[OBIS V2] - Jetzt auch mit SML-Unterstützung

Begonnen von Icinger, 08 April 2016, 19:54:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KölnSolar

Zitat/dev/ttyUSB0 disconnected, waiting to reappear (TCM_ESP2_0)
Wenn Du es nicht weißt ? Muss ja ein device in Deinem System sein. Per autocreate angelegt ? Guck mal im Log.
Benutzt den selben Port wie der ISKRA. Also löschen oder wenigstens umdefinieren.

ZitatProblem mit dem Reading "power",
Dann mal ein verbose=5-Logauszug.

Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Peter aus Calw

Hallo Markus,
hier das Log nach "verbose 5" :
2020-01-11_18:39:32 IR_Kopf 0.9.1: 18:39:32
2020-01-11_18:39:32 IR_Kopf aktuell: 0.565972
2020-01-11_18:39:36 IR_Kopf 0.9.2: 20-01-11
2020-01-11_18:39:36 IR_Kopf 0.2.0: 11
2020-01-11_18:39:36 IR_Kopf power: 0.538
2020-01-11_18:39:36 IR_Kopf aktuell: 0.000538
2020-01-11_18:39:36 IR_Kopf feed_L1: 0
2020-01-11_18:39:36 IR_Kopf aktuell: 0.000538
2020-01-11_18:39:39 IR_Kopf 3.7.0: 0
2020-01-11_18:39:39 IR_Kopf feed_L2: 0.127
2020-01-11_18:39:39 IR_Kopf 14.7: 50.01
2020-01-11_18:39:39 IR_Kopf aktuell: 0.000538
2020-01-11_18:39:39 IR_Kopf 32.7: 234
2020-01-11_18:39:39 IR_Kopf aktuell: 0.000538
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 52.7: 233.8
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 72.7: 235.5
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 31.7: 0.46
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 51.7: 1.2
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 71.7: 1.03
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 91.7: 1.14
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 81.7.4: -3.7
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 81.7.15: -12.9
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf 81.7.26: -17.3
2020-01-11_18:39:44 IR_Kopf aktuell: 0.000538
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf 81.7.1: 119.7
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf 81.7.12: 120.1
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf 81.7.20: 120.1
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf 32.36.0: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf 52.36.0: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf 72.36.0: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:49 IR_Kopf aktuell: 0.000538
2020-01-11_18:39:54 IR_Kopf 32.32.0: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:54 IR_Kopf 52.32.0: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:54 IR_Kopf 72.32.0: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:54 IR_Kopf C.2.1: 05-01-01 00:00
2020-01-11_18:39:54 IR_Kopf C.7.0: 19-07-24 00:13
2020-01-11
_18:39:54 IR_Kopf C.7.1: 14-04-06 14:07
2020-01-11_18:39:54 IR_Kopf aktuell: 0.000538


Gruß Peter

KölnSolar

#797
was ist das ? sieht so aus
edit: persönliche Daten gelöscht
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

KölnSolar

#798
Ui, ist der gesprächig. Die entscheidende Stelle hab ich nicht gesehen, aber Du hast ja Monatswerte. Möglicherweise auch für power  ??? :-\2020.01.11 18:51:01 5: OBIS (zaehler) - Msg-Parse: 1-0:16.7.0*255(174.6*W)
2020.01.11 18:51:01 5: Msg 1-0:16.7.0*255(174.6*W) is of type Channels
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Peter aus Calw

Hallo Markus,
glaube habe den richtigen Ansatz gefunden, "power" als momentaner Verbrauchswert ist offensichtlich der falsche Readingswert, es muß bestimmt "1.7.0" sein :

020.01.11 19:33:42 5: OBIS (IR_Kopf) - Msg-Parse: C.60.5.2(07.000   0000 B7FD)(14-03-12 16:55)
2020.01.11 19:33:42 5: OBIS (IR_Kopf) - Msg-Parse: 1.7.0(0.696*kW)
2020.01.11 19:33:42 5: Msg 1.7.0(0.696*kW) is of type Channels
2020.01.11 19:33:42 5: OBIS (IR_Kopf) - Msg-Parse: C.60.5.1(C.01)
2


nur sehe ich den im aktuellen Reading von dem IR_Kopf nicht.
Das Modul habe ich erst seit ein paar Tagen am probieren.
Gruß Peter

KölnSolar

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Peter aus Calw

stand auf on, nach Änderung auf off keine Auswirkung auf "power" , wieder auf 565.972.
Bin Laie, warum erscheint in fhem.log der OBIS Wert "1.7.0" und nicht im Reading von IR_Kopf ?


Peter aus Calw

Hallo Markus,
nach einem update von 47_OBIS.pm, dann fhem.log geleert, raspi Neustart und fhem restart, hier das Ergebnis in der fhem.log :

2020.01.11 21:53:29 1: Including fhem.cfg
2020.01.11 21:53:32 3: WEB: port 8083 opened
2020.01.11 21:53:33 2: eventTypes: loaded 91 events from ./log/eventTypes.txt
2020.01.11 21:53:33 3: telnetPort: port 7072 opened
2020.01.11 21:53:33 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/47_OBIS.pm line 472, <$fh> line 38.
2020.01.11 21:53:33 1: PERL WARNING: main::OBIS_decodeTL() called too early to check prototype at ./FHEM/47_OBIS.pm line 785, <$fh> line 38.
2020.01.11 21:53:33 3: Opening IR_Kopf device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AD01QVKZ-if00-port0
2020.01.11 21:53:33 3: Setting IR_Kopf serial parameters to 300,7,E,1
2020.01.11 21:53:33 3: Init done
2020.01.11 21:53:33 3: IR_Kopf device opened


die Hinweise auf die Zeilen in 47_OBIS.pm können vielleicht hilfreich sein.
Gruß Peter

KölnSolar

Nein, die warnings sind "normal".
Zitatstand auf on, nach Änderung auf off keine Auswirkung auf "power" , wieder auf 565.972.
Bin Laie, warum erscheint in fhem.log der OBIS Wert "1.7.0" und nicht im Reading von IR_Kopf ?
Auf power wird sich das auch nicht auswirken. Das musst/kannst Du über channels machen.
Aber eigentlich müsste dann u.a. 1.7.0 als reading auftauchen.  ??? :-\
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Peter aus Calw

und genau das 1.7.0 erscheint im reading nicht  :-\ :-[
wünsche jetzt eine gute Nachtruhe
Gruß Peter

KölnSolar

Ich hab mal für Dich in den Code gegucktmy %OBIS_channels = ( "...
                            "1" =>"power",
                  "15" =>"power",
                  "16" =>"power",
....

Du hast wahrscheinlich mindestens 2 dieser "channels". Das erklärte das überschreiben im power-reading und das Fehlen von 1.7.0.
Du musst per channel-Attribut mappen....
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Peter aus Calw

Hallo Markus,
danke erstmal für Deine Geduld mit einem schwäbischen Grufti. In 47_OBIS.pm steht ja das drin :
my %OBIS_channels = ( "21" =>"power_L1",
                  "41" =>"power_L2",
                  "61" =>"power_L3",
                  "12" =>"voltage_avg",
                  "32" =>"voltage_L1",
                  "52" =>"voltage_L2",
                  "72" =>"voltage_L3",
                  "11" =>"current_sum",
                  "31" =>"current_L1",
                  "51" =>"current_L2",
                  "71" =>"current_L3",
                  "1.8" =>"total_consumption",
                  "2.8" =>"total_feed",
                  "2" =>"feed_L1",
                  "4" =>"feed_L2",
                  "6" =>"feed_L3",
                  "1" =>"power",
                  "15" =>"power",
                  "16" =>"power",
                  "24" =>"Gas",

da voller Unkenntnis hab ich mal in IR_Kopf channels das eingetragen :

{"1.7.0"=>"aktuell"}

es erscheint halt trotzdem kein "1.7.0" Reading, wie macht man das denn richtig ?
Gruß Peter


Peter aus Calw

Hallo Markus,
Kommando zurück - es funktioniert, habe nicht lange genug gewartet. ;D ;D ;D
Bedanke mich herzlich für Deine Unterstützung.
Eine Frage hätte ich dennoch, mein DEF im Raspi direkt am Zählerkasten heisst ja so :

/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AD01QVKZ-if00-port0@300,7,E,1 VSM102

wie könnte man von einem entfernten (Haupt)FHEM auf diesen ttyUSB0 zugreifen ?
Gruß Peter

KölnSolar

Es gibt ne Menge Lösungen ohne FHEM(per LAN od. WLAN). Mit FHEM müsste fhem2fhem die Lösung sein.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Peter aus Calw

Ok, hatte ursprünglich einen YPORT+(ser2net > WLAN) in Verbindung mit einem php skript und volkszähler im Einsatz. Leider hat sich der YPORT verabschiedet, deshalb jetzt diese Lösung in Verbindung mit fhemfhem2 und es funktioniert nun ja auch.
Nochmal besten Dank und Gruß von Peter