Hauptmenü

Wakeuplight für Z-Wave

Begonnen von tom44, 06 März 2016, 20:10:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

on-for-timer setzt "on" ab und nicht "dim xy".

Ich würde das Problem grundsätzlich durch Nutzung von http://fhem.de/commandref#sleep lösen. Entsprechendes Beispiel findet sich in der commandref zu sleep. Das bevorzuge ich persönlich der Lösung aus dem Wiki mit at.

m8ichael

Zitat von: krikan am 24 März 2016, 08:53:13
Die Angabe im Attribut vclasses bedeutet, dass die Command Class SWITCH_MULTILEVEL nur Version 1 hat. Der obige raw-Code kann dann nicht funktionieren. Es muss 2 oder höher dort stehen, um die Dimmzeit nutzen zu können.

Hallo!

Ich habe das gerade mal bei mir getestet und - es funktioniert!  ;D

Wäre jetzt nur noch schön, wenn man einen direkt Befehl dafür hätte...  8)

Viele Grüße

Michael

tom44

Zitat von: okiberlin am 22 April 2016, 10:16:54
Könnte man bei einem "on-for-timer" ein Dimmlevel angeben? Also z.B. an für 30s mit 50%. Oder geht das nur mit "dim 50" und über "at" wieder aus?
wenn du beide befehle hintereinander aufschreibst ;; dann funktioniert aber sowohl der dimmer als auch der Timer.
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

rudolfkoenig

ZitatWäre jetzt nur noch schön, wenn man einen direkt Befehl dafür hätte...  (https://forum.fhem.de/Smileys/default/cool.gif)

dimWithDuration value duration
    dim to the requested value (0..100) in duration time.  If duration is
    less than 128, then it is interpreted as seconds, if it is between 128 and
    254, then as duration-128 minutes.

Bitte testen, ich kann es nicht  (ab morgen via update).

m8ichael

Zitat von: rudolfkoenig am 26 April 2016, 21:02:11
dimWithDuration value duration
    dim to the requested value (0..100) in duration time.  If duration is
    less than 128, then it is interpreted as seconds, if it is between 128 and
    254, then as duration-128 minutes.

Bitte testen, ich kann es nicht  (ab morgen via update).
Hi!

Super! Werde das mal ab morgen testen!  :D

tom44

Zitat von: rudolfkoenig am 26 April 2016, 21:02:11
dimWithDuration value duration
    dim to the requested value (0..100) in duration time.  If duration is
    less than 128, then it is interpreted as seconds, if it is between 128 and
    254, then as duration-128 minutes.
das sind jetzt aber nur feste dimmwerte?
ein abdimmen über einen bestimmten zeitraum ("lichtwecker") funktioniert auch weiterhin nicht für z-wave geräte?
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

m8ichael

Zitat von: tom44 am 27 April 2016, 09:58:14
das sind jetzt aber nur feste dimmwerte?
ein abdimmen über einen bestimmten zeitraum ("lichtwecker") funktioniert auch weiterhin nicht für z-wave geräte?
Hmm...nach meinem Verständnis sind das jeweils die Ziel-Dimmerwerte, die nach x Sekunden/Stunden erreicht werden.

rudolfkoenig

Es sind nur 100 Dimmwerte, was feinfuehlige Morgenmuffel schon stoeren kann.
Und es sind leider auch nur 254 feste Zeiten einstellbar, bis etwa 2 Minuten sekundengenau, und bis etwa 2 Stunden minutengenau.
D.h heisst, wenn man als Morgenmuffel zum Aufstehen laenger als zwei Stunden braucht, dann muss man 2 (oder mehr) Befehle im richtigen Abstand von FHEM absetzen.

krikan

dimWithDuration funktioniert nur ab Version 2 der Classs SWITCH_MULTILEVEL. Also für das von tom44 hier im Thread gezeigte Gerät mit Version 1 weiterhin nicht einsetzbar.

@Rudi:
Versionsunterscheidung laut https://forum.fhem.de/index.php/topic,49703.0.html, insb. https://forum.fhem.de/index.php/topic,49703.msg414290.html#msg414290, kommt nicht (so schnell)? Bin mit Patchlieferung wegen dieses Themas zurückhaltend gewesen. Ich selbst brauche keine Versionsunterscheidung.

tom44

Zitat von: rudolfkoenig am 27 April 2016, 10:09:41
D.h heisst, wenn man als Morgenmuffel zum Aufstehen laenger als zwei Stunden braucht, dann muss man 2 (oder mehr) Befehle im richtigen Abstand von FHEM absetzen.
abseits der ironie in der antwort ist die frage nicht beantwortet.
funktioniert nun das "langsame" herauf-/herunterdimmen über einen einstellbaren zeitraum für z-wave geräte oder ist das noch nicht - wie krikan mir damals geantwortet hat implementiert?
die frage von okiberlin "ich hänge mal eine frage dran..." war eine andere.
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Zitat von: tom44 am 27 April 2016, 10:36:26
funktioniert nun das "langsame" herauf-/herunterdimmen über einen einstellbaren zeitraum für z-wave geräte oder ist das noch nicht - wie krikan mir damals geantwortet hat implementiert?
Mit dimWithDuration ist "mein" raw-Code in FHEM implementiert. Ob es funktioniert, muss jemand mit einem Dimmer mit V2 der SWITCH_MULTILEVEL testen.

rudolfkoenig

Versionsunterscheidung steht noch auf der TODO Liste, ist leider nicht sehr aufregend :) .
Habe die Doku bezueglich Version ergaenzt.

m8ichael

Zitat von: krikan am 27 April 2016, 10:43:52
Mit dimWithDuration ist "mein" raw-Code in FHEM implementiert. Ob es funktioniert, muss jemand mit einem Dimmer mit V2 der SWITCH_MULTILEVEL testen.
Jahaaa... ;) werde das aber erst heute Abend schaffen... :D

tom44

Zitat von: krikan am 27 April 2016, 10:32:44
@Rudi:
Versionsunterscheidung laut https://forum.fhem.de/index.php/topic,49703.0.html, insb. https://forum.fhem.de/index.php/topic,49703.msg414290.html#msg414290, kommt nicht (so schnell)? Bin mit Patchlieferung wegen dieses Themas zurückhaltend gewesen. Ich selbst brauche keine Versionsunterscheidung.
Ja - das wäre fein, sehr fein ....  :) :) :) :)
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

m8ichael

Hallo!

Zitat von: rudolfkoenig am 26 April 2016, 21:02:11
dimWithDuration value duration
    dim to the requested value (0..100) in duration time.  If duration is
    less than 128, then it is interpreted as seconds, if it is between 128 and
    254, then as duration-128 minutes.

Bitte testen, ich kann es nicht  (ab morgen via update).

So, jetzt mal ein wenig getestet und - es funktioniert!!  ;D ;D

Sowohl auf- wie auch abdimmen. Nun kann man ein schönes Aufwecklicht realisieren und - das ist fast noch wichtiger - ein sauberes Auf- und Abdimmen im Heimkino! Perfekt!

Vielen Dank, Rudi!  8)