76_SMAInverter.pm - Abfrage von SMA Wechselrichter

Begonnen von sct14675, 28 Juli 2016, 11:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DocCyber

#315
Hallo FHEMisten,

ich habe einen SunnyBoy 3600 (genauer SB3600SE-10, Softwarepaket 02.05.02.R).
Leider bekomme ich das Modul nicht ans Laufen.
Der WR-Zugriff mit Sunny Explorer unter Windows funktioniert. Auch die Android App läuft.
Ebenfalls keine Probleme mit SMAEM.

Ich fürchte, dass mein WR nicht unterstützt wird; zumindest finde ich ihn im Modul-Quellcode nicht.
Es wäre toll, wenn jemand von euch Vorschläge hätte, was ich noch tun kann/muss/soll, um das Teil ans Laufen zu bringen.


Ein list sunnyBoy gibt

Internals:
   DEF        0000 192.168.178.36
   HOST       192.168.178.36
   INTERVAL   manual
   LASTUPDATE 0
   NAME       sunnyBoy
   NR         1054
   PASS       0000
   STATE      timeout
   TYPE       SMAInverter
   VERSION    2.8.1
   Helper:
     DEFAULT_TARGET_SERIAL 4294967295
     DEFAULT_TARGET_SUSYID 65535
     FAULTEDCYCLES 2
     INTERVAL   1800
     MAXBYTES   300
     MYSERIALNUMBER 123321123
     MYSUSYID   233
     PKT_ID     32769
   Readings:
     2017-07-10 04:46:17   modulstate      sleep
     2017-07-10 04:46:17   opertime_start  10.07.2017 04:46:24
     2017-07-10 04:46:17   opertime_stop   10.07.2017 22:32:54
     2017-07-10 16:22:07   state           timeout
Attributes:
   detail-level 2
   icon       measure_photovoltaic_inst
   mode       manual
   room       50_PV-Anlage
   target-serial 191600XXXX


Logfile (verbose 5):

Cmd: >get sunnyBoy data<
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - ###############################################################
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - ##########  Begin of new SMAInverter get data cycle  ##########
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - ###############################################################
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - timeout cycles since module start: 1
2017.07.10 16:21:07 4: BlockingCall (getstatus_DoParse): created child (15185), uses telnetForBlockingFn_1499696229.78624 to connect back
2017.07.10 16:21:07 4: name: /fhem?detail=sunnyBoy&dev.getsunnyBoy=sunnyBoy&cmd.getsunnyBoy=get&arg.getsunnyBoy=data&val.getsunnyBoy=&XHR=1&addLinks=1&fw_id=1066 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy -> Start BlockingCall getstatus_DoParse
2017.07.10 16:21:07 5: Compute sunrise/sunset for latitude 51.11245 , longitude 6.43478
2017.07.10 16:21:07 5: Compute sunrise/sunset for latitude 51.11245 , longitude 6.43478
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - current time: 10.07.2017 16:21:07
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - operation time begin: 10.07.2017 04:46:24
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - operation time end: 10.07.2017 22:32:54
2017.07.10 16:21:07 4: sunnyBoy - Send login to 192.168.178.36 on Port 9522 with password 0000
2017.07.10 16:21:07 5: sunnyBoy - Send: 534D4100000402A000000001003A001060650EA0FFFFB4DE33720001E90023BB5907 ...
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-3 mit HM-CFG-LAN und jede Menge HM Komponenten.

Xguide

Hallo DocCyber,
die nächsten Zeilen im Log wären noch interessant gewesen. Ich habe es zwar gerade nur mobil gesehen, dennoch wäre die Antwort vom WR interessant...
Schaue es mir gleich noch einmal in Ruhe an.

Gruß Marcel
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

UvG

Hallo zusammen,
ich hatte das Problem auch mit Sunny Boy 3.0.
Nachdem ich die Installation aus der Ref
  Perl Modul: IO::Socket::INET (apt-get install libio-socket-multicast-perl)
  Perl Modul: Datetime (apt-get install libdatetime-perl)
durchgeführt hatte kam es zunächst zu einem connet.

2017.07.10 10:32:43.511 4: smawe - logged in to inverter serial: 19920xxxxx susyid: xxx
2017.07.10 10:32:43.512 5: smawe - Logged in now

Nach dem eintragen von serial >target-serial und susyid>target-susyid waren die Probleme behoben.

@DocCyber in der Definition ist Benutzerpasswort 0000, hier habe ich mein Benutzerpasswort Sunny Explorer eingetragen.

Gruß
Ulrich

Holger S

Hallo,
hier der Logeintrag vom SB 5.0:
2017.07.10 19:09:01 4: SB5_0 - ###############################################################
2017.07.10 19:09:01 4: SB5_0 - ##########  Begin of new SMAInverter get data cycle  ##########
2017.07.10 19:09:01 4: SB5_0 - ###############################################################
2017.07.10 19:09:01 4: SB5_0 - timeout cycles since module start: 265
2017.07.10 19:09:01 4: SB5_0 -> Start BlockingCall getstatus_DoParse
2017.07.10 19:09:04 4: SB5_0 - current time: 10.07.2017 19:09:04
2017.07.10 19:09:04 4: SB5_0 - operation time begin: 10.07.2017 04:21:30
2017.07.10 19:09:04 4: SB5_0 - operation time end: 10.07.2017 22:14:36
2017.07.10 19:09:04 4: SB5_0 - Send login to 192.168.178.58 on Port 9522 with password XXXXXXXX
2017.07.10 19:09:04 5: SB5_0 - Send: 534D4100000402A000000001003A001060650EA0FFFFFFFFFFFF0001E90023BB590700010000000001800C04FDFF0700000084030000B0B4635900000000DCEDF1F4F6EDFC02B9C1BEBD000000000
2017.07.10 19:09:04 5: SB5_0 - Received: 534d4100000402a000000001002e001060650be0e90023bb590700015601b2b7bb7600010000000001800d04fdff0700000084030000b0b463590000000000000000
2017.07.10 19:09:04 4: SB5_0 - logged in to inverter serial: 1992013746, susyid: 342
2017.07.10 19:09:04 5: SB5_0 - Logged in now
2017.07.10 19:09:04 3: SB5_0 - Send request 00020058001E8200FF208200 to 192.168.178.58 on port 9522
2017.07.10 19:09:04 5: SB5_0 - send: 534D4100000402A00000000100260010606509A0FFFFFFFFFFFF0000E90023BB5907000000000000028000020058001E8200FF20820000000000
2017.07.10 19:10:01 1: Timeout for getstatus_DoParse reached, terminated process 18517
2017.07.10 19:10:01 1: SMAInverter SB5_0 -> BlockingCall getstatus_DoParse timed out


DocCyber

Zitat von: Xguide am 10 Juli 2017, 17:51:48
die nächsten Zeilen im Log wären noch interessant gewesen.

Hallo Marcel,
Aber danach kam nichts mehr - zumindest nichts, was mit dem Wechselrichter in Verbindung gebracht werden könnte.

Klaus
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-3 mit HM-CFG-LAN und jede Menge HM Komponenten.

Holger S

@UvG
Dein Hinweis hat zum Erfolg geführt.

Danke

Xguide

@Klaus, nach dem List hast Du nicht die neueste Version laufen.
Target-serial hast du gesetzt, vielleich kannst du ja auch noch die target-sysid setzten. Habe ich bei mir zumindest getan.

Letzte Version = 2.9.1

@Holger: super das es jetzt läuft!


Gruß Marcel
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Hallo DocCyber (u. vllt andere),

wer noch mit Version 2.8.x unterwegs ist -> macht mal ein Update.
Seitdem wurde einiges gefixt:


# 2.9.1    24.04.2017      fix for issue #24 (Wrong INV_TYPE for STP10000TL-20) and fix for issue #25 (unpack out of range for SB1.5-1VL-40)
# 2.9.0    23.04.2017      fixed issue #22: wrong logon command for SunnyBoy systems
# 2.8.3    19.04.2017      enhanced inverter Type-Hash
# 2.8.2    23.03.2017      changed SMA_logon sub
# 2.8.1    06.12.2016      SMAInverter version as internal


Danach schauen wir weiter.

Edit: Marcel war schneller ...

Grüße
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DocCyber

Zitat von: UvG am 10 Juli 2017, 18:14:46
Nach dem eintragen von serial >target-serial und susyid>target-susyid waren die Probleme behoben.

@DocCyber in der Definition ist Benutzerpasswort 0000, hier habe ich mein Benutzerpasswort Sunny Explorer eingetragen.

Ich nutze 0000 als password; damit komme ich beim Sunny Explorer rein.
Ich hoffe doch sehr, dass das selbe pw auch beim Invertermodul funktioniert.  ;) 

Ich frage mich allerdings, wo ihr diese ominöse susyid findet. Im Sunny Explorer habe alles durchgesehen und nichts gefunden.
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-3 mit HM-CFG-LAN und jede Menge HM Komponenten.

DocCyber

#324
Thema Update...

Ich dachte, ich hätte heute schon die neueste Version eingespielt.
ich schlieass ich es nicht richtig

EDIT: Am PC geht's besser...  :)
Ich schließe aber nicht aus, dass ich beim Update einen Fehler gemacht habe.
Normalerweise verwende ich update all, aber ich möchte jetzt nicht alles aktualisieren, sondern nur dieses Modul (76_SMAInverter.pm) .

Wie lautet dafür der richtige Befehl für die FHEM Kommandozeile? (Ich hab's mit update github... gemacht)

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-3 mit HM-CFG-LAN und jede Menge HM Komponenten.

DS_Starter

ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DocCyber

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-3 mit HM-CFG-LAN und jede Menge HM Komponenten.

DS_Starter

@Klaus .... hatte ich vergessen.
Die SysID und Seriennummer findest du zum Beispiel im Sunny-Portal wenn du dir die Parameter deines WR anschaust.

Etwa so:


SUSyID der Kommunikationsbaugruppe 181 
Seriennummer des Hauptprozessors        304978710 


Nimm die SUSyID der Kommunikationsbaugruppe, es gibt auch eine des Hauptprozessors.

ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

#328
@Klaus nach dem Update shutdown restart machen und prüfen ob in deinem SunnyBoy device dann unter Internals 2.9.1 steht.

Edit:
Wenn Du übrigens wieder die Nacht zum Tage machst (Zeitstempel Deiner Readings von 4Uhr irgendwas) dann setzte auch noch das attr supresssleep 1

Gruß Marcel
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DocCyber

#329
@Marcel
@Heiko

Danke euch für euren Input.
Mittlerweile habe ich auf Modulversion 2.9.1 aktualisiert.
Die SUSyID der Kommunikationsbaugruppe habe ich gefunden (;)) und ebenso eingetragen wie die target-serial.

Leider hat sich dadurch nichts geändert.
Der Status bleibt auf Timeout.

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-3 mit HM-CFG-LAN und jede Menge HM Komponenten.