Smart Mirror / Infospiegel mit fhem-Daten

Begonnen von sven@allesclip.de, 03 März 2016, 17:55:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hi, also sobald ich Zeit hab werde ich mich auch an den Bau begeben(hab das schon das ganze Jahr vor)
Ich würde den Spiegel gerne über Gesten und Sprache steuern, und das ganze natürlich über fhem, mal sehn ob und wie ich das hinbekomme.
Dazu überlege ich schon die ganze Zeit an einer "Gesichts Erkennung ", wobei ich noch nicht weiß wie ich das realisieren kann, die Idee ist einfach das bei verschieden Personen verschiedene Infos eingeblendet werden, bei mir z.b die neusten Sportereignissen, bei meiner Frau die neusten Klatsch Ereignisse :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Grinsekatze

#17
Hihi, und ich hatte bei meiner ersten Anfrage noch Sorge, einen 1,5 Jahre alten, nie beantworteten Beitrag auszugraben :D
Hier ist ja inzwischen richtig was los.  :D

Ich habe vor mehreren Monaten, als ich begonnen habe, mich mit diesem Thema zu beschäftigen, mal von einem Projekt mir Gesichtserkennung gelesen. Die Idee ist recht nützlich: So kann ich für mich deutsche Inhalte posten und für meine englischsprachige Frau alles auf englisch. Gäste (unbekannte Personen) bekommen dann einfach ein Standard-Inhalt angezeigt.

Da ich mein Display um 90° drehen muss (Pivot-Funktion) muss ich ausprobieren, ob das mit dem RSS-Modul so problemlos möglich ist.

... ich werde wohl nächsten Monat beginnen mit der Umsetzung. Heute wird erst mal der Rahmen fürs Ambilight zusammengebaut - und evtl. auch gleich der erste Test, sofern das Netzteil heute noch kommt.

... das wird sicher ne Lustige Sache: Da ich ein 24" Display benötige und diese idR. z.B. auf ebay nicht gebraucht zu bekommen sind, werde ich ein neues Display kaufen müssen. Das dann gleich zu zerlegen widerspricht eigentlich meiner Natur :D

ernst1024

Zitat von: Grinsekatze am 10 September 2016, 12:31:05
Hihi, und ich hatte bei meiner ersten Anfrage noch Sorge, einen 1,5 Jahre alten, nie beantworteten Beitrag auszugraben :D
Hier ist ja inzwischen richtig was los.  :D


vielleicht Zufall :-) Hatte gerade davon gehört/gelesen da wurde dieser thread hier hochgeschwemmt.
Würde vorschlagen dies dann zu gegebener Zeit (jetzt?) in die Bastelecke auszulagern.
Das ganze Projekt ist zumindest in meinem Kopf in zwei Bereiche aufgegliedert:

- das Handwerkliche, Bau eines 'Kastens', evtl. Acrylglas mit Spiegelfolie beziehen, Einbau der Komponenten
- die Software (könnte man ja angehen bevor man daran geht Monitore zu zerlegen)

wobei mir persönlich das Handwerkliche (abgesehen vielleicht vom aufziehen der Folie) keine Sorgen bereitet. Softwaremässig sehe ich da viel Java und  CSS ... damit habe ich mich noch nie beschäftigt und daher werde ich mich auch hier dran hängen, wenn's erlaubt ist.
Gruß Ernst

Grinsekatze

Zitat von: ernst1024 am 10 September 2016, 14:44:45
Softwaremässig sehe ich da viel Java und  CSS ... damit habe ich mich noch nie beschäftigt und daher werde ich mich auch hier dran hängen, wenn's erlaubt ist.

Also Java sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht. Wobei es mal wieder ne Möglichkeit wäre meine Javabibel herauszuholen.
Vielmehr sehe ich hier das FHEM-Modul RSS im Einsatz, etwas CSS und HTML (wenn man nicht alles mit einem "RSS"-Bild lösen möchte).

ernst1024

Zitat von: Grinsekatze am 10 September 2016, 19:43:46
Also Java sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht. Wobei es mal wieder ne Möglichkeit wäre meine Javabibel herauszuholen.
Vielmehr sehe ich hier das FHEM-Modul RSS im Einsatz, etwas CSS und HTML (wenn man nicht alles mit einem "RSS"-Bild lösen möchte).

Ja ich verlass mich da auf dich :-) (Dachte nur weil in dem verlinkten Bsp viel Java zum Einstaz kommt)

In der Zwischenzeit mache ich mir meine Gedanken. Z.B frage ich mich ob man den Monitor nicht direkt mit der Spiegelfolie bekleben könnte? OK, die Spiegelgrösse wird dan natürlich durch die Monitorgrösse vorgegeben.
Gruß Ernst

Hollo

Da ich mir sowas seit ungefähr 2009 kaufen/bauen "wollte", kann ich zumindest sagen, dass das weder trivial noch günstig ist, sofern man ein qualitativ hochwertiges (Optik und Funktion) Ergebnis haben möchte.

- der verwendete Spiegel muss ein passendes Verhältnis von Transparenz und Transmission haben
- der verwendete Bildschirm muss eine ausreichende Helligkeit und Blickwinkelstabilität haben
- der Bildschirm muss entsprechend befestigt werden können
- ...

Bei einem kleinen Spiegel mit Kastengehäuse im Flur mag das noch vernünftig machbar sein; bei einem großen Badspiegel wird das schon verdammt schwierig. Entweder findet man kein passendes Material oder keinen entsprechenden "Glaser".
Nur als Beispiel, mein geplanter Badspiegel würde "in Professionell" ca. 3.500 Euronen kosten.

Es kommt ja nicht von ungefähr, dass das seit zig Jahren auf jeder Messe entsprechende Muster gibt, aber fast nix Gescheites zu kaufen. Aber aufgegeben habe ich diese Idee noch immer nicht.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

ernst1024

Zitat von: Hollo am 11 September 2016, 18:07:03

- ...

Bei einem kleinen Spiegel mit Kastengehäuse im Flur mag das noch vernünftig machbar sein; bei einem großen Badspiegel wird das schon verdammt schwierig. Entweder findet man kein passendes Material oder keinen entsprechenden "Glaser".
Nur als Beispiel, mein geplanter Badspiegel würde "in Professionell" ca. 3.500 Euronen kosten.

Es kommt ja nicht von ungefähr, dass das seit zig Jahren auf jeder Messe entsprechende Muster gibt, aber fast nix Gescheites zu kaufen. Aber aufgegeben habe ich diese Idee noch immer nicht.

Das macht Mut  ;D
Nur mal so aus Interesse: wie groß würde denn dein angedachter Badspiegel sein?
Gruß Ernst

Grinsekatze

Naja, viele dieser Bedenken sehe ich nicht so kritisch.
Zum Thema Grösse: Du kannst ja statt einem kleinen PC-Display auch ein 60" TV-Display nehmen. Oder eben nur ein Teil des Spiegels "smart" machen. Der Rest wird dann von hinten abgedunkelt.

Blickwinkel & intensität: In der Regel steht man ja vor dem Spiegel und nahe bei. Dann brauche ich kein Display mit extrem weitem Blickwinkel oder Farbintensität (zumal das Display eh nur weiss & schwarz darstellen soll) - zumal das ja auch ein interessanter Effekt sein kann, dass der Spiegel bei näherem herangehen seine Stärken offenbart.

Ein Rahmen kann man doch für fast alles Bauen - bei grösseren / schwereren Vorhaben wird dann eben dickeres Holz oder Metall (kann ja mit Holz verkleidet werden) genommen.

Ich werde selbst ein Spiegelglas nehmen. Folie sieht hinterher auch so aus (Stichwort Wertigkeit). Wenn ich die Folie mit einer Glasscheibe kombiniere ists mindestens genau so teuer wie gleich eine Spiegelscheibe.

Kuzl

Hallo zusammen,

also ich zeige bei mir aktuelles Wetter mit Außentemperatur und Temperaturgraph, Vorhersage für die nächsten 3 Tage, Uhrzeit, Datum, Wochentag, Regenradar, Unwetterwarnungen und die nächsten 3 Termine aus meinem Kalender an. Alles nur über RSS. Wird per cron jede Minute geholt. Daher ist der Softwareteil vom Spiegel selber SEHR einfach umzusetzen bei mir :)

Ich hab mir damals beim Glaser einfach eine große Spionspiegelscheibe machen lassen (wollte mich komplett sehen, da der Spiegel im Schlafzimmer hängt.)
Der Monitor ist entsprechend nur hinter dem oberen Teil des Spiegels.

Ich habe übrigens das Gehäuse des Monitors entfernt, da das Display wirklich direkt auf dem Spiegel hinten auflegen muss (schaut sonst sehr dumm aus).

Wegen dem durchscheinen müsst ihr euch übrigens keine Sorgen machen. Für den Spiegel ist es nur wichtig, dass es dahinter dunkler ist als davor.
Ich habe einfach eine Sperrholzplatte genommen, ein Loch für den Monitor reingeschnitten und den Spiegel an allen 4 Seiten mit einem Schönen Aluwinkel daran befestigt.
Kein Ramen drum kein Schwärzen - und ist im ausgeschalteten Zustand nicht von einem normalen Spiegel zu unterscheiden.

Die Kosten waren bei mir mit allem drum und dran ca. bei 250€.

Viele Grüße,
Kuzl

ernst1024

Zitat von: Grinsekatze am 12 September 2016, 07:09:48
Naja, viele dieser Bedenken sehe ich nicht so kritisch.
Zum Thema Grösse: Du kannst ja statt einem kleinen PC-Display auch ein 60" TV-Display nehmen. Oder eben nur ein Teil des Spiegels "smart" machen. Der Rest wird dann von hinten abgedunkelt.


ja klar, ich gehe jetzt ja auch nicht von einem Raumhohen/breiten Spiegel aus.

Zitat von: Kuzl am 12 September 2016, 07:35:56
also ich zeige bei mir aktuelles Wetter mit Außentemperatur und Temperaturgraph, Vorhersage für die nächsten 3 Tage, Uhrzeit, Datum, Wochentag, Regenradar, Unwetterwarnungen und die nächsten 3 Termine aus meinem Kalender an. Alles nur über RSS. Wird per cron jede Minute geholt. Daher ist der Softwareteil vom Spiegel selber SEHR einfach
umzusetzen bei mir :)

habe auch zur Vorbereitung auf dieses Projekt ein wenig mit rss gespielt. Ich denke auch das dies optimal ist für meine Zwecke.

Zitat von: Kuzl am 12 September 2016, 07:35:56
Ich hab mir damals beim Glaser einfach eine große Spionspiegelscheibe machen lassen (wollte mich komplett sehen, da der Spiegel im Schlafzimmer hängt.)
Der Monitor ist entsprechend nur hinter dem oberen Teil des Spiegels.

Das lässt aber "tief" blicken  :)
Gruß Ernst

Grinsekatze

#26
Hier mal ein kleines Update:
Ich habe beschlossen zunächst einmal mit dem Frontend zu werken. Zusammenbauen kann ich es immer noch später.

Dabei bin ich bereits über das erste Problem gestolpert: Ich möchte gerne monochrome Symbole fürs Wetter einbinden (so wie im initialen Post im verlinkten Spiegel zu sehen). Leider sind diese Bilder jedoch als Schriftart hinterlegt. Ich bekomme es nun nicht hin, im RSS-Modul auf diese Symbole zuzugreifen.
Hier habe ich bis jetzt zwei Workarounds:
- Entweder ich mache Bilder aus den Symbolen (dann aber in verschiedenen Größen und Farben, da das Bild ja in groß beim aktuellen Wetter, als auch in klein (und da dann auch ggf. ausfadend) in der Vorschau vorkommen kann.
- Ich verwende z.B. die FHEM-Standard-Wetterbilder. Die sind jedoch bunt und mir gefallen sie nicht.

Zuletzt überlege ich nun, ob ich wieder in meine ursprüngliche Richtung tendiere: Eine HTML-Seite generieren und FHEM-Daten dafür auslesen. Dazu gibt's offenbar die Module JSONLIST und JSONLIST2.
Dabei ist mir auch aufgefallen, dass Sven hier ein Doppelpost (im Bereich Anfängerfragen und Frontends) hat ... tztztztz ...

Kuzl

Normal kannst du in RSS die Schriftart einstellen. Danach müsstest du über das entsprechende Zeichen "eigentlich" das richtige Wettersymbol angezeigt bekommen.

Ich bin auch am überlegen ob ich auf Infopanel oder auf eine HTML-Seite umrüste. Ich hätte gerne eine Longpollfähigkeit, dass mir wirklich sofort nachdem der Bewegungsmelder im Spiegel ausgelöst hat auch das richtige angezeigt wird und nicht erst nach der nächsten aktualisierung...
Das soll mit Infopanel mit etwas aufwand möglich sein. JOSONLIST kannte ich bisher noch nicht, muss ich mir mal ansehen :)

Hollo

Zitat von: Kuzl am 12 September 2016, 07:35:56
...
Ich hab mir damals beim Glaser einfach eine große Spionspiegelscheibe machen lassen (wollte mich komplett sehen, da der Spiegel im Schlafzimmer hängt.)
Der Monitor ist entsprechend nur hinter dem oberen Teil des Spiegels...
Mal aus Neugierde...
Ist das Spiegelbild entsprechend dunkler wg. Reflexion/Transmission und wenn ja "wie viel" ?
Theoretisch kann der Spiegel ja ruhig etwas von der Display-Helligkeit "wegnehmen";
schliesslich will ich ja Infos und keine Filme sehen.   ;)
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Wzut

Zitat von: Hollo am 19 September 2016, 09:26:43
Ist das Spiegelbild entsprechend dunkler wg. Reflexion/Transmission und wenn ja "wie viel" ?
I.d.R. ist dieses Spiegelglas nicht ganz so gut wie eben "echtes".
Tipp : Gehe mal bei deinem örtlichen Glaser vorbei und lass dir je ein Musterstück normales Spiegelglas und Spionage zeigen, lege beide Stücke nebeneinander auf eine Unterlage und vergleiche.Bei mir war der halbdurchlässige einen Tick dunkler als der normale. Bei meinem Glaser hing auch zufälligerweise im Ausstellungsraum ein TV an der Wand mit einem Firmen Dauervideo, die haben etwas seltsam geschaut als ich das Musterstück direkt auf den TV gehalten habe ..... :)
( Wenn dort kein TV/Monitor zur Hand ist kannst du ganz gut mit deinem Smartphone testen )   
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher