CCU2 an FHEM anbinden

Begonnen von Baffi007, 20 Oktober 2016, 21:28:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Baffi007

Hallo,
ich habe jetzt schon einige Zeit damit verbracht eine Lösung für mein Problem zu finden. Leider erfolglos, desswegen jetzt mit einem neuen Beitrag.

Ich habe eine CCU2 und einen Rapsberry B.

Mit welchen Befehlen in der fhem.cfg kann ich die CCU2 in fhem einbinden?
Geht das überhaupt?
Falls ich die HM-Id dazu benötige, gleich die Frage, wo ich diese finde?
Generell die Frage, ob man die CCU2 überhaupt direkt anbinden kann?
Da ich die CCU2 neu gekauft habe, könnte ich diese auch wieder zurück geben, wenn es eine sinnvollere Alternative gibt.
Welche Alternative wäre dies?
Gibt es hierzu irgendwo eine umfassende Anleitung? (Ich habe leider nichts finden können.)

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und sorry falls ich hier total falsch sein sollte.
Leider habe ich hier in meinem Umfeld niemanden, der sich mit dieser Thematik auskennt und möchte mich selber gern schlau machen.

Gruß

Baffi

Pfriemler

#1
Die Frage haben andere und ich neulich schonmal beantwortet ... stimmt, hier!

In Kürze: Direkte Anbindung als Input-Output-Gerät und Verwaltung der Homematic-Komponenten durch FHEM geht nicht.
Du kannst aber die CCU2 als Zentrale für alle Homematic-Geräte nutzen und bspw. mit zap's HMCCU-Modul eine komfortable Querverbindung anlegen.
Eine Alternative zur CCU2 sind als Input-Output-Geräte nutzbare Gateways: HMLAN (alt), das neue Netzwerk-Gateway (sonst als Zusatz-Empfänger/Sender für die CCU2 angeboten), das Raspberry-PI-Modul HM-MOD-RPI-PCB, ein Konfigurationsstick via hmland - oder eben die ganze CUL-Familie mit allen Derivaten in Homematic-Mode.

Hast Du die CCU2 schon aktiv benutzt und bist in die Oberfläche eingearbeitet? Oder bist Du mehr der "Ich-klick-mir-die-Konfig-zusammen"-Typ? Dann denke über HMCCU nach...  Willst Du nur eine Oberfläche lernen, dann besorg Dir statt der CCU2 eins der genannten Gateways.
Jm2c
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."