Viessman Optolink Adapter: Platinenbestellung + Fertigung

Begonnen von PeMue, 30 März 2016, 20:27:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

scooty

Hallo Peter,

dann bitte noch für mich eine V7 notieren (Vitodens 200).

Vielen Dank für all Deine Arbeit und einen schönen Sonntag,
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

Omega

Hallo Peter,

danke für die Infos.
Ich verstehe es jetzt so, dass in meinem Fall die V6 (symetrisch) die bessere Wahl wäre.

Danke
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

barra

Hallo Peter,

meine Heizung ist eine Vitodens 333 F mit Schiebedeckel. Somit benötige ich wohl auch die V7.

Vielen Dank und einen schönen Wochenstart.

Gruß
Horst

tpm88

Hallo Peter,

für meine Vitodens 300 (mit Klappe) bitte auch den asymmetrischen Deckel v7 vorsehen.

USB-komplett, erste Charge.

Danke & Gruß
Tobias
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

Happy Fhem User

#289
Tiefe Verbeugung für das was ihr hier schon wieder auf die Beine stellt.

Ich hätte Interesse an einer WLAN-Version mit 1-Wire und passenden V7 Gehäuse ("Schiebe-Klappe"-Version).
Sehr gerne in der Fertig-verlöteten Version - wegen der SMD-Bestückung.

Ich bin allerdings ein wenig verunsichert, was die "richtige" Antennenversion ist.

Gibt es die Möglichkeit und macht es Sinn eine der beiden Varianten ESP03/04 nachträglich mit einer externer Antenne zu versehen?

Viele Grüße,
  Happy Fhem

PeMue

Zitat von: Happy Fhem User am 24 Oktober 2016, 19:28:44
Ich bin allerdings ein wenig verunsichert, was die "richtige" Antennenversion ist.

Gibt es die Möglichkeit und macht es Sinn eine der beiden Varianten ESP03/04 nachträglich mit einer externer Antenne zu versehen?
Hallo,

WLAN funktioniert weder mit ESP-03 noch mit ESP-04 richtig, die Reichweite ist zu gering. Daher wird die nächste Version der Leiterplatte mit einem ESP-01 ausgestattet werden, da ist keine externe Antenne möglich. Ich meine, das hätte ich auch irgendwo geschrieben ...

Wenn aber jemand eine kurze Entfernung zur Heizung haben sollte (ca. 5 m, max. eine Wand dazwischen), kann gerne mein ESP-03 Modul gegen Selbstkosten zum Testen/Produktivbetrieb haben ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Happy Fhem User

Moin PeMue,

Zitat von: PeMue am 24 Oktober 2016, 21:31:36
WLAN funktioniert weder mit ESP-03 noch mit ESP-04 richtig, die Reichweite ist zu gering.
[..]

Wenn aber jemand eine kurze Entfernung zur Heizung haben sollte (ca. 5 m, max. eine Wand dazwischen), kann gerne mein ESP-03 Modul gegen Selbstkosten zum Testen/Produktivbetrieb haben ...

kannst Du mich bitte umtragen auf die USB Version. Ich benutze dann für die WLAN-Kommunikation externes Equipment.
Sorry für das Hin- und Her. Hatte den Thread extra nach Antenne durchsucht.

Happ Fhem Grüße

kvo1

Hi Peter

meine Heizung ist eine Vitodens 333 F mit Schiebedeckel. Somit benötige ich wohl auch die V7.

Gibt es schon einen Preis, oder hab ich das überlesen?

Gruß Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

PeMue

Zitat von: kvo1 am 26 Oktober 2016, 00:31:32
Gibt es schon einen Preis, oder hab ich das überlesen?
Hallo Klaus,

schaust Du bitte in den ersten Post dieses Threads.
Momentan sind die Preise für den 3D Druck überhaupt nicht klar, die USB Buchsen habe ich mittlerweile im Überfluss, so dass da noch etwas Luft nach unten ist. Aber als ersten Anhaltspunkt sollte das reichen. Wenn das neue Layout mit ESP-01 fertig ist, werde ich die Preise anpassen.

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

xtramman

Hallo,

wie ich jetzt gesehen habe, benötige ich wohl die V7, da ich die Vitotronic 200 mit dem Schiebe-Deckel habe.
Bitte entsprechend vermerken.

Vielen Dank im voraus fürs das Umschreiben.

ulli

Welche Version nehmen ich denn mit meiner klappe?

PeMue

Zitat von: ulli am 30 Oktober 2016, 20:57:37
Welche Version nehmen ich denn mit meiner klappe?
Ich vermute, dass die symmetrische (V6) passen sollte.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

postfux_at

Hallo PeMue

Sollte es noch möglich sein, hätte ich auch interesse
1x WLAN, komplett, ungelötet aber mit Bauteile, V7 unsymmetrisch

LG Markus

PeMue

#298
Hallo zusammen,

kurzes Status Update:
Ich habe in China testweise ein paar FTDI232RL für die USB Variante gekauft:
Fazit: Lasst es sein!
der erste:
FT232R USB UART 90 mA USB Serial Converter Herstellerspezifisch Ja Ja Nein Nein AH01LGM7 02.11.2016 20:57:22 02.11.2016 20:57:25 0403 6001 6.00 ff ff ff FTDIBUS USB Serial Converter Driver ftdibus.sys USB FTDI 2.00 USB Serial Converter 2.8.28.0 USB\Vid_0403&Pid_6001\AH01LGM7
der zweite:
USB-UART3 USB Serial Converter Herstellerspezifisch Nein Ja Nein Nein RT000003 02.11.2016 20:55:13 02.11.2016 20:56:49 0403 6001 6.00 ff ff ff FTDIBUS USB Serial Converter Driver ftdibus.sys USB FTDI 2.00 USB Serial Converter 2.8.28.0 USB\Vid_0403&Pid_6001\RT000003

Ich gehe mal stark davon aus, dass der zweite eine Fälschung ist, der Strom wird nicht richtig angezeigt, die Seriennummer stimmt nicht, usw.

Daher werde ich jetzt schauen, dass ich die Dinger irgendwo aus Deutschland herbekomme, alles andere ist mir mittlerweile zu blöd. Und die Kostenersparnis ist zu "wackelig".

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

ulli

#299
Zitat von: ulli am 30 Oktober 2016, 20:57:37
Welche Version nehmen ich denn mit meiner klappe?

Dann bitte korrigiere bei mir auf WLAN-Version mit 1-Wire und passenden V6 Gehäuse. (gelötet wenn du ne Reflow Bestückung hast, ggf. kann ich auch selbst löten wenn du mir die Teile beilegst)

Warum verwendest du nicht den ESP8266 (ESP-12F) mit integrierter Antenne?