Neues Modul für Hyperion Server 98_Hyperion.pm

Begonnen von DeeSPe, 29 Juni 2016, 18:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feuerpfeil

Ich klinke mich mal hier mit ein.
Hab nämlich exakt das gleich Problem.
Hyperion wird zwar beendet, aber nicht wieder gestartet.

Jack_n

Es ist egal mit welcher Konfiguration ich es versuche , bei allen bleibt der state und server response auf error.

::) :-\

DeeSPe

Stellt mal bitte "verbose 4" ein für das Hyperion Device.
Wenn dann "set <name> configFile ......." aufgerufen wird sollte es Log Ausgaben geben die etwa so aussehen.
Die Variablen sind dann natürlich mit den entsprechenden Werten befüllt.

Bei Erfolg:
$name: restarted Hyperion with $binpath $confdir$value

Ohne Erfolg:
$name: NOT restarted Hyperion with $binpath $confdir$value, status: $status

Was kommt bei Euch?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Feuerpfeil

bei mir schaut's dann so aus...


2016.10.19 19:28:07 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: configFile
2016.10.19 19:28:07 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set value: grabber
2016.10.19 19:28:07 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: restarted Hyperion with /storage/hyperion/bin/hyperiond /storage/.config/ambilight/grabber.config.json
2016-10-19 19:28:08 Hyperion wz_hyperion configFile: grabber
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:08 1 : 192.168.82.10:19444 disconnected, waiting to reappear (wz_hyperion)
2016-10-19 19:28:08 Hyperion wz_hyperion DISCONNECTED
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:28:08 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:10 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:28:10 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:17 2 : Attempt to write to disconnected device.
2016.10.19 19:28:30 3 : Opening wz_hyperion device 192.168.82.10:19444
2016.10.19 19:28:30 4 : HttpUtils url=http://192.168.82.10:19444/
2016.10.19 19:28:30 3 : Can't connect to 192.168.82.10:19444: Die Operation ist jetzt in Bearbeitung
2016-10-19 19:28:30 Hyperion wz_hyperion lastError: 192.168.82.10: Verbindungsaufbau abgelehnt
2016-10-19 19:28:30 Hyperion wz_hyperion serverResponse: ERROR
2016-10-19 19:28:30 Hyperion wz_hyperion ERROR
2016.10.19 19:28:30 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:28:30 4 : wz_hyperion: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:28:40 3 : Opening wz_hyperion device 192.168.82.10:19444
2016.10.19 19:28:50 3 : Opening wz_hyperion device 192.168.82.10:19444
2016.10.19 19:29:00 3 : Opening wz_hyperion device 192.168.82.10:19444
2016.10.19 19:29:10 3 : Opening wz_hyperion device 192.168.82.10:19444


Jack_n

so sieht es bei mir aus:

2016.10.19 19:33:26 4: Ambilight: Hyperion_Set cmd: configFile
2016.10.19 19:33:26 4: Ambilight: Hyperion_Set value: hyperion.grabber
2016.10.19 19:33:26 4: Ambilight: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
killall: hyperiond: no process killed
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: restarted Hyperion with /storage/hyperion/bin/hyperiond /storage/.config/hyperion.grabber.config.json
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:33:28 4: Ambilight: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:33:30 4: Ambilight: Hyperion_Set cmd: ?
2016.10.19 19:33:30 4: Ambilight: Hyperion_Set duration: 0, priority: 0
2016.10.19 19:33:32 3: Opening Ambilight device 192.168.178.25:19444

Aber immer noch state Error

DeeSPe

Stimmen denn diese Pfade?
/storage/hyperion/bin/hyperiond /storage/.config/ambilight/grabber.config.json

Was passiert wenn Du auf dem Hyperion Host folgendes nacheinander eingibst:
killall hyperiond
/storage/hyperion/bin/hyperiond /storage/.config/ambilight/grabber.config.json

Das sollte eigentlich Hyperion beenden und wieder neu starten!
Klappt das in der Console?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n


das kommt:

OpenELEC:~ # /storage/hyperion/bin/hyperiond /storage/.config/hyperion.grabber.config.json
/storage/hyperion/bin/hyperiond: error while loading shared libraries: libQtGui.so.4: cannot open shared object file: No such file or directory
OpenELEC:~ #

DeeSPe

Habe dazu diesen Issue gefunden.
Ist aber schon sehr alt der Eintrag und fraglich ob das noch zutrifft.

Gibt es denn im Ordner von hyperiond auch eine hyperiond.sh Datei bei Euch?

Gruß
Dan

P.S. In der Modul-Testphase hatte ich einen OE User bei dem es lief! Anhand seines Feedbacks habe ich nämlich noch ein paar Sachen extra für OE angepasst.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Feuerpfeil

mit der hyperiond.sh geht's...


/storage/hyperion/bin/hyperiond.sh /storage/.config/ambilight/grabber.config.json

DeeSPe

Dann einfach das Attribut hyperionBin setzen auf "/storage/hyperion/bin/hyperiond.sh".

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hallo Dan,

so geht es jetzt bei mir auch.

Danke für Deine Hilfe.

Ich habe noch eine Sache bemerkt, habe aber keine Ahnung ob das Zufall ist.

Ich hatte Grab Menu auf false , damit bei Kodi das Menü nicht mit Ambilight versehen wird.
Das wird jetzt irgendwie ignoriert.

Viele Grüße
Joachim

DeeSPe

Super wenn das die Lösung gewesen sein sollte!
Dann werde ich das so mit in die Beschreibung und in die commandref aufnehmen.

Was mich nur immer noch ein Wenig wundert ist dass keine Fehlermeldung im Log kam.
Eigentlich hätte diese Fehlerausgabe kommen sollen, so war es zumindest gedacht:
Ambilight: NOT restarted Hyperion with /storage/hyperion/bin/hyperiond /storage/.config/ambilight/grabber.config.json, status: /storage/hyperion/bin/hyperiond: error while loading shared libraries: libQtGui.so.4: cannot open shared object file: No such file or directory
Muss mal schauen woran das liegt.

Zitat von: Jack_n am 19 Oktober 2016, 20:21:07
Ich habe noch eine Sache bemerkt, habe aber keine Ahnung ob das Zufall ist.

Ich hatte Grab Menu auf false , damit bei Kodi das Menü nicht mit Ambilight versehen wird.
Das wird jetzt irgendwie ignoriert.

Das wird vom meinem Modul weder ausgelesen, noch verändert.
Dieser Wert kann auch nur über die config.json geändert werden und erfordert dann einen Neustart von Hyperion mit dieser config.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hallo Dan,

neues Problem:

Jetzt kann man die configfiles setzen, sieht auch alles gut aus aber die Funktion vom Ambilight bleibt aus.

Hmmm?

LG

DeeSPe

Zitat von: Jack_n am 19 Oktober 2016, 20:34:56
aber die Funktion vom Ambilight bleibt aus.

Welche Funktion bleibt aus?
Du musst das schon etwas genauer beschreiben!

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Jack_n

Hallo Dan,

es ist die config Datei geladen, die am Start geladen wird (zB. interner Grabber von Kodi).

Ich kann dann zwar Ambilight set configFile grabber.config ausführen und es wird im reading des configfiles auch angezeigt, state ist success, alles prima, aber tatsächlich umschalten auf den externen Grabber (für HDMI wie festgelegt in der Config) tut hyperion / fhem nicht.

Ich habe hier das script mit dem per Fernbedienungstaste umgeschalten wird mal rauskopiert:

#!/bin/sh
killall hyperiond
sleep 1
kodi-send -a "Notification(Hyperion Info,Ambilight für externe Geräte aktiviert,7000,http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_hdmi.jpg)"
/storage/hyperion/bin/hyperiond.sh /storage/.config/hyperion.config.grabber.json
</dev/null >/dev/null 2>&1 &