neues modul fakeRoku um einzelne tasten von einer harmony an fhem zu senden

Begonnen von justme1968, 31 März 2016, 14:17:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amenophis86

Poste mal ein List der drei Device bitte, dass wir sehen können was der Status ist bzw. wie der aktuelle Stand ist.

Befindet sich alles im gleichen Netzwerk?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Firetic

Guten Morgen...

Jetzt kann ich mich wieder connecten habe aber leider im LOG alle paar Sekunden folgende Fehlermeldung:
roku: failed to start ssdp responder: IO::Socket::Multicast: Protocol not available

Hat irgendjemand eine Idee woran das plötzlich liegen könnte?

Amenophis86

Zitat von: justme1968 am 31 März 2016, 14:17:58
bitte zuerst das perl mode IO::Socket::Multicast installieren. z.b. mit cpan install IO::Socket::Multicast

getan?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Firetic

Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen - ist installiert...

Lief ja auch bis vor ein paar Tagen ohne die Fehlermeldung  :-\

Amenophis86

schau mal, ob du es nochmal drüber installieren kannst. Vielleicht hat sich da was zerschossen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Firetic

Hab es nochmal drüber installiert und auch mein fakeRoku device gelöscht und neu hinzugefügt - leider keine Veränderung  :-\

Habe nach dem Erstellen 2 devices ( "roku listening" und "roku:listener accepting") - waren das nicht mal 3?

Amenophis86

Das ist richtig, ich habe drei. Bei mir noch den roku:responder.

Poste doch trotzdem mal ein List der Devices, dass wir sehen können was sie sagen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Matschgo

Zitat von: Amenophis86 am 04 Januar 2017, 12:33:39
Poste mal ein List der drei Device bitte, dass wir sehen können was der Status ist bzw. wie der aktuelle Stand ist.

Befindet sich alles im gleichen Netzwerk?

meinst du das?

Internals:
   HAS_IO::Socket::Multicast 1
   ID
   NAME       roku
   NR         47
   NTFY_ORDER 50-roku
   STATE      listening
   TYPE       fakeRoku
   fhemHostname xxx.at
   fhemIP     192.168.1.2
   serial     182a5141bffda6af6f2df9f7c49da19b
   Readings:
     2017-01-05 12:26:58   state           listening
   Helper:
     Listener:
       FD         12
       NAME       roku:listener
       NR         52
       PNAME      roku
       PORT       64636
       STATE      accepting
       TEMPORARY  1
       TYPE       fakeRoku
       Connections:
       Phash:
     Responder:
       FD         10
       NAME       roku:responder
       NR         51
       PNAME      roku
       PORT       1900
       STATE      listening
       TEMPORARY  1
       TYPE       fakeRoku
       multicast  1
       Phash:
Attributes:
   room       Heimkino


Internals:
   FD         12
   NAME       roku:listener
   NR         52
   PNAME      roku
   PORT       64636
   STATE      accepting
   TEMPORARY  1
   TYPE       fakeRoku
   Connections:
   Phash:
     HAS_IO::Socket::Multicast 1
     ID
     NAME       roku
     NR         47
     NTFY_ORDER 50-roku
     STATE      listening
     TYPE       fakeRoku
     fhemHostname xxx.at
     fhemIP     192.168.1.2
     serial     182a5141bffda6af6f2df9f7c49da19b
     Readings:
       2017-01-05 12:26:58   state           listening
     Helper:
       Listener:
       Responder:
         FD         10
         NAME       roku:responder
         NR         51
         PNAME      roku
         PORT       1900
         STATE      listening
         TEMPORARY  1
         TYPE       fakeRoku
         multicast  1
         Phash:
Attributes:
   room       hidden


Internals:
   FD         10
   NAME       roku:responder
   NR         51
   PNAME      roku
   PORT       1900
   STATE      listening
   TEMPORARY  1
   TYPE       fakeRoku
   multicast  1
   Phash:
     HAS_IO::Socket::Multicast 1
     ID
     NAME       roku
     NR         47
     NTFY_ORDER 50-roku
     STATE      listening
     TYPE       fakeRoku
     fhemHostname xxx.at
     fhemIP     192.168.1.2
     serial     182a5141bffda6af6f2df9f7c49da19b
     Readings:
       2017-01-05 12:26:58   state           listening
     Helper:
       Listener:
         FD         12
         NAME       roku:listener
         NR         52
         PNAME      roku
         PORT       64636
         STATE      accepting
         TEMPORARY  1
         TYPE       fakeRoku
         Connections:
         Phash:
       Responder:
Attributes:
   room       hidden


Und ja, is alles im selben Netzwerk mit 192.168.1.xxx ... Ich hab auf dem Mac Mini noch Littlesnitch (Firewall) laufen... auch mal deaktiviert aber das hat auch nix gebracht... schon zig mal probiert, die Harmony findet den fakeroku einfach nicht... nur meine anderen WLAN Geräte im Netzwerk

Firetic

Ich habe den responder nicht ...

Habe nur den "roku" mit dem state "listening"

und den "roku:listener" mit dem state "accepting"

justme1968

@Matschgo: was ist mit der system firewall ?

ich habe es eben noch mal mit der aktuellen version auf einem mac getestet. und die harmony app findet das gerät ohne probleme. wie viele geräte hast du schon in der harmony?

eigentlich kann es nur ein firewall/router problem sein.

@Firetic: ja. es müssen drei sein. der dritte startet ja bei dir nicht. siehe fehlermeldung. was bekommst du bei version fakeRokuaktuel ist 12926 2017-01-01




hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Firetic

Sehr eigenartig - da ich auch die drei in Erinnerung hatte und es ja auch funktioniert hatte :-/

Version in aktuell:

37_fakeRoku.pm 12926 2017-01-01 13:07:33Z justme1968

Matschgo

Ich glaub auch, es liegt irgendwie am Netzwerk... Geräte hab ich 12 auf dem Hub laufen, gingen also noch 3 weitere, kein Problem.
Interne Firewall vom Server ist ausgeschaltet, ich lass alles über Little Snitch laufen... auch wenn ich das Programm komplett deaktiviere und beende tut sich nix...
Ich wüsste jetzt auch nicht was ich an der Fritzbox noch umstellen könnte... Ports dürfen dort selbsttätig geöffnet werden usw...
Ich hab schon einiges durchprobiert, mir gehn die Ideen aus.

Matschgo

Ok jetzt gehts... nachdem ich alles zum 10. Mal neu gestartet hab wars plötzlich da, nichts umgestellt ect... muss man nicht verstehn  ::) :o

Gunther

Danke an Euch für dieses tolle Modul!  :D

Nun kann ich endlich in der Aktion "Fernsehen auf Beamer" auch meine Videoleinwand ausfahren und das Verdunklungsrollo schließen.

Ein Punkt klappt leider nicht, scheint aber an der Logitech-Mac-Software zu liegen:

Ich habe einige meiner Geräte an einer per Homematic geschalteten Steckdose hängen. Diese kann ich auch schön per Fernbedienung schalten.
Nur in eine Aktion bekomme ich diese nicht eingebaut, dass die Steckdose zuerst anschaltet, dann eine kurze Zeitverzögerung macht und dann mit der eigentlichen Aktion startet: nämlich Receiver an, Beamer an und Sat an

Ich kann weder FHEM-Aktion noch Schaltpause davorziehen. Habt Ihr das irgendwie anders gelöst oder ist das einfach nicht möglich?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden