[ NUKI Smartlock ] 73_NUKIBridge.pm und 74_NUKDevice.pm

Begonnen von CoolTux, 18 Juli 2016, 23:50:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: riker1 am 20 November 2020, 12:07:05
ok, aber zum löschen sollte es doch zumindest in der Attributes list mit 1 erscheinen. Da ist es nicht aufgeführt

siehe hardcopy 1.

Eventuell ein Anzeigefehler bei dir. Bei mir wird es korrekt angezeigt

Internals:
   BRIDGEAPI  1.9
   DEF        10.6.34.52 7crtn1
   FUUID      5e1ecab5-f33f-5153-72d2-68edda8825f3590f
   FVERSION   73_NUKIBridge.pm:v1.9.16-s20994/2020-01-16
   HOST       10.6.34.52
   NAME       myNUKIBridge
   NOTIFYDEV  global,myNUKIBridge
   NR         87
   NTFY_ORDER 50-myNUKIBridge
   PORT       8080
   STATE      disabled
   TOKEN      7crtn1
   TYPE       NUKIBridge
   VERSION    v1.9.16
   WEBHOOK_COUNTER 0
   WEBHOOK_PORT 8083
   WEBHOOK_REGISTER sent
   WEBHOOK_URI /fhem/NUKIBridge-10.6.34.52
   WEBHOOK_URL http://10.6.8.35:8083/fhem/NUKIBridge-10.6.34.52
   READINGS:
     2020-02-03 07:11:29   bridgeType      Hardware
     2020-02-03 07:11:29   currentTime     2020-02-03T06:11:30+00:00
     2020-02-03 07:11:29   firmwareVersion 1.13.1
     2020-02-03 07:11:29   hardwareId      106474161
     2020-01-31 16:35:28   lastError       10.6.34.52: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
     2020-02-03 07:11:29   serverConnected 1
     2020-02-03 07:11:29   serverId        11879130
     2020-11-20 11:19:11   state           disabled
     2020-02-03 07:11:29   uptime          225369
     2020-02-03 07:11:29   wifiFirmwareVersion 1.2.0
   fhem:
     infix      NUKIBridge
   helper:
     iowrite    0
     actionQueue:
Attributes:
   disable    1
   room       NUKI
   webhookFWinstance WEB
   webhookHttpHostname 10.6.8.35


Kann das ein anderer bitte einmal testen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

riker1

Zitat von: CoolTux am 20 November 2020, 12:10:34
Eventuell ein Anzeigefehler bei dir. Bei mir wird es korrekt angezeigt

Internals:
   BRIDGEAPI  1.9
   DEF        10.6.34.52 7crtn1
   FUUID      5e1ecab5-f33f-5153-72d2-68edda8825f3590f
   FVERSION   73_NUKIBridge.pm:v1.9.16-s20994/2020-01-16
   HOST       10.6.34.52
   NAME       myNUKIBridge
   NOTIFYDEV  global,myNUKIBridge
   NR         87
   NTFY_ORDER 50-myNUKIBridge
   PORT       8080
   STATE      disabled
   TOKEN      7crtn1
   TYPE       NUKIBridge
   VERSION    v1.9.16
   WEBHOOK_COUNTER 0
   WEBHOOK_PORT 8083
   WEBHOOK_REGISTER sent
   WEBHOOK_URI /fhem/NUKIBridge-10.6.34.52
   WEBHOOK_URL http://10.6.8.35:8083/fhem/NUKIBridge-10.6.34.52
   READINGS:
     2020-02-03 07:11:29   bridgeType      Hardware
     2020-02-03 07:11:29   currentTime     2020-02-03T06:11:30+00:00
     2020-02-03 07:11:29   firmwareVersion 1.13.1
     2020-02-03 07:11:29   hardwareId      106474161
     2020-01-31 16:35:28   lastError       10.6.34.52: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
     2020-02-03 07:11:29   serverConnected 1
     2020-02-03 07:11:29   serverId        11879130
     2020-11-20 11:19:11   state           disabled
     2020-02-03 07:11:29   uptime          225369
     2020-02-03 07:11:29   wifiFirmwareVersion 1.2.0
   fhem:
     infix      NUKIBridge
   helper:
     iowrite    0
     actionQueue:
Attributes:
   disable    1
   room       NUKI
   webhookFWinstance WEB
   webhookHttpHostname 10.6.8.35


Kann das ein anderer bitte einmal testen?


habe 2 Bridges, Android, und auch Hardware zum Testen. habe nun die HW disabled, da sieht es korrekt aus. Attribut wird angezeigt und kann gelöscht werden.

Danke fürs checken.

Weiss auch nicht was es war, state wurde ja als disabled angezeigt, es kann kein Refresh Webseitig gewesen sein, da das gestern schon gesetzt wurde. Merkwürdig manchmal
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

pc1246

Zitat von: CoolTux am 20 November 2020, 11:58:25
Das ist Absicht. Ich hab nie verstanden wieso man die 0 dafür nehmen soll wenn man das Attribut auch löschen kann und es damit automatisch null ist.
Moin
Das kann ich Dir eventuell erklaeren.
Wenn man etwas loescht, heisst das ja nicht zwingend, dass es auch wirklich weg ist (==0), sondern eventuell nur nicht mehr sichtbar.
Somit koennte der Zustand des Attributes immer noch "1" sein. Ich kenne das aus der PLC Programierung, und deshalb lieber auf "0" stellen koennen.
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;3 Enigma2; SB_Server ; SB_Player; HM-USB mit 15 HM-CC-RT-DN, 3 HM_WDS10_TH_O, 6 HM-Sec-SCo, 4 HM-Sec-MDIR-2, 1 HM-Sen-MDIR-O-2, 8 Ferion 5000 OW ; PhilipsTV; 4 harmony hub; Jeelink mit 9 PCA301; Somfy; S7-300; 3 LGW; HUE; HM-IP auf Charly

riker1

Zitat von: pc1246 am 20 November 2020, 12:59:26
Moin
Das kann ich Dir eventuell erklaeren.
Wenn man etwas loescht, heisst das ja nicht zwingend, dass es auch wirklich weg ist (==0), sondern eventuell nur nicht mehr sichtbar.
Somit koennte der Zustand des Attributes immer noch "1" sein. Ich kenne das aus der PLC Programierung, und deshalb lieber auf "0" stellen koennen.
Gruss Christoph

danke Christoph,

ich hatte es noch nicht gelöscht, da es nicht sichtbar war. Hatte dann per RAW Edit attrib xxx disable 0 gemacht .
Gruß Thomas
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

riker1

wie sind eure Erfahrungen mit  Reaktionsgeschwindigkeit generell.

Einfach annähern und das ding öffnet.

Bin gegen die Tür gelaufen, mal geht es schnell mal dreht er sich den wolf....reine Bluetooth usage?

Danke
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

breezybadger

#1685
Zitat von: CoolTux am 18 November 2020, 08:52:05
Hast Du auch ein Smartlock und das funktioniert korrekt? Es wird also ein schließen oder öffnen sofort erkannt von FHEM. Sprich der Webhook ist korrekt eingerichtet.

Hi CoolTux, irgendwo scheint genau dort der Wurm drin zu sein. Danke für den Schubs in die richtige Richtung!! Ich habe die attr für den Webhook auf der Bridge nochmal gelöscht und neu gesetzt . Jetzt klappen die Updates!

Liebe Grüße
Breezy

riker1

Zitat von: riker1 am 19 November 2020, 17:54:19
scheinbar war es das: 534794661 NUKI_B_Acer: Woher kommt die Zahl 534794661 ?

nun steht im state nicht mehr inizialize nun ist lock.

mit set device unlock ändert sich auch state zu unlock . aber es passiert nix.

Schein aber das Problem am Handy Android bridge zu sein. Dort leuchtet nun das Schloss rot. Signal sagt keine Verbindung.

Das handy liegt 1m entfernt und nichts wurde bewegt......

ist die Android bridge stabil? Gibt es bekannte Probleme hier?   Android version 8


Danke


scheinbar war es das: 534794661 NUKI_B_Acer: Woher kommt die Zahl 534794661 ?

habe scheinbar wieder das gleiche Problem. Woher kommt die Zahl? Sehe ich das im log?

Danke T Reisinger
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

CoolTux

Die Zahl ist die Nuki ID und sollte eigentlich automatisch ausgelesen werden beim ersten Anlegen des Devices
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

riker1

Zitat von: CoolTux am 24 November 2020, 11:29:52
Die Zahl ist die Nuki ID und sollte eigentlich automatisch ausgelesen werden beim ersten Anlegen des Devices

wo im Log finde ich die Zahl? Habe die Server ID gesehen von der Bridge. Am device noch nicht richtig.

Wenn ich ein neues Nuki anlege, muss ich die Nummer dann Wissen und wird die dann automatisch über die Bridge gefüllt? oder sehe ich die in der Nuki App irgendwo?

Danke



Experimentiere mit der Software Bridge Android.
Habe dazu meine HW Bridge disabled. Aber sie zeigt noch connected an obwohl disabled. Ist das so gewünscht?

