FTUI Tablet Kaufempfehlung / Beratung

Begonnen von no_Legend, 22 März 2016, 10:51:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

traveltheworld

#60
Läuft bei mir super mit Android 5.1.

Ich hatte vor einiger Zeit mal meine Auswahlliste mit Kriterien gepostet, meine Favoriten waren dann das "Acer Iconia One 10 B3-A20" als auch das "Lenovo TAB 2 A10-30F".
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,51191.msg452774.html#msg452774)

Ich habe auch beide im Einsatz und kann nun, nach etwa einem halben Jahr, dem Lenovo ganz klar den Vorzug geben, und das Acer würde ich nicht mehr kaufen, aus folgenden Gründen:

"Acer Iconia One 10 B3-A20":
- verliert entgegen ersten Erfahrungen doch sehr häufig das WLAN, besonders wenn es mal länger (d.h. paar Stunden oder gar Tage) nicht genutzt wird. Somit ist öfters der Status in der FTUI nicht aktuell bzw. zeigt Fehler bzw. man muß ca. 10-20s warten, bis das WLAN wieder da ist und der Full Browser automatisch die Seite neu lädt.
- Teamviewer Host für Remote-Zugriff läuft, wahrsch. aufgrund obigem Problem ?, überhaupt nicht zuverlässig.
- Kameranutzung für automatisches Aufwecken klappt ebenso unzuverlässig (dafür geht aber das 5-Finger Aufwecken gut)
- das Acer angepasste OS mit diesem Systemdoktor nervt einfach nur, ständig meldet es, dass die Ressourcen ausgehen, obwohl nur der Fully Browser und Spotify laufen (meckert auch, wenn gar nichts läuft).

"Lenovo TAB 2 A10-30F":
es läuft und läuft und läuft! Zuverlässig, ohne Macken.
+ Remote-Zugriff per Teamviewer Host ist zuverlässig
+ der Status in FTUI ist immer aktuell (da WLAN zuverlässig läuft)
+ das automatische Anschalten des Displays über "Bewegungserkennung" der Kamera (ist eher eine Helligkeitsänderungserkennung) läuft super, d.h. sobald man sich vor dem Tablet (an eine Wand montiert) befindet, schaltet es sich automatisch an. Ich bin überrascht, dass dies die Userakzeptanz bei Frau (und Mann) doch nochmal merklich erhöht im Vergleich zum 5-Finger-Tippen.

Gunther

Hast Du das Acer gerootet? Scheint ja mittlerweile zu klappen.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

traveltheworld

Ja, war/ist noch gerootet (hatte AirPlay ausprobiert). Dieses King Tool zum Rooten "optimiert" im OS rum, seitdem ist das Acer noch unzuverlässiger, v.a. bzgl WLAN eine Katastrophe.
Würde ich nicht empfehlen!
Will ich bei Gelegenheit rückgängig machen.

Haecksler

Hallo traveltheworld,
wie hast du die Stromversorgung gelöst?

Ich würde das Tabet gerne auf ein Sideboard in eine Art Dockingstation stellen, aber wenn ich das richtig sehe ist nur das Laden an der Seite möglich.

Gruß,
Stefan

traveltheworld

#64
@Haecksler: bei mir hängen beide Tablets an der Wand und die Stromversorgung geht jeweils mit einem (langen) USB-Kabel seitlich raus und dann über einen Kabelkanal weiter bzw. verschwindet im Regal danben.

no_Legend

Hat jemand das Archos 133 Oygen im Einsatz.
http://www.archos.com/de/products/tablets/oxygen/archos_133oxygen/index.html

Da momentan auf meinem Medion nicht mehr alle Icons per Fully angezeigt werden, muss ich mir wohl doch schnell was anderes zulegen.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

rvideobaer

Hallo,

Ich hatte das Problem auch, und bin deshalb jetzt wieder bei Chrome angekommen. Damit funktioniert es jjetzt schon seit ein paar Wochen gut.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

sinus61

Zitat von: sasquuatch am 24 Oktober 2016, 15:22:55

Teclast X98 Plus II

Das hab ich mir letztens bei Gearbest geholt als es in der Cyberwoche für 112 Euro im Angebot war. Schönes Tablet mit guter Auflösung.Hat auch einen separaten Anschluss zum laden, da bleibt der USB Anschluss frei. Läuft bisher gut.Fast zu schade zum an die Wand hängen.

nightstorm99

Zitat von: traveltheworld am 23 November 2016, 09:44:39
Läuft bei mir super mit Android 5.1.

Ich hatte vor einiger Zeit mal meine Auswahlliste mit Kriterien gepostet, meine Favoriten waren dann das "Acer Iconia One 10 B3-A20" als auch das "Lenovo TAB 2 A10-30F".
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,51191.msg452774.html#msg452774)

Ich habe auch beide im Einsatz und kann nun, nach etwa einem halben Jahr, dem Lenovo ganz klar den Vorzug geben, und das Acer würde ich nicht mehr kaufen, aus folgenden Gründen:

"Acer Iconia One 10 B3-A20":
- verliert entgegen ersten Erfahrungen doch sehr häufig das WLAN, besonders wenn es mal länger (d.h. paar Stunden oder gar Tage) nicht genutzt wird. Somit ist öfters der Status in der FTUI nicht aktuell bzw. zeigt Fehler bzw. man muß ca. 10-20s warten, bis das WLAN wieder da ist und der Full Browser automatisch die Seite neu lädt.
- Teamviewer Host für Remote-Zugriff läuft, wahrsch. aufgrund obigem Problem ?, überhaupt nicht zuverlässig.
- Kameranutzung für automatisches Aufwecken klappt ebenso unzuverlässig (dafür geht aber das 5-Finger Aufwecken gut)
- das Acer angepasste OS mit diesem Systemdoktor nervt einfach nur, ständig meldet es, dass die Ressourcen ausgehen, obwohl nur der Fully Browser und Spotify laufen (meckert auch, wenn gar nichts läuft).

"Lenovo TAB 2 A10-30F":
es läuft und läuft und läuft! Zuverlässig, ohne Macken.
+ Remote-Zugriff per Teamviewer Host ist zuverlässig
+ der Status in FTUI ist immer aktuell (da WLAN zuverlässig läuft)
+ das automatische Anschalten des Displays über "Bewegungserkennung" der Kamera (ist eher eine Helligkeitsänderungserkennung) läuft super, d.h. sobald man sich vor dem Tablet (an eine Wand montiert) befindet, schaltet es sich automatisch an. Ich bin überrascht, dass dies die Userakzeptanz bei Frau (und Mann) doch nochmal merklich erhöht im Vergleich zum 5-Finger-Tippen.

Hallo traveltheworld,

wie hast du dein Lenovo an die Wand gehangen? Gibt es eine vernünftige halterung dafür?

Danke und Gruß
Denny

traveltheworld

Als Wandhalterung hat sich bei mir (nach zwei anderen, die sich als nicht tauglich erwiesen hatten) die XFLat UP150 Halterung https://www.amazon.de/XFlat-UP150-Universelles-Wandhalterung-kompatibel/dp/B00FB9O9I4 bewährt, bin ich auch nach etwa einem halben Jahr noch mit zufrieden.
+ Hält sicher
+ Dreht sich nicht beim Be"touch"en und Wischen.
o Abstand Rückseite zur Wand ist ca. 2,5-3cm (unten etwas weniger als oben, Tablet hängt ganz leicht geneigt). Das ist zwar nicht ganz wenig, aber akzeptabel
o relativ unauffällig. Schwarz/weiß deckt sich ganz gut mit dem weißen Rahmen des Tablets (und weißer Wand).

siehe auch mein Beitrag hier in diesem Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,51191.msg452774.html#msg452774

sinus61

Die Halterung kann ich auch empfehlen.

Helmi55

Ja die Halterung ist TOP. Verwende sie für meine Poolsteuerung und einem Samsung Tab

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

justme1968

zum acer: das läuft bei mir läuft problemlos und völlig unauffällig.

ich verwende diesen browser: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.procoit.kioskbrowser&hl=de. ohne jegliches wlan verlieren. ftui ist immer aktuell und aufwecken über motion detector (https://play.google.com/store/apps/details?id=org.motion.detector&hl=de) und cam geht auch problemlos.

innerhalb des einen jahres in dem ich den tablet verwende habe ich glaube ich 2 mal neu gebootet. aber auch nur weil ich updates installiert hatte. ansonsten läuft es 24 stunden durch.

interessant wäre warum es bei dir so viel schlechter funktioniert.

gibt es unterschiede in der geschwindigkeit zwischen dem acer und dem lenovo?

gruss
  andre

ps: diese halterung: https://www.amazon.de/gp/product/B00L9BSG82 ist zwar nur ziemlich einfaches plastik und dafür eigentlich zu teuer... aber das ganze ist sehr flach an der wand.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

traveltheworld

@justme1968: gut zu wissen. Ich werde das Acer zurücksetzen und dann auch deinen Browser testen (und auch nochmal die Kamera und Teamviewer Host). Ich habe bisher den Fully Browser im Einsatz. Werde aber wahrscheinlich erst nach Weihnachten dazu kommen, das zu testen.

Die Geschwindigkeit zwischen beiden ist derzeit schwer zu vergleichen, da der Fully-Browser am Acer eigentlich immer erstmal warten muß, bis das WLAN wieder da ist und dann die Seite lädt. In der Interaktion mit FTUI merke ich aber kaum Unterschiede.

justme1968

ach ja: was vielleicht auch einen unterschied macht: ich habe den kiosk browser so konfiguriert das er regelmässig komplett alles neu läd und auch den cache löscht. vielleicht liegt es daran weil vielleicht nichts überläuft?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968