Licht morgens einschalten, aber nur wenn es noch nicht hell ist.

Begonnen von jscs, 31 März 2016, 12:42:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jscs

Hallo,

ich bin noch recht neu bei fhem, habe aber eine Fritzbox und ein MAX (e-q3) am laufen.
Meine Zeitschaltungen laufen bisher auch alle, doch ich möchte das ganze etwas erweitern und komme nicht weiter.

Was will ich machen?
Ich möchte Morgens eine Lampe einschalten. Sagen wir von 6h bis 6:30h. Sie soll aber nur eingeschaltet werden, wenn es noch nicht hell ist.

Wie mache ich das?

Danke
Jürgen

franky08

Sieh dir mal if in Verbindung mit notify oder DOIF an, in der commandref/WIKI findest du Beispiele. Auch interessant sunset,sunrise oder twilight.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

jscs


franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Hollo

Gerade zu Anfang sind viele Dinge vermutlich noch "böhmische Dörfer" für Dich und "willige Helfer" können nicht erahnen...
- was Du schon gelesen/gelernt hast
- welches Equipment Du hast
- was Du schon versucht hast
- wo gerade das Verständnisproblem oder der Fehler ist .

Insofern solltest Du noch ein paar zusätzliche Infos geben; z.B. womit die Lampe geschaltet werden soll und ob Du ein "Gerät" zur Helligkeitsmessung hast.

Ein paar Hinweise zur "Fremdermittlung des Sonnenaufgangs" findest Du außerdem hier... http://www.fhemwiki.de/wiki/SUNRISE_EL .
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

jscs

Hallo Hollo,

geschaltet werden soll eine Fritz Dect 200 (geht manuell und mit festen Zeiten bereits).
Jetzt wollte ich es halt erweitern, dass die Lampe morgens nicht mehr angeht, wenn es hell genug ist.
Für das Ausschalten habe ich schon eine Idee, nur für das "eventuelle" einschalten noch nicht.

Würde es gerne so machen, dass ich sage:
Schalte dich um 6:00h ein, wenn es noch nicht hell ist.

jscs

Habe es jetzt erst mal damit gelöst:

define MEEck at *06:00 { if  ((!$we) && (isday()==0)) { fhem("set FBDECT_Fritzbox_18 on");; } }

Mal sehen ob es richtig funktioniert ...

dieoma

Ich habe das über das Wetter Modul gelöst: define Abendlicht_on at *{sunset(-2700,"16:00","22:00")} set G_Abendlicht on Das Modul gibt sunset und sunrise Seiten anhand deiner Wetter ID aus. Im o.g. Fall schalte ich die Gruppe "G_Abendlicht" zwischen 16:00 und 22:00 Uhr ein und zwar 2700sec bevor die Sonne untergeht... Eine Anleitung zum Einrichten findest du unter http://www.benjaminroesner.com/blog/uhrzeit-des-sonnenaufgang-sonnenuntergang-in-fhem-anzeigen/Das Ganze auf morgens umzustellen wie es für dich benötigt wird sollte dir leicht fallen. Viel Spaß...
FHEM5.8 auf Raspi 2, HomeMatic über HMLan mit einigen Aktoren, IT433 Steckosen über CUL, Squeezebox und Tablet-UI

Brice

Wenn es nicht ganz passt, kannst du mit Horizon spielen, etwa so
(!isday(("HORIZON=5"))
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

budy

...und wenn es dann immer noch nicht reicht... das Twilight Modul kann dir auch noch abhängig vom Wetter sagen, wie dunkel es bei dir noch ist. Ich benutze genau das für mein WakeUp Light.
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro