Günstiger und unauffälliger Pflanzensensor: Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von stoxx, 17 September 2016, 14:28:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich versuche seit gestern verzweifelt, mich per App Mi Home für Android bei Xiaomi zu registrieren.
Entweder ich bekomme die Meldung, dass eine Verification-Mail kommen soll, oder die schreiben es geht momentan nicht, ich soll später erneut versuchen.
Ich habe also keine Chance.
Meine Frage an euch wäre, ob mich jemand netter Weise mit meiner Mailadresse registrieren könne, der ein Iphone nutzt. Da scheint es ja zu gehen.
Die vielen Versuche sind wegen der Capcha-Abfrage sehr umständlich und für mich auch fehleranfällig.
Bei Entgegenkommen schicke ich meine Mailadresse per pN, obwohl sie kein Geheimnis ist.

Schon mal danke im Voraus und Entschuldigung, falls das hier nicht so richtig reinpasst.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Das ist aber nicht der Request sondern nur so eine Meldung.
Sei mal bitte so nett und mache es mal bitte genau so wie beschrieben. So wie die von der Website es machen. Und jede Audgabe bitte hier Posten.

Danke Dir
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eizbear

Zitat von: Invers am 11 November 2016, 15:33:18
Meine Frage an euch wäre, ob mich jemand netter Weise mit meiner Mailadresse registrieren könne, der ein Iphone nutzt.

Auch auf dem iPhone nur ein:
'Couldn't create account, try again later'

jnewton957

Zitat von: Invers am 11 November 2016, 15:33:18
Ich versuche seit gestern verzweifelt, mich per App Mi Home für Android bei Xiaomi zu registrieren.
Entweder ich bekomme die Meldung, dass eine Verification-Mail kommen soll, oder die schreiben es geht momentan nicht, ich soll später erneut versuchen.


Hallo,

ich hatte da auch riesen Probleme.

Dann habe ich es über Telefon (Handy +49 ...) gemacht und innerhalb von Sekunden eine SMS mit dem code bekommen.
Wichtig ist, dass du als Location: China-Mainland hast. Bei den anderen geht es nicht.

Grüße
Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

Invers

#184
Das probiere ich sofort. Vielen Dank.

Hey! Hat auf Anhieb geklappt. Danke dir sehr.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

mi.ke

Hallo Leon.

Erst mal Danke, dass Du schon wieder federführend ein für mich interessantes Modul schreibst.

Mit der letzten Version 0.1.39 haben meine Xiaomi's ihre Probleme.

Es kommt immer zu einem Timeout. state hat dann unreachable.
Alle fünf sind Firmware 2.6.2 und hatten mit der vorherigen Version einwandfrei funkioniert (natürlich ohne interval)
Mit statusRequest wurde aktuallisiert. Dies bringt in der 0.1.39 ebenfalls den Timeout.


2016.11.11 17:12:19 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_Run reached, terminated process 1147
2016.11.11 17:12:19 3: (rmt_MI_Pflanze04) - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout
2016.11.11 17:12:32 4: Sub XiaomiFlowerSens (rmt_MI_Pflanze05) - Starte Blocking Call
2016.11.11 17:12:32 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (rmt_MI_Pflanze05) - Running nonBlocking
2016.11.11 17:12:42 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_Run reached, terminated process 1154
2016.11.11 17:12:42 3: (rmt_MI_Pflanze05) - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout
2016.11.11 17:18:20 5: Sub XiaomiFlowerSens (rmt_MI_Pflanze01) - Request Timer wird aufgerufen
2016.11.11 17:18:20 4: Sub XiaomiFlowerSens (rmt_MI_Pflanze01) - Starte Blocking Call
2016.11.11 17:18:20 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (rmt_MI_Pflanze01) - Running nonBlocking
2016.11.11 17:18:30 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_Run reached, terminated process 1205
2016.11.11 17:18:30 3: (rmt_MI_Pflanze01) - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout


und ein list des device:

Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:61:4F:73
   CFGFN
   DEF        C4:7C:8D:61:4F:73
   INTERVAL   840
   NAME       rmt_MI_Pflanze05
   NR         283
   STATE      unreachable
   TYPE       XiaomiFlowerSens
   VERSION    0.1.39
   Readings:
     2016-11-11 17:12:42   state           unreachable
   Helper:
Attributes:
   interval   840
   room       FlowerSens
   sortby     05
   stateFormat state
   verbose    5



Kann das vielleicht mit der Erweiterung auf die Firmware 2.6.6 zu tun haben?

Grüße
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

Hagenuck1

Ich kann am Sonntag nochmal testen, vorher bin ich nicht zuhause oder habe keine Zeit :/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CoolTux

Zitat von: mi.ke am 11 November 2016, 17:29:42
Hallo Leon.

Erst mal Danke, dass Du schon wieder federführend ein für mich interessantes Modul schreibst.

Mit der letzten Version 0.1.39 haben meine Xiaomi's ihre Probleme.

Es kommt immer zu einem Timeout. state hat dann unreachable.
Alle fünf sind Firmware 2.6.2 und hatten mit der vorherigen Version einwandfrei funkioniert (natürlich ohne interval)
Mit statusRequest wurde aktuallisiert. Dies bringt in der 0.1.39 ebenfalls den Timeout.