Internals:
   BRIDGEAPI  1.9
   DEF        192.168.6.141  6vinaf
   FUUID      5fb6b834-f33f-74bb-9d6e-45ac72830c01005f
   FVERSION   73_NUKIBridge.pm:v1.9.16-s20994/2020-01-16
   HOST       192.168.6.141
   NAME       NUKI_Bridge
   NOTIFYDEV  global,NUKI_Bridge
   NR         106575
   NTFY_ORDER 50-NUKI_Bridge
   PORT       8080
   STATE      connected
   TOKEN      6vinaf
   TYPE       NUKIBridge
   VERSION    v1.9.16
   WEBHOOK_COUNTER 0
   WEBHOOK_PORT 8086
   WEBHOOK_REGISTER sent
   WEBHOOK_URI /fhem/NUKIBridge-192.168.6.141
   WEBHOOK_URL http://192.168.0.9:8086/fhem/NUKIBridge-192.168.6.141
   READINGS:
     2020-11-24 10:38:24   bridgeType      Hardware
     2020-11-24 10:38:24   currentTime     2020-11-24T09:38:37+00:00
     2020-11-24 10:38:24   firmwareVersion 2.8.0
     2020-11-24 10:38:24   hardwareId      538644626
     2020-11-24 08:10:20   lastError       read from http://192.168.6.141:8080 timed out
     2020-11-24 10:38:24   serverConnected 1
     2020-11-24 10:38:24   serverId        1368560042
     2020-11-24 14:53:14   state           connected
     2020-11-24 10:38:24   uptime          8974
     2020-11-24 10:38:24   wifiFirmwareVersion 2.2.0
   fhem:
     infix      NUKIBridge
   helper:
     iowrite    0
     actionQueue:
Attributes:
   disable    1
   room       1_Kueche,Z_Control
   verbose    5
   webhookFWinstance WEB8086
   webhookHttpHostname 192.168.0.9



Danke Thomas

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

CoolTux

Zitat von: riker1 am 25 November 2020, 07:25:05
wo im Log finde ich die Zahl? Habe die Server ID gesehen von der Bridge. Am device noch nicht richtig.

Wenn ich ein neues Nuki anlege, muss ich die Nummer dann Wissen und wird die dann automatisch über die Bridge gefüllt? oder sehe ich die in der Nuki App irgendwo?

Danke



Experimentiere mit der Software Bridge Android.
Habe dazu meine HW Bridge disabled. Aber sie zeigt noch connected an obwohl disabled. Ist das so gewünscht?

Internals:
   BRIDGEAPI  1.9
   DEF        192.168.6.141  6vinaf
   FUUID      5fb6b834-f33f-74bb-9d6e-45ac72830c01005f
   FVERSION   73_NUKIBridge.pm:v1.9.16-s20994/2020-01-16
   HOST       192.168.6.141
   NAME       NUKI_Bridge
   NOTIFYDEV  global,NUKI_Bridge
   NR         106575
   NTFY_ORDER 50-NUKI_Bridge
   PORT       8080
   STATE      connected
   TOKEN      6vinaf
   TYPE       NUKIBridge
   VERSION    v1.9.16
   WEBHOOK_COUNTER 0
   WEBHOOK_PORT 8086
   WEBHOOK_REGISTER sent
   WEBHOOK_URI /fhem/NUKIBridge-192.168.6.141
   WEBHOOK_URL http://192.168.0.9:8086/fhem/NUKIBridge-192.168.6.141
   READINGS:
     2020-11-24 10:38:24   bridgeType      Hardware
     2020-11-24 10:38:24   currentTime     2020-11-24T09:38:37+00:00
     2020-11-24 10:38:24   firmwareVersion 2.8.0
     2020-11-24 10:38:24   hardwareId      538644626
     2020-11-24 08:10:20   lastError       read from http://192.168.6.141:8080 timed out
     2020-11-24 10:38:24   serverConnected 1
     2020-11-24 10:38:24   serverId        1368560042
     2020-11-24 14:53:14   state           connected
     2020-11-24 10:38:24   uptime          8974
     2020-11-24 10:38:24   wifiFirmwareVersion 2.2.0
   fhem:
     infix      NUKIBridge
   helper:
     iowrite    0
     actionQueue:
Attributes:
   disable    1
   room       1_Kueche,Z_Control
   verbose    5
   webhookFWinstance WEB8086
   webhookHttpHostname 192.168.0.9



Danke Thomas

Wenn Du ein Log von 5 auf der Bridge machst dann sieht man es an dieser Ausgabe

020.11.18 11:44:53.753 4 : NUKIBridge (NUKI_B_Acer) - Response JSON: {"bridgeType":2,"ids":{"serverId":826085686},"versions":{"appVersion":"1.4.6"},"uptime":10967,"currentTime":"2020-11-18T10:44:52Z","serverConnected":true,"scanResults":[{"nukiId":534794661,"name":"Nuki_1FE051A5","rssi":-53,"paired":true}]}

Das ist der Response von der Abfrage der Bridge. Im JSON stehen die Informationen drin.


