Mein InfoPanel

Begonnen von moonsorrox, 29 August 2016, 18:37:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

das sieht aus wie ein Auszug von deiner global Def...  ;)

Du solltest mal hier deine Button Definitionen zeigen. dann kann man evtl. sehen was falsch ist
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 04 September 2016, 23:13:59
das sieht aus wie ein Auszug von deiner global Def...


   NAME       WEB
   TYPE       FHEMWEB


Nein, das ist die DEF von fhemweb :)

In meinen InfoPanels sieht ein Button mit Statusanzeige so aus:


group wz_Licht_Sessel open 801 56
boxcolor "FFFF00FF"
button 11 0 0 158 78 5 5 {"http://fhem-rpi3:8083/fhem?XHR=1&cmd=set%20wz_Licht_Sessel%20toggle"} {"Licht Sessel"}
longpoll wz_Licht_Sessel 20 15
group - close
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michael

Moin betateilchen

Ich weiss ich nerv mit Sicherheit.
Aber ich bin wohl zu do.. dazu.

Dein Beispiel klappt natürlich Super.
Ist mir aber von der Optik zu einfach.

Also wollte ich das ganze jetzt mit einer img machen.

group - open 744 510
img - 0 0 0.5 "http://192.xxx.xxx.xxx:8083/fhem?XHR=1&cmd.Licht=set%20Licht%20toggle" file "/opt/fhem/www/images/default/licht.png"
longpoll - 20 15
group - close

condition {(ReadingsVal('Licht','state','') eq "off")}
rgb "DF0101FF" # rot
circle - 781 547 38 0 2
condition 1
condition {(ReadingsVal('Licht','state','') eq "on")}
rgb "01DF01FF" # grün
circle - 781 547 38 0 2
condition 1

Wenn ich diesen Code nehme wird mir die img nicht Angezeigt.
Habe auch mit der ID versucht, ohne Erfolg.
Entferne ich group und longpoll wird mir die img Angezeigt.

Darf ich deine Hilfe nochmal in Anspruch nehmen?  :-[
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

betateilchen

Dein longpoll ist falsch angelegt. Solange Du nicht verstanden hast, wie longpoll in fhem grundsätzlich funktioniert, solltest Du es nicht verwenden.

longpoll im InfoPanel layout ist übrigens ein "nicht dokumentiertes Feature" - dazu gibt es von mir keinen weiteren Support.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

@betateilchen

ich habe auch mal ein Frage zu dem Kommando, ich habe bei dir gesehen du nutzt es so
"http://10.0.0.50:8083/fhem?XHR=1&cmd=set%20LichtOG%20toggle"

ich habe bisher diese Variante genutzt
"http://10.0.0.50:8083/fhem?XHR=1&cmd.LichtOG=set%20LichtOG%20toggle"

was macht hier den Unterschied oder spielt es keine Rolle welche Variante man nimmt?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Benni

Ich lass mir den Link für die Kommandos mehr oder weniger dynamisch erstellen.
Dazu habe ich in meiner 99_myUtils folgende sub:


sub fhemCmdLink($$) {

  my ($dev,$cmd)=@_;

  my $webdev='WEB';


  my $thost=qx('hostname');
  chomp($thost);

  my $tport=InternalVal($webdev,'PORT','8083');
  my $tname=AttrVal($webdev, 'webname','fhem');
   

  return "http://$thost:$tport/$tname?XHR=1&cmd.$dev=set%20$dev%20$cmd";

}


Ein Aufruf aus der FHEMWEB-Kommandozeile mittels


{fhemCmdLink('Lampe1','toggle')}


Liefert bei mir als Ergebnis somit:


http://rocker01:8083/fhem?XHR=1&cmd.Lampe1=set%20Lampe1%20toggle



Eine Button-Definition in meiner Infopanel Layout-Datei sieht dann etwa so aus:


#### Esszimmer Tisch #####
group btn_ez_Licht_Tisch open x y
rgb "808000ff"
rect - 1 1 168 98 5 5 1
rgb "ffffffff"
text - 85 36 "Essen"
moveby 0 25
text - x y "Decke"
area - 1 1 168 98 {fhemCmdLink('EG.EZ.SW.Licht.Tisch','toggle')}
longpoll rp.EG.EZ.SW.Licht.Tisch 10 10
group - close


rp.EG.EZ.SW.Licht.Tsich ist übrigens ein readingsProxy-Device auf state von EG.EZ.SW.Licht.Tisch. Das dient dazu, dass ich das devStateIcon für die Longpoll-Anzeige in InfoPanel unterschiedlich zum eigentlichen Device definieren kann.

moonsorrox

Zitat von: Benni am 06 September 2016, 05:55:22
Ich lass mir den Link für die Kommandos mehr oder weniger dynamisch erstellen.
Dazu habe ich in meiner 99_myUtils folgende sub:
ich glaube das hattest du mir geschickt und irgend etwas hat mir einen Fehler beim speichern der 99_myUtils ausgegeben...

Da ich aber noch viel zu tun hatte mit dem InfoPanel war noch keine Zeit da näher zu schauen.
Werde die Sache auf jeden Fall nochmal austesten und dann hier fragen wenn der Fehler auftritt.

