Warum soll ich lesen wenn ich doch fragen kann?

Begonnen von CoolTux, 16 März 2016, 08:41:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

da hat der pc1246 schon recht, wenn er sagt, dass threads zerrissen werden.  da war auch teilweise mein problem anfangs.

wie läuft das für nen anfänger aus meiner sicht - vielleicht verstehen dann auch die pros mehr von den reaktionen der noobs!

o) du suchst dir erst mal einen ab - zumindest ich, weil nerven will ich ja auch nicht wirklich
o) gehst also als erstes ins wiki, wirst dort aber mal schnell von wiki- deutsch auf wiki-englisch auf commandref weiter geleitet. dort gibts dann auch beispiele, leider nur nix, mit denen du grad was anfangen kannst. zum selber zusammen-klauben bist du noch zu blöd, bzw. weißt z.b. nicht mal, ob du irgendwelche klammern aus der ref mitsetzen sollst oder nicht und ob, das was da grad steht, ein teil des befehl oder nur ein platzhalter war.
o) du suchst im forum. findest änliches, hängst dich also an den thread. dort hast du - wenn du pech hast - irgendwo auf seite 4 jemanden der ne ähnliche frage hatte, mit der anwortauf seite 50 du aber nix anfangen kannst. also erst wieder schreiben. oder - viel schlimmmer: du findest eine lösung. die is aber leider aus 2013 und passt nicht mehr. also wieder schreiben.
o) langsam bist du leicht verzweifelt, hast 99% deiner freizeit mit was verbracht, das eigentlich in 5 min. gelöst wäre, hättest du nur gleich nen thread damit eröffnet, also machst du das.
o) dann kommt die oben erwähnte hilfe zur selbsthilfe, was ja auch gut wäre, würdest du nicht schon dafür hilfe brauchen und nicht eh schon auf 180% laufen. die verschnupfte reaktion ist dann nur mehr eine frage der zeit.
o) das problem is halt auch, dass sich ein modulautor/"pro-user" teilweise gar nicht vorstellen kann, dass jemand "so ne komische frage" haben kann. für ihn ist das ja alles pipifax und sonnenklar, wärend der geneigte noob eben noch überlegt welche klammern wo dazu gehören oder auch warum er manchmal ein semikolon und dann doch wieder 2 setzen muß, wärend er nicht mal die richtigen suchbegriffe weiß, um im forum was drüber zu finden.

meine schlüsse draus:
und ja, mir is klar, dass das nur theorie bleiben wird, weil der aufwand fürs meiste irrsinn is.

o) das forum säubern damit man auch wieder was findet.
o) wiki ergänzen und idiotensichere beispiele mit erklärung dazu geben. klar, auch aufwand. aber wäre ich der modul-schreiberling würde ich lieber einmal ne idiotensichere wiki-seite machen anstelle die selbe idiotische frage zum xten mal im forum gefragt zu kriegen und mich dann genervt über den anfänger zu beschweren.
o) diese ganzen verweise von a nach b zu c machen mich irre. warum z.b. gibts wiki/ref-seiten in denen nur steht, dass man aufs englische gucken soll. dann lieber gar nix schreiben oder den englischen text rein kopieren. ich hatte teilweise 15 tabs offen, nur um mal zu sammeln, wo überall was stehen könnte, dass ich zu meiner fragenbeantwortung eventuell brauchen könnte.
o) möglichst nicht gleich pauschal jedem anfänger unterstellen, dass selbiger weder lesen noch suchen kann. vielleicht fehlts dem noob tatsächlich an grundlegendem verständnis?
o) anfängerbeispiele, anfängerbeispiele, anfängerbeispiele. was hab ich in ner wiki als anfänger von beispielen in denens gleich immer um irgendwelchen zusätzlichen perl-code geht, wo ich doch nur mal ein beispiel für den grundlegenden befehle wollte.
→do↑p!dnʇs↓shit←

marvin78

Nun TabletUI ist natürlich auch ein Beispiel für einen nicht gerade sorgfältig gewählten Suchbegriff ;)

Zum Beitrag von the ratman: Hier sieht man, dass dieser Thread nichts bewirken wird. Er hat nichts von dem, was hier geschrieben wurde verstanden (oder gelesen).

Und damit bin ich raus.

Otto123

@coolTux
Gute Runde, wenn Du schließt solltest Du eigentlich nichts löschen, besser kann man doch die Meinungen fast nicht  "darstellen". Und es fehlen, bisher wenigstens, die teilweise massiven Beleidigungen  :-X
Immerhin hat mich schon mal einer per PM zum Arbeitsamt geschickt ...
Ich reagiere nicht mehr oder verabschiede mich freundlich wenn ich merke, dass die Hilfe nicht gewollt ist. Sollte jeder von euch so machen, ist entspannter als sich darüber zu streiten warum man helfen will. Manchmal endet es dann auch mit betateilchens Popcorn Container  ;D
Einige Fragen laufen darauf hinaus: Lös mir doch einfach das Problem und quatsch nicht lange. Kann man machen wenn man sich "kennt", mach ich manchmal wenn ich denke: ist nur ne kleine Sache - aber normalerweise finde ich die Erklärung der Schritte und Selbstfindung der Lösung wesentlich hilfreicher. Dann bin ich eben ein Lehrer - na und?
Das Forum heißt: Anfängerfragen - dabei stellt manch einer gar keine Frage!?! Oder nur ein Stück Code und "Wo ist das Problem?"!

Ich will aber auch mal sagen: Es gibt ganz viele, da bekommt man zum Abschluss der Lösung ein richtig schönes "Danke" und das tut gut und das macht Spaß!
Und das FHEM Projekt insgesamt ist aus meiner Sicht herausragend!

Wer suchen will, der findet auch die Möglichkeit ...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

#33
Zitat von: Otto123 am 16 März 2016, 14:25:14
Manchmal endet es dann auch mit betateilchens Popcorn Container  ;D

Der Popcorn Container ist wirklich geil    ;D
Will haben

Ich lösche keine Beiträge. Mir ist wichtig das der Zusammenhang erhalten bleibt und auch die Infos.
Mir wurde im übrigen gesagt ich solle lieber mit meinen Kindern spielen gehen. Eigentlich auch eine gute Idee. Letztens habe ich total lieb und freundlich korrekt geantwortet. Kam auch wieder ein doofer Spruch.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

willyk

Zitat von: the ratman am 16 März 2016, 14:10:17
wie läuft das für nen anfänger aus meiner sicht - vielleicht verstehen dann auch die pros mehr von den reaktionen der noobs!
Danke dafür. Besser formuliert als ich es je könnte.

Zitat
o) diese ganzen verweise von a nach b zu c machen mich irre. warum z.b. gibts wiki/ref-seiten in denen nur steht, dass man aufs englische gucken soll. dann lieber gar nix schreiben oder den englischen text rein kopieren. ich hatte teilweise 15 tabs offen, nur um mal zu sammeln, wo überall was stehen könnte, dass ich zu meiner fragenbeantwortung eventuell brauchen könnte.

Sehr guter Punkt.

Eigentlich würde ich dabei gerne helfen - aber bis ich mich dafür kompetent genug fühle, geht wahrscheinlich noch eine ganze Weile ins Land.

gruss
willyk

P.S.: Sinnvoll finde ich, dass der Thread heut noch geschlossen werden soll. Sonst haben wir bald 50 Seiten.

Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass sich nur äussern kann wer auch HEUTE dafür Zeit gefunden hat. Nicht jeder kann das, denn eigentlich ist es ein Hobby - dachte ich bisher.
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Icinger

Danke CoolTux (und viele andere), dass ihr mir die Worte aus dem Mund nehmt :)

@willyk:
Zitataber bis ich mich dafür kompetent genug fühle, geht wahrscheinlich noch eine ganze Weile ins Land.
Du kannst ja mal etwas überaarbeiten, wo du meinst, es wäre nötig, und dich danach an jemand "Kompetenten" mit der Bitte um Korrekturlesung wenden.

Da wird sicher niemand etwas dagegen haben.

lg, Stefan
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

rubbertail

Und aus eigener Erfahrung: Es sind unglaublich viele Leute extrem dankbar, wenn man die eigene Lernkurve beim eigenen Zusammensuchen von Infos in einem Thread teilt, indem man seine eigene Zusammenfassung dann eben in diesem Thread mal mitteilt - da ist dann nix wirklich neues passiert, aber die Übersicht hat massiv gewonnen. Und Leute freuen sich.

Erste Aufgabe also für Nicht-mehr-ganz-Newbies-aber-immer-noch-blutige-Anfänger *aufmichselberzeig*: Sammeln, bündeln, zur Verfügung stellen (dabei merkt man dann übrigens auch, wie blöd/nervig/ätzend Dokuschreiben wirklich ist  ;)).
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

the ratman

ZitatErste Aufgabe also für Nicht-mehr-ganz-Newbies-aber-immer-noch-blutige-Anfänger *aufmichselberzeig*: Sammeln, bündeln, zur Verfügung stellen (dabei merkt man dann übrigens auch, wie blöd/nervig/ätzend Dokuschreiben wirklich ist  ;)).
sicher ne nette idee - aber:
ich hab das mal für mich selber machen wollen. einfach nur, um meine gedankengänge selber nachverfolgen zu können, eine für mich verständliche doku zu haben und dann eventuell mal auch im wiki mitwirken zu können. ich bin froh, es nicht getan zu haben!
grund ist, dass keiner meiner gedanken wirklich richtig war. immer konnt ich nur tage später mich selber verbessern oder hab intelligentere lösungen wo gefunden. das würde also eigentlich heißen: wenn wir "fortgeschrittenen anfänger" im wiki rumrühren steht dort dann nicht nur mehr zu wenig oder zu viel, sondern auch noch falsches oder zumindest unständliches. die ganz neuen würden ihre freude dran haben.

es gibt halt leider leute hier, dies nie kapieren werden oder besser: die ihre görttlichkeit gerne vor anderen behalten wollen - gell, marvin? ich empfehle solchen leuten, ob sie sich nicht vielleicht da https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_des_sozialen_Vergleichs wieder erkennen. der abschnitt "Abwärts gerichteter Vergleich" ist da besonders interessant.
(sorry, ich konnts mir ned verkneifen ...)

ein wiki ist wie n vortrag! einen vortrag vor interessierten noobs halte ich auf dem niveau von 12-jährigen. sind die leute vom fach, geh ich auf 14 jahre hoch. alles andere ist einfach nur für beide seiten anstrengend und unbefriedigend.
wir haben hier scheints langsam 2 fronten - die helfer gegen die anfänger. dabei wollten doch die einen nur helfen und die andern nur hilfe. schade, dass wieder jede seite glaubt, dass die andere nix versteht *g*.
→do↑p!dnʇs↓shit←

rubbertail

Muss nicht gleich im Wiki sein - kann auch im jeweiligen Thread sein - "und hier eine Zusammenfassung der bisher gesendeten sieben Folgen: Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortesqueue...". Und schon müssen die Nachkommenden nicht mehr durch den fragmentierten Thread durch, sondern lesen nur noch deine Zwischenzusammenfassung.

Also ICH bin da immer froh drum - und machs wenn irgend möglich selber auch (oder helf anderen - zuletzt bei dem Bluetooth-Zuhauseerkennen). Ich denke, doppelte Doku (auch wenn nicht 100% ideal) tut niemandem weh, gerade auch, wenn als "vorläufig" etc. gekennzeichnet. Und hilft einigen.
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

Tedious

@all Thema "wichtige Lösungen/Beiträge":

Ich hatte hier das Thema schon mal angeschubst:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,48142.0.html

Interesse tendierte gegen null....
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

rubbertail

Ich schwuff grade schon ab. Mea culpa. Zurück zum Thema. War auch nur ein kleiner Vorschlag, wie auch kleine Lichter helfen können (und damit die Pros bei kleinen Sachen entlasten).
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

the ratman

ansätze gibts da scheints immer schon - bspl.:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche
http://www.fhemwiki.de/wiki/Wie_kann_ich...
nur mal so schnell abgegriffen - scheint auch keiner zu wollen ...

ich glaub, man müsste sich mal echt zusammen setzen und was "gscheites" planen - am besten zentral, damit auch keiner sagen kann, er hätts nicht gefunden *g*.
vorhanden wäre ja so gut wie alles, man müßts nur mal verknüpfen und einen von den wissenden drüber rubbeln lassen.
in meinen augen wär das wohl am besten in kapiteln und unterkapiteln zu machen.
von der hardware über das anbinden der selbigen zum verknüpfen,weiter mit perl oder sonstigen "erweiterten" zeugs und als kür dann die "hardcore-kniffe" der bastler unter uns.
dazu bräuchte man halt ein paar der wissenden für den inhalt und n paar tippsen, die das dann umsetzen.
das dumme is eher: wer wartet das dann? welcher mod-scripter hat lust jeden kleinen scheiß immer in die doku zu packen. aber wenn das klappen würde, wäre das forum quasi nur noch die diskussionsgrundlage für die verbesserungen im "wiki 2.0".
→do↑p!dnʇs↓shit←

rubbertail

Und ich glaube: Einfach punktuell beim eigenen Lernen machen ist schon was. Vor großem Overkill erstmal kleine Brötchen. Eigene Erkenntnisse im Forum teilen, evolvieren lassen, und wenn der Artikel gut ist, fragt schon wer, ob der nicht besser auch ins Wiki gehört. :)
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

marvin78

#43
@the ratman:


       
  • Nickname verstümmeln ist schlechter Stil. Ich heiße weder hier, noch im echten Leben marvin
  • Lese meine Beiträge hier im Thema. Deine Reaktion hier geht völlig an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Und da wunderst du dich, dass ich denke, du hast nichts verstanden?
  • Das Thema hier ist die Hilfe im Forum, nicht die Qualität der Doku (die im Übrigen vergleichsweise herausragend gut ist - immer im Vergleich mit Projekten ähnlicher Größe und Professionalität)
  • Es gibt keine 2 Fronten. Es gibt offenbar nur Anfänger, die ihren Helfen auch noch vorschreiben möchten, wie sie das zu tun haben und Helfer, die das nicht verstehen. Das ist und bleibt seltsam. Ich helfe weiter gerne jedem Anfänger, der sich nicht selbst helfen kann und nicht verlangt, dass ich das auf eine besteimmte Weise mache.
  • Ich war auch Anfänger. (und bin es sicher in vielen Bereichen noch). Ich verstehe das Verhalten mancher Anfänger trotzdem nicht. Ich verstehe nicht, warum man zuerst fragt und dann die Doku konsultiert. Anders herum ist man doch schneller fertig und kann die Frage dann auch mit Inhalt füllen. Ich verstehe auch nicht, warum man die Frage nicht so formuliert, dass man sie auch beantworten kann und oft ein Ratespiel daraus wird oder sogar direkt ein Angriff auf den Helfer erfolgt, der nach mehr Informationen fragt. Es kommt deutlich häufiger vor, dass Anfänger unverständlich fragen, als dass Fortgeschrittene unverständlich antworten. Und ja, ich kann das beurteilen, ich schule in meinem Beruf und weiß, wie ich mit Leuten unterschiedlichen Wissenstandes umgehen muss.
  • Man erkennt, ob jemand sich bemüht (ich würde schätzen, in 90% der Fälle). Das kann man glauben oder es lassen. Die Reaktion meinerseits ist dementsprechend. Was daran falsch ist, muss man mir erst darlegen.
  • FHEM ist zu komplex, als das man einen klaren Plan machen oder eine allgemeingültig Doku schreiben könnte. Das wäre auch deshalb nicht zielführend, weil jeder seine Dinge anders umsetzen kann und soll. Gerade das ist das tolle an FHEM. Nachteil ist, dass es nicht für Menschen geschaffen ist, die nur konsumieren wollen. Dafür gibt es aber andere Tools.

the ratman

den rest ignorier ich jetzt mal ... bis auf: ich unterstelle hier niemanden eine schlechte doku gemacht zu haben. ich sage nur, dass es sicher besser und vor allem einfacher ginge. vor allem aber auch einheitlicher.
ZitatFHEM ist zu komplex, als das man einen klaren Plan machen oder eine allgemeingültig Doku schreiben könnte. Das wäre auch deshalb nicht zielführend, weil jeder seine Dinge anders umsetzen kann und soll. Gerade das ist das tolle an FHEM. Nachteil ist, dass es nicht für Menschen geschaffen ist, die nur konsumieren wollen. Dafür gibt es aber andere Tools.
was soll das den bitte? ich brauch für ein modernes auto keine doku mehr, weil es komplexer als ein vw käfer ist? gerade weil fhem so komlex ist brauchts eine gute doku mit der anfänger gut leben können und fortgeschrittene gut nachschlagen können.
du kannst do nicht wirklich der meinung sein, dass jeder alle voraussetzunge beherrscht um in fhem einfach mal so loszulegen. junge, den anfängern fehlen teilweise die begriffe um überhaupt mal auf nen grünen zweig zu kommen. aber eh wurscht - ich glaub kaum, dass gerade du meine argumentation nachverfolgen willst oder kannst. somit klinke ich mich hier aus, so wie du vor einigen beiträgen *g*. ich denke, was wir 2 hier maximal schaffen, geht über sinnloses aneinander vorbei argumentieren eh nicht hinaus.
→do↑p!dnʇs↓shit←