Beim disable wird die Bridgeabfrage eingestellt und keine Befehle mehr an die Bridge gesendet. Die Readings bleiben jedoch gleich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

riker1

Zitat von: CoolTux am 25 November 2020, 08:16:20
Wenn Du ein Log von 5 auf der Bridge machst dann sieht man es an dieser Ausgabe

020.11.18 11:44:53.753 4 : NUKIBridge (NUKI_B_Acer) - Response JSON: {"bridgeType":2,"ids":{"serverId":826085686},"versions":{"appVersion":"1.4.6"},"uptime":10967,"currentTime":"2020-11-18T10:44:52Z","serverConnected":true,"scanResults":[{"nukiId":534794661,"name":"Nuki_1FE051A5","rssi":-53,"paired":true}]}

Das ist der Response von der Abfrage der Bridge. Im JSON stehen die Informationen drin.


Beim disable wird die Bridgeabfrage eingestellt und keine Befehle mehr an die Bridge gesendet. Die Readings bleiben jedoch gleich.

Hi, danke super-.

Vorschlag, wenn disabled, sollte doch State oder STATE disabled anzeigen, fände ich besser, connected hatte mich verwirred.
Aber nur ne Kleinigkeit.

Danke für deine Arbeit.
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

riker1

#1691
Hallo,
versuche die Andriod Bridge zum fliegen zu bringen.....nur Bruchlandungen.

@Cooltux,
verstehe die Readings state und stateName nicht ?
Statename aktualisiert und korrekt aber state nicht ?

Statename Reading nicht im Wiki.

was mache ich falsch?


defmod NUKI2_Unten NUKIDevice xxx NUKI_B_Gigaset
attr NUKI2_Unten IODev NUKI_B_Gigaset
attr NUKI2_Unten model
attr NUKI2_Unten room NUKI
attr NUKI2_Unten verbose 5

setstate NUKI2_Unten lock
setstate NUKI2_Unten 2020-11-26 16:11:30 batteryState ok
setstate NUKI2_Unten 2020-11-26 16:11:30 nukiId xxx
[b]setstate NUKI2_Unten 2020-11-26 08:19:15 state lock
setstate NUKI2_Unten 2020-11-26 16:11:30 stateName unlocked[/b]
setstate NUKI2_Unten 2020-11-26 16:11:30 success 1




habe an der Bridge noch was gesehen:

Currenttime ist 1 Stunde verschoben,  Readingsdatum weicht ab von currenttime? Woher kommt die currenttime.?

Handy Uhrzeit ist auch correct.

setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 currentTime 2020-11-26T15:24:38Z


Fehlermeldung empty resspone ist mir unklar? Der status am Handy ist ok, alles grün



defmod NUKI_B_Gigaset NUKIBridge 192.168.6.101  xxx

attr NUKI_B_Gigaset verbose 5
attr NUKI_B_Gigaset webhookFWinstance WEB8086
attr NUKI_B_Gigaset webhookHttpHostname 192.168.0.9

setstate NUKI_B_Gigaset connected
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 appVersion 1.4.6
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 bridgeType Software
[b]setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 currentTime 2020-11-26T15:24:38Z[/b]
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:17:27 lastError http://192.168.6.101:8080/info?token=xxx: empty answer received
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 serverConnected 1
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 serverId 593130172
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 state connected
setstate NUKI_B_Gigaset 2020-11-26 16:24:39 uptime 22248
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

CoolTux

Ich brauche ein richtiges list vom Service und eine Log 5 Ausgabe bitte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

riker1

Zitat von: CoolTux am 26 November 2020, 17:53:42
Ich brauche ein richtiges list vom Service und eine Log 5 Ausgabe bitte.

Hi Cooltux, hast post. Danke
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

riker1

Zitat von: riker1 am 26 November 2020, 20:49:09
Hi Cooltux, hast post. Danke

Danke das Attribut model war es wohl

Hi CoolTux


mit ist aufgefallen, teste gerade einiges mit Reichweite.

Spiele da auch mit HW Bridge und Android rum.

die REadings sind nicht ganz konsistent. Wenn der das Device nicht erreicht, sollte nicht Batterie ok mit aktuellem Readingstimestamp stehen. oder?




Readings
batteryState ok 2020-11-27 18:02:42
nukiId 23125104 2020-11-27 18:02:42
state 255 2020-11-27 18:02:42
stateName unknown 2020-11-27 18:02:42
success 0 2020-11-27 18:02:42


Einige Ids verwirren mich:


  • Serverid
    Hardware ID
    Nuki ID
Was muss denn wo drinnen stehn?

einige IDs kann man aus der App ablesen, sind das die richtigen dann? oder sind das FHEM interne?

Danke für die Klarstellung.

Super Sache das.

VG T
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox