Amazon Echo und Echo dot

Begonnen von ernst1024, 14 September 2016, 15:08:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thoffma3

Dann freue ich mich aufs testen   mein echo kam gestern   ich fändees auch sehr sinnvoll das mit der bestehenden homebridge zu integrieren   ich hab ewig gebraucht bei die bei mirauf meinem alten raspberry lief   2 Installationen davon machen es nicht einfacher

visionsurfer

Hi,

ja stimmt. Das Echo, wartet immer auf ein Kommando, Alexa. Ich hab es noch nicht gesehen, aber soweit ich weiß gibt es auch eine Fernbedienung für das Teil. Daher dachte ich mir, vielleicht kann man einen ECHO auch ohne Alexa Kommando steuern und vielleicht ist das ein denkbarer Weg, auch z.B. Sprachausgabe für andere Sachen aus FHEM zu realiseren. Zum Beispiel, wenn der Wecker klingelt, das Alexa automatisch was sagt: Guten Morgen, Zeit zum aufstehen. Es ist 7 Uhr, es regnet nicht und hier kommt deine Morgenmusik.

Grüße,
Visionsurfer

justme1968

die fernbedienung wird glaube ich nur als mikro verwendet das auf knopfdruck zuhört statt auf schlüsselwort.

wecker und timer gibt es als eingebauten skll den man per sprache steuern kann aber nicht per api.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dennis_n

Hallo Andre,

ich freue mich deine erste Version zu testen. Habe Alexa, Yonomi und Sonos bereits erfolgreich im Einsatz. FHEM wäre echt die Krönung.
Allerdings würde ich eher dazu tendieren es nicht mit homebridge zu vermischen.

Keiner kann heute sagen, wo es mit Siri bzw. Homebridge und Alexa mal hingeht. Und auch wenn es jetzt viele Überschneidungen gibt, muss das ja nicht so bleiben. Von daher würde ich an deiner Stelle es eigenständig umsetzen.

Aber nur meine Meinung.

Gruss
Dennis

ToKa

Hallo zusammen,

habe ja schon lange gehofft, dass es eine gute Spachsteuerung für fhem gibt. Das klingt ja schon sehr alltags tauglich, was ihr da aufgebaut habt. Habe mich bei amazon jetzt auch um eine Einladung "bemüht".

Aktuell hat google ja sein "Google Home" angekündigt. Hat jemand schon eine Idee, ob sich das ebenfalls als Sprachsteuerung in fhem integrieren lässt?

Beste Grüße
Torsten
RaspberryPi3 mit RaZberry2 und Conbee II
Fibaro: FGWPE/F-101 Switch & FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5, FGSD002 Smoke Sensor
EUROtronic: SPIRIT Wall Radiator Thermostat Valve Control
Shelly2.5 Rollladenaktoren
Zipato Bulb 2, Osram und InnrLight

justme1968

wie versprochen: eine erste version gibt es hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60244.0.html.

gruss
andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

oggy

nachdem mein Dot das Wochenende in Leipzig verbracht hatte, wurde er eben vom Postboten angeliefert. "Gespielt" wird aber erst morgen :)

Ma_Bo

Ihr habt es alle gut, ich lese hier ständig mit und warte und warte...
Jede E-Mail die rein kommt, schau ich schon gespannt ob die von Amazon ist...
Naja irgendwann bin ich auch dran...

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

visionsurfer

Ja ist bei mir auch noch so. Hab zwar schon eine US Alexa, aber ich hätte gerne noch ein paar Dots.

dennis_n

Ich hatte mir einen Dot in UK bestellt und hatte das große Glück, dass ein Kollege von mir am letzten Donnerstag eine Einladung bekommen hat und er seinen großen Echo nicht will.

Also hat er ihn jetzt für mich bestellt. Bis ich dann meine Einladung bekomme, habe ich alles ausgiebig getestet und kann entscheiden, ob ich meine Einladung noch annehme oder ich sie an jemanden weiter gebe.

Ohne euch jetzt die Nase lang machen zu wollen; ich finde das Teil einfach nur geil. Macht echt Spass.
Heute Abend geht es an die Installation des Skills von André.

Gruss
Dennis

Mitch

Ich denke, ich muss noch länger warten  :-X

Kam gerade per Mail:
Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr Interesse an Amazon Echo.

Wir haben begonnen Einladungen zum Kauf von Amazon Echo und Echo Dot zu versenden. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie in jedem Fall eine Einladung zum Kauf erhalten werden. Allerdings kann die Bearbeitung aller Einladungsanfragen aufgrund der überwältigenden Nachfrage mehrere Monate dauern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Mit freundlichen Grüßen

Amazon.de
Kundenservice
www.amazon.de

Bitte beachten Sie: Dies ist eine automatisch versendete E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die E-Mail-Adresse nur zum Versenden, nicht aber zum Empfang von E-Mails eingerichtet wurde.
FHEM im Proxmox Container

n0bbi

Bei mir das gleiche... Naja, bis dahin läuft das Modul bestimmt perfekt :)

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk


dennis_n

Habe die Mail auch bekommen.

Ich denke aber die machen das nur, weil es so viele Beschwerden gab, dass man überhaupt nichts von Amazon hören würde.

Gruss
Dennis

ernst1024

Gleichlautender Wortlaut auch hier. Was soll man sagen? Ich finde das ist ein schwaches Bild das Amazon hier abgibt. Aber gut, ist hier nicht das Thema.
Gruß Ernst

hexenmeister

Ich wurde auch vertröstet... Monate kann es also dauern... >:(