HM-LC-BL1-FM Funk-Rollladenaktor, Motor läuft bei up u. down in gleiche Richtung

Begonnen von FriendOfFhem, 17 Juni 2016, 18:12:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

automatisierer


FriendOfFhem

Zitat von: automatisierer am 20 Juni 2016, 22:06:48
hast du schon mal ein FHEM update gemacht??

Ja, hatte ich, aber gerade noch einmal.
Leider ohne Änderung.
"regTable" ist weiterhin nicht vorhanden.

martinp876


FriendOfFhem

Zitat von: martinp876 am 21 Juni 2016, 20:16:12
Schon klar, dass es kein set sondern ein get ist?

So habe ich es verstanden, aber dennoch: Siehe ScreenShot.

LuckyDay

gib mal version in die cmd Feld ein und poste, irgendetwas ist bei dir auf altem Stand

LuckyDay

du hast das Modul hminfo nicht aktiviert !

mach ein

define hm HMinfo

dann erscheint auch regTable

FriendOfFhem

Zitat von: fhem-hm-knecht am 22 Juni 2016, 17:54:58
du hast das Modul hminfo nicht aktiviert !

mach ein

define hm HMinfo

dann erscheint auch regTable

Das hat funktioniert. :)
Neben "hm" stehen noch 3 Fragezeichen: hm ??? update protoEvents short rssi peerXref configCheck models
Muss ich da noch etwas weiteres einstellen/definieren?

FriendOfFhem

Zitat von: martinp876 am 20 Juni 2016, 21:40:21
Und ein get Chan regTable

No regs found for:

Jalousie_rechts type:blindActuator -
list:peer   register                   :value
   0:         confBtnTime            :permanent
   0:         intKeyVisib              :invisib
   0:         localResDis             :off
   0:         pairCentral             :0x37A1AB
   1:         driveDown              :50 s
   1:         driveTurn                :0.5 s
   1:         driveUp                   :50 s
   1:         refRunCounter        :0
   1:         sign                        :off
   1:         statusInfoMinDly    :2 s
   1:         statusInfoRandom :1 s
   1:         transmitTryMax      :6

Vize

Hallo zusammen,

wollte mich hier mal kurz einhängen.

Für meine Jalousie-Aktoren habe ich mir mit widgetOverride ebenfalls ein Dropdown-Menü gebaut, aber bisher noch nicht benutzt.
Nachdem ich heute diesen thread gelesen habe, habe ich es mal getestet, und bei mir läuft es genau so, wie beim TO.
Egal was ich im Dropdown auswähle, die Jalousie fährt immer runter (set_0). Einzig ein Auswählen der Prozentzahlen funktioniert korrekt.
Ich vermute, in diesem Falle werden im widgetOverride-Attribut wegen pct nur Zahlenwerte akzeptiert, oder?
Kann man das nicht mit Text, bzw. mit den Anpassungen per eventMap mischen?

Hier ein list der Attribute des Aktors:
Attributes:
   IODev      hmusb
   alias      Rollo Büro
   autoReadReg 4_reqStatus
   devStateIcon set_off:fts_shutter_down set_on:fts_shutter_up zu:fts_shutter_100@red auf:fts_shutter_10@green 9\d.*:fts_shutter_10
                8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70
                2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
   eventMap   on:auf off:zu up:hoch down:runter
   expert     2_full
   firmware   2.3
   icon       fts_shutter_updown
   model      HM-LC-Bl1PBU-FM
   peerIDs    00000000,
   room       213_Gästezimmer,CUL_HM
   serialNr   LEQ1434933
   subType    blindActuator
   webCmd     pct
   widgetOverride pct:auf,zu,stop,hoch,runter,80,60,40,20


Gruß
Andreas

FriendOfFhem

So, ein komplettes List vom Device und ein regTable sind gepostet. Könnt ihr mir anhand dieser Infos weiterhelfen?

automatisierer

also ich kann nichts Auffälliges an dem list und regTable finden.

wie genau setzt du denn die Befehle ab? 'set ... on' und 'set ... off' ging ja.

Nutzt du auch widgetOverride??


Bennemannc

Hallo,

mal ein Zwischenruf - es kann auch ein "mechanischer" Defekt am Schalter sein. Dort sind zwei Relais verbaut. Das eine bestimmt die Fahrtrichtung und das andere setzt den Fahrbefehl. Wenn ersteres klebt oder sonst wie defekt ist, kann man auf der Softwareseit machen was man will - das Rollo wird immer nur in eine Richtung fahren.
Ich meine, ich habe schon einmal ein Relais gewechselt bei meinen Schaltern.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

automatisierer

Zitat von: Bennemannc am 12 Juli 2016, 22:35:07
Hallo,

mal ein Zwischenruf - es kann auch ein "mechanischer" Defekt am Schalter sein. Dort sind zwei Relais verbaut. Das eine bestimmt die Fahrtrichtung und das andere setzt den Fahrbefehl. Wenn ersteres klebt oder sonst wie defekt ist, kann man auf der Softwareseit machen was man will - das Rollo wird immer nur in eine Richtung fahren.
Ich meine, ich habe schon einmal ein Relais gewechselt bei meinen Schaltern.

Gruß Christoph

das hatten wir auch schon mal angesprochen, aber mit einem 'set <dev> on' oder 'set <dev> off' klappte es ja in beide Richtungen

chipmunk

Hi,
hast du schon einmal die internen Register überprüft?
Vielleicht sind beide Taster aus irgendeinem Grund als Up (oder Down) konfiguriert.

Chipmunk
RasPi3, HM, HUE, div 433MHz Baumarktdosen über Sende- und Empfangsmodule von C*, Ediplug

martinp876

Lese die register der internen peers. Also intkeyvisib visib. Getconfig
Nun schaue sie an mit get regtable. Wenn beide tasten identisch sind passt es nicht.

Es gibt viele loesungen, die regs zu korrigieren. Dabei kommt es darauf an, was die tasten machen sollen.
Ich schlage templates vor. Es gibt diese fuer rollos bereits. Schaue die kapitel in wiki durch. Hminfo und templates.