Neues Modul Verkehrsinfo

Begonnen von martins, 29 Juni 2016, 22:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paul79

Zitat von: Tobias am 28 Dezember 2016, 07:24:12
Naja, ich habe verstanden dass bei einem Update auf das TabletUI Repository das neue Widget jetzt automatisch installiert wird. Passiert aber nicht. Schaue ich in die controls.txt, finde ich auch dort das Verkehrsinfo Widget nicht....

https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt

Hallo,

mein Pull Request ist noch nicht genehmigt und ich weiß nicht warum. Ich hatte die gewünschten Änderungen gemacht und jetzt passiert nichts mehr.
Martin meint das Modul mit sein update nicht das Widget.

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

martins

@mpl8580

Zitat von: mpl8580 am 28 Dezember 2016, 08:56:49
Das ist eine gute idee mit einem device für NRW. Wie müsste ich den code denn dann noch erweitern, wenn ich von den 3 autobahnen nur die ausfahrten 5 und 6 und 7 ausgeben bzw. überwachen will? Habe das ja jetzt quasi auch im include filter pro autobahn.

Würde dieser filter dann funktionieren?

A2|Ausfahrt \(5\)|Ausfahrt \(6\)|Ausfahrt \(7\)|A42|Ausfahrt \(12\)|Ausfahrt \(13\)|Ausfahrt \(14\)|Ausfahrt \(15\)|Ausfahrt \(16\)|Ausfahrt \(17\)|Ausfahrt \(18\)|Ausfahrt \(19\)


Ja der Filter sollte so funktionieren, musst du einfach mal beobachten ob dies das gewünscht Ergebnis liefert. Ich habe mir einfach erstmal alle Meldungen durchgeben lassen und habe dann per exclude_filter alles raus genommen was mich nicht interessiert. z.B.:  Holledau.*Pfaffenhofen. Wenn du nur auf die Ausfahrten gehst, kann es sein wenn du eine Meldung auf der A2 hast die von Ausfahrt 4 bis 8 geht, gar nichts bekommst.
Die Optimale Lösung muss aber jeder für sich selber finden  ;)

bjoernbo

@paul79: kannst Du das aktuelle widget für FTUI hier nochmal Einstellen?
Danke.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

paul79

Zitat von: bjoernbo am 28 Dezember 2016, 18:18:50
@paul79: kannst Du das aktuelle widget für FTUI hier nochmal Einstellen?
Danke.

Klar.

Anleitung
Zitat

/*
Version 0.4

Ein Widget für Modul Verkehrsmeldungen

Paul79 23.12.2016

paul79@gmx.de

----------------------------------------------------------------------------
HTML
für maximale Attribute:

<div data-type="verkehrsinfo"  data-device="name in FHEM" data-max="5"  data-color-msg="#CEBCB7" data-color-head="#FD6F3F" data-shadow="true" data-shadow-head="true" data-icon="2" ></div>
            
für minimale Attribute:

