Automower G3 (incl. Gardena) goes online via FHEM

Begonnen von Andi291, 20 März 2016, 17:59:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

Ich hab ja einen G3 Mower - das Roboconnect Modul kenn ich gar nicht. Wo kriegt man das her und wie wird das an das Teil drangebaut?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Andi291

Abend!

Also das cannot load module kann ich nicht nachvollziehen.

Wurscht - im Anhang eine neue Version. Um Mißverständnisse auszuräumen, hab ich das Modul "Robonect" getauft. Status "offline" hab ich hinzugefügt (minimalste Fehlerbehandlung.

@Zrrronggg!:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=robonect

Grüße, Andi

Jojo11

Danke, probiere ich später noch mal. Kann das auch nicht nachvollziehen. Hatte nur die Datei ausgetauscht und dann mehrfach neu gestartet.

Schöne Grüße
Jo

Zrrronggg!

Zitat@Zrrronggg!:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=robonect

LOL ja. Die Ergebnisse waren alle  20s-nuw
(20 Sekunden auf der Webseite rumgesucht, nix Gefunden, ungeduldig geworden, weg)
Speziell die Seite Robonect.de ist ja extrem unsexy: Textwüsten in kleinster Schrift, keine Bezugsquelle, kein Preis, keine Kurzbeschreibung was das Ding macht (anstelle dessen ein Thread mit Screenshots) oder wie es installiert wird.


Aber gut, wenn es nix besseres gibt muss ich mich da wohl durchfräsen.
Oder genau genommen: auch nicht, so wichtig isset nicht.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Jojo11

Dann ist das Modul auch nichts für Dich  ;)

schöne Grüße
Jo

Gesendet von meinem Nokia 8210


Zrrronggg!

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Jojo11

#36
Weder
define R70LI Robonect xxx.xxx.xxx.xxx
noch
define R70LI AutoMower xxx.xxx.xxx.xxx
funktionieren  :-\

Wenn ich die alte Datei zurück kopiere, geht es wieder.

Kann es das sein?

#finally create decice
#defptr is needed to supress FHEM input
$modules{AutoMower}{defptr}{$name} = $hash;

Da steht noch der alte Name drin.

Selbst mit Korrektur:

0 Cannot load module Robonect


schöne Grüße
Jo

Andi291

Abend!

Das ist noch ein Fehler - Korrektur siehe Anhang. Aber den Fehler kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Bei mir lädt er beide Module, oder auch nur eines davon.
Komisch.

Gibt's sonst noch Log-Einträge?

Ach...wart mal...

sudo /etc/init.d fhem stop
sudo apt-get install libjson-perl
sudo /etc/init.d fhem start


Sollte das Problem lösen.

MEA CULPA! Beim Umstellen auf JSON brauchst Du natürlich die Libs...

Grüße, Andi

Jojo11

Kein Stress. Werde ich morgen testen. Vielen Dank!

schöne Grüße
Jo

Gesendet von meinem Nokia 8210


dennis87

Ich habe die letzte Version gerade bei mir eingespielt, jedoch kann er die nicht einlesen, folgende Fehlermeldung kommt dabei:

Zitat2016.04.14 21:01:12 1: reload: Error:Modul 86_Robonect deactivated:
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 392, near "undef)"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 404, near ""status")"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 407, near ""mode")"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 409, near ""battery")"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 411, near ""hours")"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 414, near ""status")"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 417, near ""date")"
Too many arguments for Encode::decode at ./FHEM/86_Robonect.pm line 419, near ""time")"

Andi291

Abend!

Welche Robonect-Version? Hast libjson-perl drauf?

Grüße, Andi

dennis87

Robonect ist Version 0.5b und libjson-perl ist auch in der aktuellsten version drauf :).

Gruß,
Dennis

Andi291


dennis87

Funktioniert :)

Vielen Dank, dann werde ich morgen mal testen :)

Andi291

Interessant...Du hast also eine Lib, die eine Funktion "decode" anbietet - ich nicht...

Egal - "gut lack"