FTUI Tablet Kaufempfehlung / Beratung

Begonnen von no_Legend, 22 März 2016, 10:51:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

no_Legend

Zitat von: justme1968 am 05 Dezember 2016, 15:28:10
zum acer: das läuft bei mir läuft problemlos und völlig unauffällig.

ich verwende diesen browser: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.procoit.kioskbrowser&hl=de. ohne jegliches wlan verlieren.

hast du die pro version im einsatz?
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

justme1968

ja. die ersten tests waren so gut das ich damals direkt die pro version gekauft habe. die paar euro waren es wert.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Ulm32b

@ justme1968:

ich verwende diesen browser: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.procoit.kioskbrowser&hl=de. ohne jegliches wlan verlieren. ftui ist immer aktuell und aufwecken über motion detector (https://play.google.com/store/apps/details?id=org.motion.detector&hl=de) und cam geht auch problemlos.

Der Kioskbrowser läuft bei mir (Android 5.0.2) deutlich flüssiger als der Fully (z.B. bei animierten Icons oder Swiper).

Kannst Du bitte schildern, wie der Motion Detector konfiguriert werden muss, damit er den Kioskbrowser aufweckt? Vielen Dank im Voraus.

Gunther

Andre, läuft Dein Acer im Standard oder gerootet?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

justme1968

@Ulm32b: vierter beitrag hier: https://automagic4android.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=3657

@Gunther: standard. nur so viele anwendungen deinstalliert/deaktiviert wie möglich.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Gunther

Ich habe ein Problem mit meinem Acer und des Ladens über ein Netzteil. Vielleicht kann mir einer der Benutzer des Acer Iconia One 10 B3-A20 bei der PIN-Belegung des Micro-USB-Steckers weiterhelfen.

Hier mein Beitrag in der Bastelecke:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,62239.0.html

Danke und viele Grüße
Gunther
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Badflex

Das Lenovo Tab schein ja recht gut zu sein.
Wie ist das mit dem Lade Anschluss Usb?
Der Anschluss schaut bestimmt weit raus wenn es geladen wird.
Gibts das eine wandhalterung mit Ladefunktion?
Schön wäre natürlich Kabelloses laden wie bei meinem Handy.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Tedious

Ich habe mir das hier gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B00VM876YW/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1. Odys Lux 10, als WHD, Zustand wie neu (war/ist es auch!) für knapp 86€. Funktioniert bestens und sehr flüssig, für den preis echt top!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

sinus61

Zitat von: Badflex am 04 Januar 2017, 09:31:25
Der Anschluss schaut bestimmt weit raus wenn es geladen wird.

Ich hab mir für meine Wandtablets bei Amazon USB Kabel mit Winkelstecker geholt, das fällt weniger auf.

Tobias

Hi,
ich bin eigentlich auf der Suche nach einem 10" Tablet für unter/maximal 100€. Alle die hier empfohlen wurden liegen > 150€

Mein aktuelles 10" Medion Tablet verliert öfters das WLAN und scheint öfters überfordert zu sein da die Tastendrücke bis zur Aktion teilweise mehrere sekunden hinterherhängen und auch statusänderungen nur zeitverzögert ankommen
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Brockmann

Zitat von: Tobias am 05 Januar 2017, 08:38:10
ich bin eigentlich auf der Suche nach einem 10" Tablet für unter/maximal 100€. Alle die hier empfohlen wurden liegen > 150€
Zwei Post über Dir wurde ein Tablet empfohlen, das es bei Amazon als Warehouse-Deal für ca. 85€ gibt. Laut Tedious erfüllt es seinen Zweck.
Ich habe mit einem Odys 10-Zoll eher durchwachsene Erfahrungen gemacht und fand vor allem das Display grottenschlecht (im Vergleich mit (deutlich teureren) Samsung-Geräten) aber das auch war ein anderes Modell...
Bei Warehouse-Deals hast Du keine Versandkosten und unkomplizierte Rückgabe, also könntest Du es einfach ausprobieren und ggf. zurückgeben.

sasquuatch

#86
Zitat von: Tobias am 05 Januar 2017, 08:38:10ich bin eigentlich auf der Suche nach einem 10" Tablet für unter/maximal 100€. Alle die hier empfohlen wurden liegen > 150€
das problem verstehe ich gut und deswegen habe ich auch noch nichts gekauft. es hat einen guten grund warum am meisten das lenovo tablet empfholen wurde, weil die qualität einfach gut ist.
wenn du am falschen ende sparst, wirst du nachher nur unglücklich sein. es heisst nicht umsonst, was nix kostet ist auch nix und wer billig käuft, käuft doppelt ;)
wobei ich nicht ausschliessen möchte, dass es gute günstige produkte gibt. eventuell ist das von tedious als wandtablet in ordnung, da brauchst du auch nicht das top display, in der regel steuert man ja die normale fhem oberfläche oder tabletui und wie was das schon das display können, selbst mein WeTab kann das (es kann halt andere wichtige dinge nicht, weswegen es schrott für die geschichte ist).

Tedious

Moin,

ich sags mal so -  das Ding hat ein IPD-HD Display im 16:10 Format, da gibt es IMHO nix zu mecker. Blickwinkel ist prima, spiegelt weniger als mein IPAD, und ist mehr als schnell genug für diese Zwecke - es laufen Fully Kisok Browser und Automagic für AMAD brav und sauber. Ich habe aus zeitlichen Gründen noch keine Laderegelung gebaut, aber momentan läft das Tablet trotz Motion Detect rund 1 1/2 Tage bis ich es wieder laden muss, das wird aber noch automatisiert. Lautsprecher sind laut genug und sehr klar bei TTS-Statusdurchsagen. Die Haptik ist IMHO sehr wertig, Alu-Backside, keine Spaltmaße, lässt sich nicht verbiegen, nix knarzt - da hatte ich für mehr Geld schon wesentlich schlechteres in den Fingern. Readings AMAD:

airplanemode

off

2017-01-04 15:14:01
androidVersion

5.0 Lollipop

2017-01-04 15:13:58
automagicState

Automatischer Stopp

2017-01-04 15:14:01
batteryHealth

2

2017-01-05 08:12:22
batteryTemperature

-20.0

2017-01-05 08:12:22
bluetooth

off

2017-01-04 15:14:01
checkActiveTask

0

2017-01-05 09:48:36
connectedBTdevices

none

2017-01-04 15:14:01
connectedBTdevicesMAC

none

2017-01-04 15:14:01
currentMusicAlbum

no player active

2017-01-04 15:14:01
currentMusicApp

no player active

2017-01-04 15:14:01
currentMusicArtist

no player active

2017-01-04 15:14:01
currentMusicIcon

no player active

2017-01-04 15:14:01
currentMusicState


2017-01-04 15:14:01
currentMusicTrack

no player active

2017-01-04 15:14:01
deviceState

online

2017-01-05 09:48:36
doNotDisturb

always

2017-01-04 15:14:01
dockingState

undocked

2017-01-04 07:59:08
flow_SetCommands

aktiv

2017-01-05 09:48:36
flow_informations

aktiv

2017-01-05 09:48:36
flowsetVersionAtDevice

2.6.7

2017-01-05 09:48:36
lastSetCommandState

setCmd_done

2017-01-02 21:44:47
lastStatusRequestState

statusRequest_done

2017-01-05 09:48:36
nextAlarmDay

off

2017-01-04 15:14:01
nextAlarmState


2017-01-04 15:14:01
nextAlarmTime

off

2017-01-04 15:14:01
powerLevel

48

2017-01-05 08:12:22
powerPlugged

0

2017-01-05 08:12:22
screen

off locked

2017-01-05 08:54:17
screenBrightness

205

2017-01-04 15:14:01
screenOrientation

landscape

2017-01-05 08:54:17
screenOrientationMode

auto

2017-01-05 08:54:17
state

active

2017-01-05 09:48:36
volume

15

2017-01-04 15:14:01
volumeNotification


2017-01-04 15:14:01

Ich kann heute Abend gerne mal ein Bild machen wie es ausschaut wenns an der Wand hängt. Und wie schon genannt - wenns nicht passt gehts bei Amazon halt wieder zurück, aber ich bin voll zufrieden damit.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Brockmann

Zitat von: Tedious am 05 Januar 2017, 09:49:29
das Ding hat ein IPD-HD Display im 16:10 Format,
...mit einer Auflösung von 1280x800 Pixel. Das ist bei 10 Zoll nicht gerade ein Augenschmeichler, vor allem falls man ansonsten Smartphones mit FullHD-Auflösung auf 5 Zoll gewohnt ist.
Mich persönlich stört das, wenn ich es jeden Tag vor Augen habe, aber das ist selbstverständlich eine Geschmackssache. Ich konnte es irgendwann nicht mehr sehen und habe es durch ein gebrauchtes Samsung-Tablet ersetzt.

Es sollte halt jedem klar sein, dass das Display der entscheidende Kostenfaktor bei einem Tablet ist und die günstigen Modell immer an dieser Stelle sparen. Wenn einen das nicht stört, prima.
Andernfalls würde ich bei vergleichbarem Preis immer ein gebrauchtes Premium-Modell mit hoher Auflösung einem neuen Budget-Gerät mit niedriger Auflösung vorziehen.

sinus61

Ich sehe das mit der Auflösung ähnlich, man hat schon ein paar mehr Möglichkeiten und es sieht besser aus. Hab daher das Lenovo Tab2 A10-70 (1920x1200) und das Teclast X98 Plus II (2048x1536) im Einsatz. Nach dem Lenovo kann man sich auch mal gebraucht umsehen, das Teclast kostet bei Gearbest 117 Euro. Mir war es den Aufpreis wert gegenüber einem "unter 100 Euro" Tag wert.