Modul: wunderlist - Task-/Listenverwaltung über FHEM + Widget

Begonnen von marvin78, 21 Juli 2016, 11:37:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morius

Gestern hatte ich den Fehler auch (bisher einmalig, mit dem Wunderlist-Modul vom 07.01.2017). Einträge konnten via
'set Meine_Wunderliste addTask x'  nicht hinzugefügt werden.

Der Fehler, der im Readings 'error' angezeigt wird ist "malformed JSON / Access Token wrong or API access gone".

Im Log mit verbose 3 steht:

2017.01.17 22:18:54 3: wunderlist (Meine_Wunderliste): No access. Token seems to be wrong or we can't get access. Got malformed JSON
...
2017.01.21 15:31:15 3: wunderlist (Meine_Wunderliste): Device is disabled at set Device addTask
2017.01.21 15:31:16 3: wunderlist (Meine_Wunderliste): Device is disabled at set Device addTask
2017.01.21 15:31:16 3: wunderlist (Meine_Wunderliste): Device is disabled at set Device addTask


Evtl. hat der Fehlereintrag vom 17.01. etwas damit zu tun, dass die Einträge nicht hinzugefügt werden konnten.

(Ich werde nun erst einmal die aktuellste Version des Moduls installieren.)

marvin78

Zitat von: Morius am 22 Januar 2017, 08:53:43

(Ich werde nun erst einmal die aktuellste Version des Moduls installieren.)

Mach genau das. In der neuen Version haben sich einige Dinge geändert.

marvin78

Neue Version im ersten Post.

attr <NAME> sortTasks 2

sortiert die Liste nach der Reihenfolge in wunderlist.

marvin78

Ich habe die Datei aus dem ersten Post entfernt und durch einen Link auf das Projekt im github ersetzt. Falls die Entwicklung noch einmal weiter geht, gibt es auch dort immer die aktuelle Version.

Jack-Luck

Guten Tag,

bei mir Funktioniert das Modul nicht bzw. wird nicht gefunden!
Ich bekomme die Fehlermeldung " Cannot load module wunderlist", obwohl ich die
Datei 98_wunderlist.pm in den Ordner ...fhem/FHEM kopiert habe.

Was mache ich falsch?

Vielen dank

Ma_Bo

Stimmen die Rechte...?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Jack-Luck

#111
Seltsam, jetzt plötzlich geht es. Trotzdem danke!

marvin78

Dass es plötzlich geht, glaube ich eigentlich nicht. Entweder es waren tatsächlich die Berechtigungen (wahrscheinlich) oder es fehlten Perl-Module.

Jack-Luck

Ich habe das Modul nochmal neu runtergeladen, und in den FHEM Ordner kopiert. Keine Perl-Module nach Installiert oder Rechte geändert!
Da ich nicht genau weiß warum es dann ging, habe ich geschrieben das es Plötzlich funktioniert hat. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, Sorry!

Ich danke euch Trotzdem, ohne das Forum wäre ich manchmal aufgeschmissen.

marvin78

Wichtig ist eben, dass man andere nicht verunsichert, in dem man sagt "plötzlich funktioniert es". Es hat eigentlich immer einen Grund, wenn etwas nicht oder dann doch funktioniert. Wenn die User aber glauen, dass etwas ohne Ursache nicht oder doch geht, dann meint man ggf. dass es Instabilitäten oder ähnliches gibt. Um diesen Eindruck zu vermeiden, habe ich den Kommentar geschrieben.

Jack-Luck

Du hast Recht! Und es ist auch richtig das du mich darauf hingewiesen hast!

bm7777

Super Modul.
Ich setzte es für verschiedene Listen ein. Klappt sehr gut.
Jetzt hätte ich eine Frage: Kann man die Listen heute , Woche oder Wichtig als Liste eintragen ? Today als "ListenID" habe ich versucht, aber die LIsten ID muss ja numerisch sein. In der Webversion wird today angezeigt, eine numerische ListenID habe ich nicht gefunden.

Grüße,

Beate
Raspberry Pi Mod. B
CUL-Stick V3.4

marvin78

Ich habe das jetzt nicht gecheckt aber aus meiner Sicht gibt das die API nicht her. Bspw. "today" als Listen ID kann ja nicht funktionieren. Ehrlich gesagt kenne ich diese Listen aktuell nicht einmal. Wie kommt man dahin?

bm7777

Diese Ansichten werden automatisch eingeblendet wenn man heute einen Termin hat. Man kann Sie aber auch extra einblenden. Unter Account-Einstellungen-Smarte Listen. Kann aber auch sein das das Bestandteil der ProVersion ist. Ich bin auch Telekom Kunde und habe den Proaccount für ein Jahr geschenkt bekommen.
Raspberry Pi Mod. B
CUL-Stick V3.4

marvin78

Das wird über die API nicht gehen. Das macht auch keinen Sinn. Diese Listen kann man natürlich in einem alternativen Frontend für wunderlist selbt generieren, wenn man alle Listen ausliest. Da FHEM aber kein Frontend für wunderlist, sondern mehr oder weniger eine FHEM-Schnittstelle zu einer wunderlist-Liste darstellt, gehört es auch dort nicht wirklich hin. Über eine readingsGroup oder sonstigen Hilfsmitteln, die FHEM von Haus aus bietet, kann man sich trotzdem solche Listen zur Ansicht sicher zusammen bauen, wenn man das zwingend nötig ist.