Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

leider funktioniert der Multistatebutton noch nicht. Alles andere funktioniert bestens.....
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

phil82

#481
Hi,

beim Slideout mit festem Header wird der Titel nicht angezeigt. Siehe index_nav_fixed_mobil.html

Das liegt daran, dass Slideout den Linkname unter main#panel oder nav#menu erwartet.
Ich habs aber nicht hinbekommen einen festen Header innerhalb des main#panel zu haben.

Ich hab das bei mir wir folgt geändert:

    function init_attr(elem) {
elem.initData('header'      ,'header#header'); //Add phil82
        elem.initData('panel'       ,'main#panel');
   ....

            var elemLinkName =
                    $(elem.data('header')).find('#linkname') || //Add phil82
                    $(elem.data('panel')).find('#linkname') ||
                    $(elem.data('menu')).find('#linkname');

phil82

Ich hab vermutlich noch einen kleinen Fehler gefunden.

Wenn nur die Checkbox (ohne einen anderen Button) verwendet wird, dann kommt es zu dem JavaScript-Fehler "ReferenceError: Modul_famultibutton is not defined".
Im Widget "checkbox" fehlt bei "depends_checkbox ()" die Abhängigkeit zum famultibutton.

function depends_checkbox (){
    if (!$.fn.Switchery){
        $('head').append('<link rel="stylesheet" href="'+ ftui.config.dir + '/../lib/switchery.min.css" type="text/css" />');
        return ["lib/switchery.min.js",
"famultibutton"]; //Add phil82
    }
};

choetzu

Hallo

kurze Gestaltungsfrage. Wenn ich im meinem custom.css bei <section> die boarder-bottom: 0px mache, dann blendet es folglich generell die Linien aus. Was muss ich nun im html code eingeben, wenn ich dann vereinzelt die Linien wieder einblenden will? Also <section boarder-bottom="1px"> geht z.B. nicht. Danke für die Hilfe.

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

setstate

lege in deine User CSS einfach ein Klasse dafür an


.uline{
    border-bottom: 1px solid #888;
}


und dann so benutzen


<section class="uline">

setstate

Zitat von: phil82 am 10 Juli 2016, 02:28:41
Hi,

beim Slideout mit festem Header wird der Titel nicht angezeigt. Siehe index_nav_fixed_mobil.html

Das liegt daran, dass Slideout den Linkname unter main#panel oder nav#menu erwartet.
Ich habs aber nicht hinbekommen einen festen Header innerhalb des main#panel zu haben.


Danke für das aktive Bugfixen.
Ich habe es jetzt (leicht vereinfacht) geändert und bei Github hochgeladen

setstate

Zitat von: phil82 am 11 Juli 2016, 22:23:23
Ich hab vermutlich noch einen kleinen Fehler gefunden.

Wenn nur die Checkbox (ohne einen anderen Button) verwendet wird, dann kommt es zu dem JavaScript-Fehler "ReferenceError: Modul_famultibutton is not defined".
Im Widget "checkbox" fehlt bei "depends_checkbox ()" die Abhängigkeit zum famultibutton.


Wieder vielen Dank.
Ist so (ähnlich) übernommen worden und ich habe auch gleich noch einige ander Widgets in der depends_* Funktion angepasst, was etwas mehr Zuverlässigkeit bringen sollte.

xps

Hallo,

zuerst - vielen Dank für das tolle Interface - es ist eine große Bereicherung für meine FHEM-Umgebung.  :D

Ich wollte gerade auf einer frisch installierten Instanz vom eval Feed updaten und bekomme leider den Fehler


update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/eval/controls_fhemtabletui_eval.txt
...
...
2016.07.14 16:58:34 1 : Got 45760 bytes for www/tablet_eval/js/fhem-tablet-ui.js, expected 45752
2016.07.14 16:58:34 1 : aborting.


Wurde vielleicht nur vergessen das controls file auf die entsprechenden Bytes anzupassen oder liegt das Problem bei mir?
Habe auch schon den ganzen Ordner gelöscht und erneut versucht - leider erfolglos.

Danke & lG
xps

setstate

Ohh, danke. Ich habe vergessen, das controlfile zu aktualisieren.
Sollte jetzt passen.

BasWeg

Hi,
bei mir tritt der Fehler auch auf :(
2016.07.14 19:55:03 1 : UPD www/tablet_eval/css/fhem-tablet-ui.css
2016.07.14 19:55:03 1 : Got 22468 bytes for www/tablet_eval/css/fhem-tablet-ui.css, expected 23263
2016.07.14 19:55:03 1 : aborting.


setstate

Sorry, ... war noch was falsch. Jetzt aber!

choetzu

#491
ich bin nach wie vor begeistert. Das ist wie Lego für Erwachsene :)

Ich habe zwei Fragen, in der Hoffnung jemand kann mir helfen.

Ich modifiziere die index_nav_mobil.html und die content_temps.html zu Testzwecken auf meinem iPhone 6. was mir auffällt ist, dass die content_temps.html nicht ganz mittig dargestellt wird, sondern eher zu sehr rechts. Wo kann ich das einstellen?

Beim Start der index_nav_mobile.htm kommt für ein Bruchteil einer Sekunde die ganze Navi auf voller Breite bevor die content_temps.html und der Header geladen wird. Normal?

Und sehe ich das richtig, dass Swiper hier nicht geht? EDIT: Swiper geht ;)

Ui, das waren nun drei Fragen ;) danke trotzdem

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

setstate

Zitat von: choetzu am 14 Juli 2016, 23:07:36
ich bin nach wie vor begeistert. Das ist wie Lego für Erwachsene :)

Ich habe zwei Fragen, in der Hoffnung jemand kann mir helfen.

Ich modifiziere die index_nav_mobil.html und die content_temps.html zu Testzwecken auf meinem iPhone 6. was mir auffällt ist, dass die content_temps.html nicht ganz mittig dargestellt wird, sondern eher zu sehr rechts. Wo kann ich das einstellen?


Das habe ich schon bei mir korrigiert. Update der CSS kommt aber erst, wenn ich das Thema Flexbox save habe.
Man kann aber per Hand das schon mal vorab ändern bzw. anfügen


body {
...
width: auto;
margin: 4px;
}


ZitatBeim Start der index_nav_mobile.htm kommt für ein Bruchteil einer Sekunde die ganze Navi auf voller Breite bevor die content_temps.html und der Header geladen wird. Normal?

Ist normal. Habe noch nicht versucht, das aufzuhübschen.

Esjay

Hallo zusammen.
Ich steige gerade in die Tablet UI ein, und scheitere (ein wenig wäre untertrieben) an den Basics.
Zur Darstellung nutze ich ein IPad Mini 1

Aufgebaut wird auf die Seiten : Index_page_demo.html sowie  page_content1(geändert auf Wohnzimmer), page_content2, und page_content3

Punkt 1:
Muss in der Index_page_demo.html an den Werten

<meta name="widget_base_width" content="74">
<meta name="widget_base_height" content="71">

etwas angepasst werden,weil ich ein Ipad Mini 1 verwende?

Punkt 2:
Vorübergehend und unter nicht berücksichtigung des Punktes 1 habe ich die data-sizex Werte auf 12 verändert, damit die Seite voll ausgefüllt ist:
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="12" data-sizey="1">
                <div data-type="pagebutton" data-url="#Wohnzimmer.html".............."></div>
                <div data-type="pagebutton" data-url="#page_content2.html" ..........."></div>
                <div data-type="pagebutton" data-url="#page_content3.html"............"></div>
</li>
            <li data-row="2" data-col="1" data-sizex="12" data-sizey="8">
                <div class="page" id="Wohnzimmer"></div>
                <div class="page" id="content2"></div>
                <div class="page" id="content3"></div>
            </li>


Wenn ich nun die Wohnzimmer.html mit folgendem Fülle,
<body>
  <div class="page" id="Wohnzimmer">
    <div class="gridster">
      <ul>
        <li data-row="0" data-col="0" data-sizex="4" data-sizey="4">

      <div data-type="switch" class="cell"
            data-device="Schlafzimmer"
data-icon="fa-plug"
            ></div>
<div data-type="label" class="">Schlafzimmer</div>

<div data-type="switch" class="cell"
            data-device="Links"
data-icon="fa-plug"
            ></div>
<div data-type="label" class="">WZ-Links</div>

<div data-type="switch" class="cell"
            data-device="Rechts"
data-icon="fa-plug"
            ></div>
<div data-type="label" class="">WZ-Rechts</div>
        </li>
      </ul>
    </div>
   </div>
</body>


werden mir die Symbole wie im angehängten Screenshot zu sehen angezeigt.

Die Große Frage ist, wie positioniere ich die Sachen denn richtig?



setstate

Man könnte die Hauptfläche in mehrere kleine <li unterteilen. Dann entsprechend die data-row und data-col Weite und Höhe setzen.
Oder in mehrere div Spalten und Zeilen unterteilen mit CSS Klassen col-x-y

Beispiele kann ich gerade am Telefon nicht anhängen.