2016.11.11 17:12:19 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_Run reached, terminated process 1147
2016.11.11 17:12:19 3: (rmt_MI_Pflanze04) - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout
2016.11.11 17:12:32 4: Sub XiaomiFlowerSens (rmt_MI_Pflanze05) - Starte Blocking Call
2016.11.11 17:12:32 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (rmt_MI_Pflanze05) - Running nonBlocking
2016.11.11 17:12:42 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_Run reached, terminated process 1154
2016.11.11 17:12:42 3: (rmt_MI_Pflanze05) - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout
2016.11.11 17:18:20 5: Sub XiaomiFlowerSens (rmt_MI_Pflanze01) - Request Timer wird aufgerufen
2016.11.11 17:18:20 4: Sub XiaomiFlowerSens (rmt_MI_Pflanze01) - Starte Blocking Call
2016.11.11 17:18:20 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (rmt_MI_Pflanze01) - Running nonBlocking
2016.11.11 17:18:30 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_Run reached, terminated process 1205
2016.11.11 17:18:30 3: (rmt_MI_Pflanze01) - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout


und ein list des device:

Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:61:4F:73
   CFGFN
   DEF        C4:7C:8D:61:4F:73
   INTERVAL   840
   NAME       rmt_MI_Pflanze05
   NR         283
   STATE      unreachable
   TYPE       XiaomiFlowerSens
   VERSION    0.1.39
   Readings:
     2016-11-11 17:12:42   state           unreachable
   Helper:
Attributes:
   interval   840
   room       FlowerSens
   sortby     05
   stateFormat state
   verbose    5



Kann das vielleicht mit der Erweiterung auf die Firmware 2.6.6 zu tun haben?

Grüße
mi.ke

Das testen wir einfach. Ich m!ache Dir heute Abend eine Version ohne den 2.6.6 Support.
Ansonsten gab es aber keinerlei Veränderung ausser das die automatische Aktualisierung aktiviert wurde und ich sogar die Timeout Zeit erhöht habe. Sind nun 15s
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mi.ke

Hallo Leon.

Vielleicht hängt das auch daran, dass jetzt mehrere devices angesprochen werden.
Gestern waren es erst einer, als der lief, hatte ich den 2.ten eingerichet.
Jetzt sind es deren fünf.

Hab nochmal die shell bemüht und bekommen sporadisch diesen Fehler

pi@fhem:~ $ gatttool -I
[                 ][LE]> connect C4:7C:8D:61:2A:A8
Attempting to connect to C4:7C:8D:61:2A:A8
Connection successful
Notification handle = 0x0021 value: 00
Notification handle = 0x0021 value: 00
Notification handle = 0x0021 value: 00
[C4:7C:8D:61:2A:A8][LE]>
(gatttool:927): GLib-WARNING **: Invalid file descriptor.



Bin jetzt aber ins WE unterwegs auf Rolle und erst am Montag wieder da.

Ich wollte nur Bescheid geben, dass Du Dir wegen mir keine extra Mühe machst, wenn's viellicht doch wo anders dran hängt.

Vielen Dank und bis nächste Woche

Cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

Invers

Meine App weigert sich konsequent mit dem Sensor zu kommunizieren. Er wird weder gesucht, noch gefunden. Per Hand hinzufügen geht auch nicht. Es wird auch immer nur ein WLAN Symbol gezeigt, aber kein Bluetooth.
Wie habt ihr denn die App dazu bewegen können, den Sensor zu finden?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Bei 5 hätte ich eine Idee. Ich habe da schon eine bestimmte debugausgabe drin die muß ich nur mal aktivieren. Mal schauen ob es das ist.
Ansonsten ist der invalid File descriptor auch ganz interessant.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Hagenuck1

So, habe nun gerade nochmal deine Befehle ausgeführt. Das Ergebnis hier als Screenshot, kopieren kann man im Serverauditor leider nicht... (http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161111/20cdc8caab132c8c8e115a12661d4a65.png)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CoolTux

Super vielen Dank.
Leider nicht dass Ergebnis welches ich mir erhofft habe, aber dennoch ein Ergebnis.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

baukater

So.. Bin total gespannt.  ;D Meine Pflanzensensoren sind heute gekommen.

Werde mich morgen gleich mal an die Einrichtung wagen.  ::)
FB7490,Raspi 2/3,HM-Lan,Jeelink Classic (868),Logilink BT0015 Bluetooth 4.0, 2x mySmartUSB light,RS485USB , entities:272 device:14 channel:27 virtual:1, 6 x HM-LC-BL1-FM,4 x HM-LC-SW4-WM, 1 x HM-LC-SW2-FM,1 x Fensterkontakt,1 1x Türkontakt, 1 1x Bewegungsmelder, DECT-200,DECT100,6xAuthentic Xiaom

CoolTux

#194
Ich habe mal die Debuggingmeldungen für multigatttool aufrufe aktiviert. Ausserdem den char write für 2.6.6 raus genommen. Lasst uns erstmal eine stabile Basis schaffen.
Hoffe das jetzt erstmal der Autorequest geht.



ANHANG WURDE ENTFERNT
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net