[Gelöst] Missing Ack bei HomeMatic Türsensoren

Begonnen von Gueco315, 11 Juli 2016, 10:02:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gueco315

Hallo,

ich habe im Haus mehrere Tür/Fenstersensoren von HomeMatic HM-SEC-SCo verbaut. Sehr zufällig bekomme ich dann hin und wieder "Missing Ack" Stati. auch bei Sensoren, die in kurzer Reichweite zum CUL-Stick angebracht sind. Was kann man hier machen? In den Foren ist nichts zu finden.

Gruß Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

frank

ZitatIn den Foren ist nichts zu finden.
na, das glaube ich nicht.  ;)

sniffen, wie im wiki homematic sniffen, um die ursache zu finden.
vielleicht timingprobleme des cul.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dev0

Ein Problem bzgl. missing acks wurde vor ~2 Monaten gefixed. Dein FHEM ist aktuell?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53670.msg454265.html#msg454265

Gueco315


Hallo,

okay, dann werde ich um das Sniffen nicht rumkommen und ..

ja, das FHEM ist die aktuellste Version.

Gruß GÜnter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315


Hallo,

bin nun mit folgenden Einstellungen am sniffen. Zur Erklärung, habe 2 CUL's parallel im Einsatz

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
#15.07.2016 deaktiviert
# define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
#21.04.2016 2. CUL im Einsatz
#CUL_0 ist für die FS20-Geräte
#neues Attribut:rfmode SlowRF
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 0000
attr CUL_0 model CUL
attr CUL_0 rfmode SlowRF

#CUL für Homematic-Geräte
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM1@9600 1034
attr CUL_1 hmId FF2345
attr CUL_1 rfmode HomeMatic
#sniffen 1 deaktivieren, auf 4 setzen
#attr CUL_1 verbose 1

#HomeMatic sniffen
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr CUL_1 verbose 4
#HomeMatic sniffen


Ist das soweit alles richtig eingestellt?
Wie kann ich das Ergebnis des Sniffens interpretieren?

Gruß Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA

Gueco315

Hallo Gemeinde,

nun habe ich den Fehler gefunden.
Nachdem ich die Homematic Sensoren in FHEM gefunden und eingebunden hatte, war ich der Meinung sie wären auch alle richtig gepaired. Dem war leider nicht so.

Überprüfen kann man das ganz einfach, in den Reading muss bei R-pairCentral ein Wert stehen, bei set_xxxx muss ebenfalls neu gepaired werden.
Den Aktor, den Sensor in Anlernmodus versetzen, und den Befehl: set <Aktorname> getConfig drücken. Wenn dann das Reading entsprechend vorhanden ist, dann ist alles fein und
die Geräte senden und empfangen auch die Befehle.
Manchmal hilft das Lesen. Zu finden unter: http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen

Gruß Günter
Fhem 6.0, JeeLink, CUL 868 auf Raspi 4, Buster, IT-1500, 4x SB_Player, Squeezebox auf Raspi 4, 3x Fritzbox,  WIFI Light, EGPM2LAN, ENIGMA, Sec-SCO,CC-RT-DN,TC-IT-WM-W-EU,SEN-Wa-Od,ES-PMSw1-PW,HM-SE, Sonoff, Shelly,SMA