Bin noch immer am basteln....  ;)

Hier nochmals einen Riesen großen Dank an betateilchen für das Super Modul InfoPanel  ;) ich finds geil... ;) :D ;D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Benni

Zitat von: moonsorrox am 06 September 2016, 06:17:06
irgend etwas hat mir einen Fehler beim speichern der 99_myUtils ausgegeben...

Kann schon sein!  :-[

Ich habe die für hier jetzt mal so umgebaut, dass sie auf jeden Fall auch unabhängig von meiner Rest-Installation funktioniert. Den Host-Namen speichere ich mir in Wirklichkeit einmalig beim FHEM-Start in einem eigenen Reading startup_host im WEB-Device ab, damit nicht jedesmal der Systemaufruf mit qx() gemacht werden muss. Weiterhin ist bei mir die Variable $webdev "global" definiert.

Michael

Moin betateilchen

Vielen Dank für deine Antworten.

ZitatAutor: betateilchen
« am: Gestern um 20:29:09 » Zitat einfügen
Dein longpoll ist falsch angelegt. Solange Du nicht verstanden hast, wie longpoll in fhem grundsätzlich funktioniert, solltest Du es nicht verwenden.
Mit diese Antwort habe ich gerechnet, werde mich daran halten.
Ich habe longpoll so Verstanden, das es in diesen Fall nur auf das gewisse Device reagiert und nicht die gesamte Seite neu läd?

ZitatAutor: betateilchen
« am: Gestern um 20:29:09 » Zitat einfügen
longpoll im InfoPanel layout ist übrigens ein "nicht dokumentiertes Feature" - dazu gibt es von mir keinen weiteren Support.
Du hast da ein tolles Modul erstellt.
Und hast leider Vergessen, das hier nicht alle Profi's sind was nicht dokumentiertes Feature angeht.

Mir ist bewust das du meinen Namen's Vetter nicht in guter Errinnerung hast.
Also bitte nicht verägert sein.  :)
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

moonsorrox

Nach einem Neustart heute habe ich folgende Meldungen im Log gehabt...
2016.09.08 12:11:07 1: PERL WARNING: Argument "468pt" isn't numeric in multiplication (*) at ./FHEM/55_InfoPanel.pm line 501.
2016.09.08 12:11:07 1: PERL WARNING: Argument "470pt" isn't numeric in multiplication (*) at ./FHEM/55_InfoPanel.pm line 501.
2016.09.08 12:11:07 1: PERL WARNING: Argument "409pt" isn't numeric in multiplication (*) at ./FHEM/55_InfoPanel.pm line 501.
2016.09.08 12:11:07 1: PERL WARNING: Argument "468pt" isn't numeric in multiplication (*) at ./FHEM/55_InfoPanel.pm line 500.


das müssen irgendwelche Größenangaben sein welche ich aber in meinen Dateien nicht finde, wie kann ich das am besten raus bekommen.? Ich habe schon wie blöd alles durchsucht und finde derartiges nirgends
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Du bindest irgendwo ein Image ein, und da muss eine Größenangabe mit pt am Ende herkommen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

das dachte ich ja auch das irgendwo alle Codeteile aus meinem RSS vorhanden sind, aber ich habe alle meine layout Dateien vom InfoPanel in Notepad++ untersucht nach diesen fehlerhaften Angaben. Gibt es nirgends keiner der Angaben aus dem Log ist vorhanden  :-\

War ja nicht so schwierig da ich nur 4 layout Dateien habe.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

satprofi

Hallo.
Wie lege ich die Plots ins Infopanel? Die commandref macht mich nicht viel schlauer.
hat da wer ein beispiel?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Benni

Zitat von: satprofi am 07 Januar 2017, 10:35:38
Die commandref macht mich nicht viel schlauer.

Steht aber doch eindeutig da:

Zitat
plot <id> <x> <y> <scale> <inline> <{plotName}>

embed an SVG plot into InfoPanel

id = element id
x,y = upper left corner
scale = scale to be used for resizing; may be factor or defined by width or height
inline = embed plot as data (inline=1) or as link (inline=0)
plotName = name of desired SVG device from your fhem installation

Shadow3561

#29
Hallo,
Ich habe bei mir einen NewsTicker im Infopanel.
Nun hätte ich gerne noch die passenden Bilder zum Ticker(nach Möglichkeit auch durchlaufend) mit dazu.

Das Einbinden der einzelnen Bilder aus dem Reading stellt kein Problem dar, nur sind diese dann nicht passend zum Ticker.

Mein Ticker sieht so aus

##Titel##
ticker - 20 250 880 1 8500 {ReadingsVal('myNewsNTV','n00_title','')."\n".ReadingsVal('myNewsNTV','n01_title','')."\n".ReadingsVal('myNewsNTV','n02_title','')."\n".ReadingsVal('myNewsNTV','n03_title','')}


##Feed##
rgb "FFFFFFFF"
ticker - 20 270 1180 1 8500 {ReadingsVal('myNewsNTV','n00_description','')."\n".ReadingsVal('myNewsNTV','n01_description','')."\n".ReadingsVal('myNewsNTV','n02_description','')."\n".ReadingsVal('myNewsNTV','n03_description','')}


Das dazugehörige Bild wird als Reading geliefert und ist ein http-Link
Dieses Bild kann ich so anzeigen
img - 20 370 w80 "" url {ReadingsVal("myNewsNTV","ImageURLPic_n00","")}

Ist es auch möglich das Bild passend zum Ticker einzubinden?
Mit freundlichen Grüßen