[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hillbicks

Faende ich persoenlich super!

Wie gesagt, legt dann auch die Grundlage fuer weitere potentielle Player. Hatte ich irgendwo in diesem Thread auch schon gesehen, wenn ich mich recht erinnere.

CoolTux

Guten Morgen,

Gut dann setze ich da mal was um. Die Umsetzung werde ich bis Ende des Monats durch haben. Danach testen wir einen Monat und dann wird das Ganze als Version 2.2 freigegeben.
Integrieren werde ich GoogleMusicPlayer, Amazon Music Player, Spotify und TuneIn Radio. Wer noch andere kennt/hat bitte melden. Ich werde auch versuchen die MediaPlayer Anzeige Album/Titel/Interpret mit um zu setzen. Mal schauen ob das klappt.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hillbicks

Perfekt!

Ich hab allerdings noch ne Frage, aber nicht das Du denkst ich greife nach dem Arm waehrend Du den kleinen Finger reichst :D

Es gibt bei Spotify und bei Google Play Music die Moeglichkeit per Intent eine bestimmte Playlist zu starten. Das waere natuerlich noch ein Feature was in diese Funktionalitaet wunderbar reinpassen wuerde.

Nur um es festzuhalten, falls Du das irgendwann machen moechtest/kannst, und es nicht verloren geht:

Google Play Music Playlist per intent
ACTION: android.intent.action.VIEW
DATA: null
TYPE: vnd.android.cursor.dir/vnd.google.music.playlist
EXTRA 1: playlistId:14L
PACKAGE: com.google.android.music
CLASS: com.android.music.activitymanagement.TopLevelActivity
TARGET: activity

Replace 14 with the playlist id# you want to play followed by L for long. You can find the playlist number bye creating a playlist widget for your home screen and running it through Intercept Intent http://intrications.com/


Spotify Playlist Intent
Action: android.media.action.MEDIA_PLAY_FROM_SEARCH
Cat: Default
Data: spotify:user:USERNAME:playlist:HASHVALUE
Package: com.spotify.music
Target: Activity

The USERNAME and HASHVALUE (well that whole line actually) can be found from the desktop app by right clicking a playlist and "Copy Spotify URI"

search for and play a specific song:

Action: android.media.action.MEDIA_PLAY_FROM_SEARCH
Cat: Default
Extra: query: artist:"ARTIST NAME" track:"SONG NAME"
Package: com.spotify.music
Target: Activity 

Where you replace the ARTIST NAME and SONG NAME with your particular request.

CoolTux

Hallo,

Du wirst lache aber das interessiert mich in der Tat sehr. Habe ein Handy im Flur unter der Decke für Multiroom Radio und Durchsagen. Habe schon überlegt wie ich hier PlayMusic bedienen kann.
Ich merke schon, es gibt viel zu tun.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

xxsteffenxx

An der Integration von Amazon Prime Musik wäre ich auch interessiert :-)

Hab gerade mal ein Webradio eingerichtet funktioniert super!
Danke und weiter so!!!
Raspberry Pi3 mit Jessie lite, 4x Max Thermostat 1x, Fensterkontakt an Cube, Philips Hue für Hue Iris, 433 mhz Sender für Funksteckdosen, AMAD mit S4-Active und Galaxy Tab2 10.1,nanoCUL 868, Homematic Wandtaster. TelegramBot

Depechem

Auf meinem 7Zoll Samsung Tab 4.2 - 4.2.2 Jelly Bean MR1 bringt AMAD in Verbingung mit VERSIONFLOWSET 2.0.5 öfters Fehler.
Bilder siehe Anhang. Dann ist auch keine Steuerung über AMAD mehr möglich.
Sollte ich ein älteres VERSIONFLOWSET nehmen? Wenn ja welches
Gruß Thomas
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

CoolTux

Hallo Thomas,

Die Meldungen sind bekannt. So wie Du es schreibst klingt es so als wäre dies in der Vorgängerversion noch nicht gewesen :)
Kannst Du das bestätigen?

Nichts desto trotz sollte das steuern dennoch möglich sein. Sind denn die Flows noch aktiv, insbesondere der SetCommand Flow?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Depechem

#442
Zitat von: CoolTux am 10 Mai 2016, 10:54:47
Hallo Thomas,

Die Meldungen sind bekannt. So wie Du es schreibst klingt es so als wäre dies in der Vorgängerversion noch nicht gewesen :)
Kannst Du das bestätigen?

Nichts desto trotz sollte das steuern dennoch möglich sein. Sind denn die Flows noch aktiv, insbesondere der SetCommand Flow?
Dieses Tablet ist noch nicht lang in Betrieb, daher bisher nur mit aktueller Version am laufen. Flows sind aktiv. Es kann auch noch eine andere Fehlermeldung gekommen sein. Muss ich weiter beobachten. Auf alle Fälle muss ich wenn keine Steuerung mehr möglich ist Automagic stoppen und neu anschalten dann läuft es wieder. An einem anderen Tab mit CM12 hab ich keine Probleme damit. Ich werde mal weiter beobachten

Gruß
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

CoolTux

Melde Dich aber bitte mal wenn es neues zu berichten gibt. Ist ja immer interessant sowas.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cotecmania

Zitat von: Depechem am 10 Mai 2016, 08:49:10
Auf meinem 7Zoll Samsung Tab 4.2 - 4.2.2 Jelly Bean MR1 bringt AMAD in Verbingung mit VERSIONFLOWSET 2.0.5 öfters Fehler.
Bilder siehe Anhang. Dann ist auch keine Steuerung über AMAD mehr möglich.
Sollte ich ein älteres VERSIONFLOWSET nehmen? Wenn ja welches
Gruß Thomas

Die Meldung hat nichts mit dem Flowset zu tun sondern mit der Android-Version und war bei mir auch schon bei vorherigen Flowsets ...
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

Depechem

Zitat von: cotecmania am 10 Mai 2016, 13:05:15
Die Meldung hat nichts mit dem Flowset zu tun sondern mit der Android-Version und war bei mir auch schon bei vorherigen Flowsets ...

also macht dieser Fehler bei dir nix und AMAD/Atomagic haben immer Verbindung ohne Probleme!?
Welche Android Version besitzt du?
Wie gesagt ich habe einige Probleme weis nur noch nicht richtig an was es liegt.
Das Tablet hängt im Bad. Wenn das Badlicht(Homematic) eingeschalten wird, wird über ein notify die Helligkeit des Tabs geändert und Intent Radio fängt an zu spielen. Nun ist es bereits mehrfach passiert das dies nicht funktionierte. Dann musste ich Automagic Stoppen > aktivieren dann läuft es wieder ein paar Tage.
Ich werde dies aber auch noch weiter beobachten.
Vieleicht kann ich noch hinweise geben
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

cotecmania

Hi,

genau wegen den Problemen habe ich mittlerweile das Tablet verkauft.
Habe nun ein ACER Iconia One 10 mit Lollipop und alles läuft sauber.
AMAD, FTUI und Live-Webstream von Kamera über Tage ohne Abbruch ...

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

moonsorrox

Eine Frage zu den Flows von Automagic oder kommt dieses gar aus FHEM heraus.
Ich nutze Zwei Tablets von Samsung es handelt sich um die Galaxy Tabs 3

Das eine Tablet bekommt immer irgend ein Signal, welches einen kurzen Quittungston ausgibt und gleichzeitig den Bildschirm aktiviert, wenn der nicht aktiv ist und genau dieses einschalten des Bildschirm und dieser Ton stört mich da es ja im ausgeschalteten Zustand nicht gewünscht ist.

Da ich schon mehrmals ausgiebig alle Einstellungen beider Tablets durchgegangen bin und nichts in den Tablet Einstellungen gefunden habe denke ich es kommt von Automagic oder von FHEM auch hier habe ich schon geschaut aber ich finde einfach nichts.

Evtl. hat jemand von euch einen Tipp wo und nach was ich noch suchen könnte..!!  :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

CoolTux

Ich denke nicht das es von FHEM/Automagic kommt. Konntest Du in den Logfiles irgendwas finden?
Verwendest Du eventuell Fully mit den neuen Funktionen? Vielleicht kommt es daher.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

moonsorrox

Zitat von: CoolTux am 12 Mai 2016, 17:36:40
Konntest Du in den Logfiles irgendwas finden?
nein eben nicht, aber manchmal loggt man ja auch nicht alles, deshalb hier die Frage

Zitat von: CoolTux am 12 Mai 2016, 17:36:40
Verwendest Du eventuell Fully mit den neuen Funktionen? Vielleicht kommt es daher.
Nein kenne ich nicht...!

Was mir aufgefallen ist, wenn das Tablet nicht am USB Anschluß angeschlossen ist macht er das nicht, obwohl kein Ladevorgang läuft.
Ich nutze ja die von dir bereitgestellte Möglichkeit aus dem Wiki das Tablet über Powerlevel zu laden, aber es hat momentan 67% und wird nicht geladen.
Praktisch hängt es an der Ladestation ohne Spannung und meldet sich ca. alle 3 Minuten der Bildschirm geht an und sofort wieder aus.

Ich habe hier in der Anzeige auch noch das flowsetVersionAtDevice 2.0.4, aber installiert ist das 2.0.5, ich habe schon gedacht das es daran liegen könnte, denn ich schaffe es nicht dieses zu aktualisieren obwohl ich ein currentFlowsetUpdate gemacht habe.
Auf meinem anderen Tablet welches identisch ist zeigt er mir die richtige 2.0.5 auch an.
Man macht ja fast Kopfstand  ;) wenn man so etwas sucht oder besser finden will und da schaut man auf jede Kleinigkeit...!  :-\

list vom Tablet
Internals:
   APSSID     Rammstein3399
   CFGFN      ./FHEM/Obergeschoss.cfg
   DEF        10.0.0.204 Rammstein3399
   HOST       10.0.0.204
   NAME       WandTabletFlur
   NR         2022
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.0.5
   VERSIONMODUL 2.0.3
   Readings:
     2016-05-10 19:07:20   airplanemode    off
     2016-05-10 19:07:18   androidVersion  4.4 KitKat
     2016-05-10 19:07:19   automagicState  Automagic Premium
     2016-05-10 19:07:19   bluetooth       off
     2016-05-12 17:39:47   checkActiveTask 0
     2016-05-12 17:39:47   connectedBTdevices
     2016-05-12 17:39:47   connectedBTdevicesMAC
     2016-05-10 19:07:19   currentMusicAlbum no soundplayer active
     2016-05-10 19:07:19   currentMusicArtist no soundplayer active
     2016-05-10 19:07:19   currentMusicTrack no soundplayer active
     2016-05-10 19:07:20   deviceState     online
     2016-05-10 19:07:19   dockingState    undocked
     2016-05-12 17:39:47   flow_SetCommands aktiv
     2016-05-12 17:39:39   flow_informations aktiv
     2016-05-12 17:39:47   flowsetVersionAtDevice 2.0.4
     2016-05-10 19:07:19   keyguardSet     0
     2016-05-09 18:03:35   lastSetCommandError
     2016-05-09 18:03:35   lastSetCommandState setCmd_error
     2016-05-12 17:39:47   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-05-10 19:07:19   nextAlarmDay    off
     2016-05-10 19:07:19   nextAlarmTime   off
     2016-05-12 17:39:37   powerLevel      67.0
     2016-05-12 17:39:37   powerPlugged    0
     2016-05-12 17:39:47   screen          off locked
     2016-05-10 19:07:18   screenBrightness 140
     2016-05-12 17:39:47   screenOrientation landscape
     2016-05-12 17:39:47   screenOrientationMode manual
     2016-05-12 17:39:47   state           active
     2016-05-10 19:07:20   volume          7
     2016-05-10 19:07:18   volumeNotification
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   alias      -- Tablet Obergeschoß --
   checkActiveTask WandTabletFlur
   room       System
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM