Hintergrundprozesse anzeigen lassen (gelöst)

Begonnen von Klaus R, 19 März 2016, 11:02:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus R

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Fehler bei meinem LAN-Ping,  im Eventmonitor sehe ich ja nur das Ergebnis der Abfrage, gibt es eine Möglichkeit Abfragen sichtbar zu machen, also ähnlich Konsole wo ich ja durch die Abfrage Ping sehe was zurück kommt. ich Vermute ein Rechte Problem bei meiner Rasbian Distri, obwohl ich sudoers angepasst, rechte Vergabe von MeinTechblog übernommen habe, bekomme ich immer absent bei PRESENCE..

Der Fehler ist bei mir aufgekommen als ich ein Backup von RASBMC auf dem Fhem Parallele lief auf ein Rasbian stand alone System zurückgespielt habe, der Benutzer FHEM und die Gruppe Dialout wurde korrigiert, soweit sieht alles aus wie es sein soll.

Frage : mit welchem Command kann ich alle abfragen sichtbar machen ??

Schönes Wochenende

Rince

Setze das Attribut Verbose auf ein höheres Level und dann kannst du es schön im Logfile nachlesen was so alles passiert ist.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Klaus R

#2
Danke, habe ich glatt vergessen das man das schalten kann ;-(

Nun gut, aber das Log sagt nichts anderes aus als das was ich vermutet habe

2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - stopping timer
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - starting blocking call for mode lan-ping
2016.03.21 11:56:45 4: BlockingCall (PRESENCE_DoLocalPingScan): created child (18044), uses telnetPort to connect back
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - starting ping scan: Handy|192.168.178.61|0|4
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - ping command returned with output:
ping: icmp open socket: Operation not permitted
2016.03.21 11:56:45 4: Connection accepted from telnetPort_127.0.0.1_33456
2016.03.21 11:56:45 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy|0|absent')}<
2016.03.21 11:56:45 5: PRESENCE (Handy) - blocking scan result: Handy|0|absent
2016.03.21 11:56:45 5: Triggering Handy (2 changes)
2016.03.21 11:56:45 5: Notify loop for Handy absent
2016.03.21 11:56:45 4: PRESENCE (Handy) - rescheduling next check in 30 seconds

marvin78

Hast du denn mal eine google Suche nach dem Fehler probiert (ich finde da ziemlich viel)? Ich denke, dass es ein Rechteproblem ist.

CoolTux

Und warum machst Du dann nicht auf der Linuxkonsole mal ein Ping als User fhem
Stichwort su
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Zitat von: CoolTux am 21 März 2016, 12:09:42
Und warum machst Du dann nicht auf der Linuxkonsole mal ein Ping als User fhem
Stichwort su

Mein Tipp ist, dass das die gleiche Meldung hervor bringt ;)

CoolTux

Meiner auch. Aber was soll man machen solange die Infos fehlen.
Auszug aus der von ihm bearbeiteten /etc/sudoers wäre ein Anfang.
Vom ständigen aus der Nase ziehen tut mir schon der Arm weh    :'(
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Klaus R

#7
Jo will nicht das jemanden irgendwas weh tut,

# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults        env_reset
Defaults        mail_badpass
Defaults        secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:$

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification

root    ALL=(ALL:ALL) ALL
fhem    ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL

# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo   ALL=(ALL:ALL) ALL
fhem    ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL

%dialout ALL=(ALL:ALL) ALL
# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:

#includedir /etc/sudoers.d

pi ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
fhem ALL=(All) NOPASSWD: ALL


Aufgefallen ist mir eben das der letzte Eintrag das ALL nicht korrekt geschrieben ist, mehr kann ich mir so nicht erklären, habe ich eben geändert und probiere


CoolTux

Ich denke mal es liegt an dem Schreibfehler das es nicht geht. Also am besten mal Deinen kleinen Schreibfehler korrigieren in der Zeile für den fhem User und noch mal testen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Klaus R

Habe ich gemacht, leider ohne Erfolg su Fhem mit einem whoami zeigt mir das ich nicht in den benutze fhem wechsel, werde den einfach neu anlegen und schauen ob es dann fruchtet, merkrürdigerweise ist das eine saubere distri mit neuer installation fhem und nachfolgendem Backup

gebe sofort Bescheid wenn ich den Benutzer neui angelegt und gestestet habe

Klaus R

Habe mich entschlossen eine neues Rasbian aufzusetzen mit sauberer fhem installation und einem test nur für lan ping.

User fhem war vorhanden, ein wechsel per su fhem war nicht möglich, warum auch immer...

Danke für die Hilfe

CoolTux

Mal langsam. Du kannst ja auch nicht einfach so wechseln
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

In der /etc/passwd steht doch sicherlich als Konsole für fhem ein /bin/false oder so.

Schau Dir mal bitte an wie man beim su Befehl einen Shellbefehl samt zu nutzender Konsole übergeben kann.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux


[13:17 root@pi-fhem01] > su -c 'whoami' -s /bin/bash fhem
fhem
[13:17 root@pi-fhem01] >


Wie man sieht als root ausgeführt funzt bestens.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Klaus R

#14
Nur mal so als Info, habe ein neues rasbian aufgesetzt fhem nach Anleitung installiert Rechte auf /opt fhem gesetzt also ein sauberes unberührtes fhem , hier lan-ping PRESENCE auf 2 verschiedene Geräte Ergebnis.......... geht nicht