  <div data-type="verkehrsinfo"  data-device="name in FHEM" ></div>

ATTRIBUTE:
~~~~~~~~~~
    Attribute (Pflicht):
    ---------------
    data-type="verkehrsinfo" : Widget-Typ
    data-device : FHEM Device Name

   
    Attribute (Optional):
    -----------------
    data-count: maximale Anzahl der Einträge (Default '5').
   data-icon: '1' Icon links, 'No' kein icon , '2' 2 Icons links und rechts (Default '2')
   date-shadow: 'true' Schatten unter Icons (Default 'true')
   date-shadow-head: 'true' Schatten unter Headtext (Default 'false')   
   data-color-head: Farbe Headtext (Default '#FFE066')
   data-color-mag: Farbe Headtext (Default '#FFFFFF')
*/

FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

mpl8580

#124
A2|Ausfahrt \(5\)|Ausfahrt \(6\)|Ausfahrt \(7\)|A42|Ausfahrt \(12\)|Ausfahrt \(13\)|Ausfahrt \(14\)|Ausfahrt \(15\)|Ausfahrt \(16\)|Ausfahrt \(17\)|Ausfahrt \(18\)|Ausfahrt \(19\)

Das funktioniert so nicht!

Seid ihr sicher, das die Verknüpfung für 2 Autobahnen so funktionieren sollte? Ziel soll sein, das nur die beiden Autobahnen mit den entsprechenden Ausfahrten überwacht werden.

bjoernbo

danke Paul79! Läuft auf anhieb !

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

martins

Zitat von: mpl8580 am 28 Dezember 2016, 18:44:33
A2|Ausfahrt \(5\)|Ausfahrt \(6\)|Ausfahrt \(7\)|A42|Ausfahrt \(12\)|Ausfahrt \(13\)|Ausfahrt \(14\)|Ausfahrt \(15\)|Ausfahrt \(16\)|Ausfahrt \(17\)|Ausfahrt \(18\)|Ausfahrt \(19\)

Das funktioniert so nicht!

Seid ihr sicher, das die Verknüpfung für 2 Autobahnen so funktionieren sollte? Ziel soll sein, das nur die beiden Autobahnen mit den entsprechenden Ausfahrten überwacht werden.

Dies ist ein Logisch ODER Filter, die Ausfahrten zählen für alle Autobahnen, des wegen hab ich in meinem Post weiter oben geschrieben, das du lieber per exclude Richtungsangaben wegfilterst die du nicht benötigst. der Perfekte Filter baut sich dann erst innerhalb von ein paar Tagen auf bis du alles erwischt und nachgetragen hast. Anders wüsste ich nicht wie du zu einem gutem Ergebnis kommen willst.

Ansonsten wieder getrennt für jede Autobahn einzeln und dann ein Konstrukt aus notify, perl, eventuell Readingsgroup was zusammen basteln, aber vieleicht hat da ja auch noch jemand eine bessere Idee

Devender

Zitat von: mpl8580 am 28 Dezember 2016, 18:44:33
A2|Ausfahrt \(5\)|Ausfahrt \(6\)|Ausfahrt \(7\)|A42|Ausfahrt \(12\)|Ausfahrt \(13\)|Ausfahrt \(14\)|Ausfahrt \(15\)|Ausfahrt \(16\)|Ausfahrt \(17\)|Ausfahrt \(18\)|Ausfahrt \(19\)

Das funktioniert so nicht!

Seid ihr sicher, das die Verknüpfung für 2 Autobahnen so funktionieren sollte? Ziel soll sein, das nur die beiden Autobahnen mit den entsprechenden Ausfahrten überwacht werden.

Du könntest auch das orderby benutzen was Martin eingebaut hatte.
Demnach lässt du auf die A2 filtern und sortierst dann alle Ausfahrtmeldungen : Ausfahrt 5 | Ausfahrt 6 etc...
Andere Möglichkeit (hatte ich auch im Wiki beschrieben); Bau dir mit einem AT ein Perlkonstrukt zusammen was die Filterung aus den Readings direkt holt. Dann musst du nicht das message Reading zerlegen o.Ä.


Btw. Wieso sind die Ausfahrten (also alle) so wichtig? Ist bei Ausfahrt 5 Stau faehrst du zu 6 usw.??
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

bjoernbo

#128
Habe seit heute morgen folgende Meldung im LogFile!
Jetzt wo es zur Arbeit geht:

ZitatVerkehrsinfo
ERROR Update Readings 2017-01-02 06:56:59

Log-File:
Zitat017.01.02 06:56:28 3: error while requesting https://www.verkehrsinfo.de/httpsmobil/index.php?c=staulist&bl=260&lat=51.48968203901469&lon=7.259252805287375 - https://www.verkehrsinfo.de/httpsmobil/index.php?c=staulist&bl=260&lat=51.48968203901469&lon=7.259252805287375: Can't connect(2) to https://www.verkehrsinfo.de:443: SSL connect attempt failed with unknown error error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol SSL connect attempt failed with unknown error error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol

gerade bemerkt das die Seite "https://www.verkehrsinfo.de/httpsmobil" nicht aufrufbar ist! :-/
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

paul79

Hallo,

hatte ich gestern auch habe es geändert von https in http dann geht es wieder.


Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

bjoernbo

DANKE! mit HTTP läuft es nun wieder!
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

martins

Als Info: HTTPS sollte auch wieder funktionieren, wer weiß welche Probleme Verkehrsinfo.de mit HTTPS hatte...

paul79

Hallo, das Widget funktioniert wohl nicht mehr richtig.

siehe hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,64276.0.html

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI

Tobias

das Widget "Verkehrsinfo" kommt leider immer noch nicht per fhem-update mit
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

paul79

Zitat von: Tobias am 07 Januar 2017, 13:53:23
das Widget "Verkehrsinfo" kommt leider immer noch nicht per fhem-update mit

Hallo, ich kann nichts mehr machen, ich denke aber es ist nicht erwünscht.

Gruß Paul
FHEM5.7 auf Pi3
Busware CUL433 (IT), JeeLink Lacrosse, HM-MOD-RPI-PCB, HM, TabletUI