Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

l2r

Zitat von: setstate am 08 September 2016, 21:42:44
Ich habe da mal probiert.
Push-Buttons in einem vertikalen Menu, jeweils mit unterschiedlichen on-for-timer
Zitat von: setstate am 08 September 2016, 21:42:44

funktioniert das auch mit Switch-Buttons?
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

setstate

Nein, diese Funktionalität hat Switch nicht implementiert. Macht logisch auch keinen Sinn für mich. Was wäre deine Anforderung?

l2r

ich habe einen switch-button für meinen Rasensprenger. Den kann ich manuell an und aus schalten. Beim Anschalten wir ein "on-for-timer 3600" abgesetzt und beim ausschalten ein "off"
Wäre dann schön zu sehen, wie die Zeit beim on-for-timer weniger wird, man müsste aber halt weiterhin die Möglichkeit haben jederzeit durch ein weiteres drucken des Buttons den Sprenger wieder abzuschalten.

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

setstate

#693
Da muss ich nochmal in mich gehen ...
Probleme: Switch on und laufender Countdown habe die gleiche Farbe.

Edit: die Hintergrundfarbe kann man ja ändern :-)

Ich probiere das mal aus...

l2r

Perfekt, ich bin mal gespannt
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

Depechem

Hi, die FTUI 2.2 wurde ja nun automatisch übernommen.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen und gehe daher davon aus, dass bei mir noch etwas falsch ist!?
Das Chart Widget sowie das Widget readingsgroup funktioniert seitdem nicht mehr. Aber du wirst doch die neue Version nicht freigegeben haben ohne der Implementierung dieser Widgets oder!?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße Thomas
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

setstate

Zitat von: xsasx am 08 September 2016, 14:25:19
So weiter im Text und ich find den orig thread nimmer :( Irgenwer hatte so schicke Photshop tablet bilder gepostet mit so einer ganz schichten UI - hab es mal versucht nachzubauen auch mit einer vorlage von hier - die erste Seite ist Top aber die 2 bekomm ich die content seit nicht komplett in diesem schicken grün. Bei der ersten Seite habe ich jedem li eine background color zugewiesen. Das ist aber bei der 2. Seite die für mein Sonos funktionieren soll zu umständlich - wenn ich den body grün mache wird der bg in der einze seite angezeigt aber nicht in der inkludierten mit kopf und fuß - es wäre doch viel einfacher die inkludierten seiten immer grün zu machen als background aber das bekomme ich nicht hin- hier mal ein screen wo ich zumindes die oberen li´s mit einem style versehen hab.

Edit: Hab auch schon versucht über alles ein div mit bg color zu legen aber dann verhauts mir alles :( bin etwas ratlos - wenn ihr irgendwelche fileauszüge braucht gerne melden!

...

Für eine umfassende Farb-Schema Änderung, muss man eine fertige Schema CSS einbinden oder solch eine kopieren und diese nach seinen Wünschen anpassen. Leider habe ich fertige Farb-Schematas noch nicht so richtig im Angebot. Anbei mal ein erster Versuch

Einzubinden mit
<link rel="stylesheet" href="css/ftui-bright-mint-ui.css" />

Jojo11

Wird der eval-branch eigentlich weiter gepflegt oder sollte ich zurück wechseln?

schöne Grüße
Jo


setstate

Zitat von: setstate am 09 September 2016, 13:42:26
Da muss ich nochmal in mich gehen ...
Probleme: Switch on und laufender Countdown habe die gleiche Farbe.

Edit: die Hintergrundfarbe kann man ja ändern :-)

Ich probiere das mal aus...

Bei hellem Hintergrund und blauem Vordergrund sieht ein Switch mit Countdown-Ring ganz gut aus, oder?

Jojo11

Sieht super aus!

schöne Grüße
Jo


setstate

Dunkel ist auch machbar ...
Ich werde das mal im Switch nutzbar machen.

l2r

Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

Jojo11

Wird der eval-branch eigentlich weiter gepflegt oder sollte ich zurück wechseln?

schöne Grüße
Jo

Andy89

Zitat von: Jojo11 am 10 September 2016, 12:44:17
Wird der eval-branch eigentlich weiter gepflegt oder sollte ich zurück wechseln?

schöne Grüße
Jo
wechseln. eval wurde doch sogar gelöscht, so wie ich seh^^
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Jojo11

Super, danke!

schöne Grüße
Jo