Schliesserkontakt mit toggle funktion

Begonnen von Tarja, 20 März 2016, 19:57:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tarja

Also ich denke ja du hast Recht aber wieso hatte es funktioniert?
Hier der Event Output:
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E battery: ok
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E CMDs_done
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 contact: closed (to CUL_0)
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 closed
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 trigger_cnt: 180
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz trigLast: HM_389D7E_Sw_01:closed
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz trig_HM_389D7E_Sw_01: closed
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E battery: ok
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 contact: closed (to sw_up_)
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 closed
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 trigger_cnt: 180
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz deviceMsg: off (to HM_389D7E)
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz level: 0
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz pct: 0
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz off
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz timedOn: off
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E battery: ok
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E CMDs_done
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 contact: open (to CUL_0)
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 open
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 trigger_cnt: 181
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz trigLast: HM_389D7E_Sw_01:open
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz trig_HM_389D7E_Sw_01: open
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E battery: ok
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 contact: open (to sw_up_)
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 open
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM HM_389D7E_Sw_01 trigger_cnt: 181
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz deviceMsg: on (to HM_389D7E)
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz level: 100
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz pct: 100
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz on
2016-04-24 20:52:29 CUL_HM Deckenlampe_wz timedOn: off
2016-04-24 20:52:32 CUL_HM Deckenlampe_wz deviceMsg: on (to CUL_0)
2016-04-24 20:52:32 CUL_HM Deckenlampe_wz level: 100
2016-04-24 20:52:32 CUL_HM Deckenlampe_wz pct: 100
2016-04-24 20:52:32 CUL_HM Deckenlampe_wz on
2016-04-24 20:52:32 CUL_HM Deckenlampe_wz timedOn: off
2016-04-24 20:52:32 CUL_HM sw_up_ CMDs_done


Das ändern der condition table (weiss noch nicht wie) ist das in FHEM oder auf aktor, sensor Ebene.
Oder anders gefragt, bei dieser Lösung würde der Taster auch bei einem Server Ausfall korrekt funktionieren?
Wenn ja, wie geht das mit den condition Table

An dieser Stelle mal vielen herzlichen Dank für deine Geduld

martinp876

Schau dir die Register im aktor zum peer an. Eine Gruppe davon ist short (SH) . daraus suchst du die condition table CT. Und einen wert high.
Setze alle (4) auf gehigh (schau in der Reg Beschreibung get regList nach der korrekten Schreibweise).

Dann sollte closed ignoriert werden. Der High wert sollte grösser null sein

Tarja

Das könnte klappen nur bin ich mit der Syntax überfordert. wollte folgendes probieren:
set Deckenlampe_wz regSet shCtDlyOff geHi
Dann kommt:
"Peer not specified"

Und nochmals die Frage, funktioniert diese Lösung auch im Falle des Serverausfalls?

martinp876

Klar auch bei Serverausfall. Teste es und schalte das io ab.

Und gebe den peer an beim setzen an wenn danach gefragt wird.

Tarja

Ja nur welches ist der peer? die DEF Nummer?
Also Deckenlampe_wz hat 41940201 bei DEF

Wie folgt habe ich den Befehl abgesetzt:
set Deckenlampe_wz regSet shCtOn geHi 41940201
Darauf folgt
cannot calculate value. Please issue set Deckenlampe_wz getConfig first - invalid

Habe den getConfig Befehl auch ausgeführt und anschliessend die Anlerntaste gedrückt aber er übernimmt es nicht

martinp876

Der relevante peer ist der Schalter Kanal dessen trigger du nutzen willst