und Martin müsste sich AMAD anschauen.

Ich habe vor im Winter AMAD zu einem 2 stufigen Modul zu machen, ob das das Problem erschlägt vermarg ich nicht zu sagen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

ich habe da auch mal ein Frage zu, eigentlich sollten doch beide Teile immer die gleiche Versions Nr. haben, oder ist das jetzt nicht mehr der Fall..?

bei mir ist da folgendes:
VERSIONFLOWSET 2.6.4
VERSIONMODUL 2.6.3



Diese Meldung mit dem Lolipop habe ich übrigens auch auf meinem Tablet: muss ich mir dazu Gedanken machen.?
Ich habe das jetzt hier nicht weiter verfolgt, nur eben sehe ich immer mal wieder diese Meldung und hatte sie bisher ignoriert.

Ich habe heute mal ein Update gemacht und werde das mal weiter beobachten.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM