Modul für Weather Underground / Wunderground

Begonnen von Loredo, 26 Oktober 2016, 01:31:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hotbso

Hallo Stefan,
frag doch mal den Maintainer, wie er das sieht.
Gruss
Holger

CoolTux

Hallo Holger, Hallo Stefan,

Das Modul 59_Wunderground ist ein offizielles Modul aus dem Core von FHEM. Ich habe das ganze leider nur am Rande verfolgt und daher nicht genau aufgepasst.
Wenn Ihr Ideen, Vorschläge oder sogar Code für das Modul habt so ist das super, aber bitte bitte stellt keine Module ins Forum welche offiziell sind und von Euch verändert wurden.
Schickt dem Maintainer des Modules einen Patchvorschlag. Wer bitte soll das Modul welches jetzt hier im Thread ist und schon 2x verändert wurde supporten. Was ist wenn ein Thread mit einem Problem aufgemacht wird und sich der offizielle Maintainer dessen an nimmt und am Ende nach zig mal hin und her sich raus stellt das es gar nicht sein offiziell betreutes Modul ist was da im Einsatz ist und Probleme bereitet.

Daher würde ich Euch bitten, schreibt dem Maintainer eine Nachricht mit Patchvorschlag und bittet ihn das offiziell ein zu pflegen und nehmt bitte Eure Modulversionen raus.


Vielen Dank
Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hotbso

Hallo CoolTux,
mein Beitrag war lediglich als Diskussionsbeitrag gedacht, dass das API grundsätzlich immer noch geht. Ich zitiere mich mal selber

---
Für eine Geschmacksprobe habe ich das vorhandene Modul mal ganz quick und dirty gängig gemacht, so dass die zurückgegebenen  Werte jetzt zumindest alle als Reading erscheinen.
Für die Query muss das "=" durch "?" ersetzt werden, da sonst irgendwelche automatischen Ersetzungen versucht werden und ich die auf die Schnelle nicht losgeworden bin.
Also zB "postalKey?65812:DE"

Und nein: Ich werde weder das Modul renovieren noch das API entwickeln, mir reicht das jetzt erst mal so.
---

Das ist noch nicht mal ein Patch Vorschlag. Da ich das Modul selber nur sehr minimalistisch verwende, klinke ich mich aus der Diskussion auch wieder aus. Den Download habe ich entfernt.

Gruss
Holger

stefanru

Ja,

so sehe ich das auch.
Ich würde es Maintainen, dafür muss ich mich aber erstmal mit dem Autor absprechen.

Da die API sich dermaßen geändert hat dass das offizielle Modul gar nicht mehr geht haben wir hier die Versionen als schnelle Hilfe angeboten.
Alles andere dauert länger.

Gruß,
Stefan

CoolTux

Der Maintainer ist Julian (Loredo). Einfach bei ihm melden, er ist eigentlich immer Recht fix.
Wenn Du dann aber eh alles neu machen musst / willst empfehle ich Dir wirklich ein API Modul für 59_Weather.pm zu schreiben. Ich stehe da gerne mit Rat zur Seite.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loredo

Ein Rewrite macht nur für 59_Weather Sinn.
Allerdings dürften so einige Funktionen dort noch nicht enthalten sein, beispielsweise Unit.pm Support.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

CoolTux

Zitat von: Loredo am 29 März 2019, 13:05:21
Ein Rewrite macht nur für 59_Weather Sinn.
Allerdings dürften so einige Funktionen dort noch nicht enthalten sein, beispielsweise Unit.pm Support.

Wobei das nicht so schlimm ist. 59_Weather soll wirklich nur als Frontend zur Anzeige dienen. Die Daten holen und aufbereiten tut das API Modul.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loredo

Zitat von: CoolTux am 29 März 2019, 13:29:43
Wobei das nicht so schlimm ist. 59_Weather soll wirklich nur als Frontend zur Anzeige dienen. Die Daten holen und aufbereiten tut das API Modul.


Eben ;)
Unit.pm ist auch in erster Linie ein Frontend Modul und bedarf leider nach wie vor individuellen Modul Support, weil es keine Mehrheit gab readingTypes global einzuführen.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Waldmensch

Wäre cool, wenn es irgendwas für die neue Api gäbe. Ich speise extra meine PWS Daten bei WU ein, um den 5 Tage Forecast zu kriegen. Momentan hole ich mir die Daten mit HTTPMod und lasse das JSON Objekt dort parsen. So habe ich wenigstens den Regen Forecast für die Gartensprenger. Ein ordentliches Modul, was man auch in FTUI einbauen kann, wäre der Hit.

curt

Zitat von: Waldmensch am 03 April 2019, 15:55:38
Wäre cool, wenn es irgendwas für die neue Api gäbe.

Dieses Wunderground-Modul hatte ich nie in Einsatz, ich habe aus dem Forum ein recht großes Perl-Conf-Dingens, was weiterhin tut.

Zitat von: Waldmensch am 03 April 2019, 15:55:38
So habe ich wenigstens den Regen Forecast für die Gartensprenger.

Ich rechne, hoffe da jetzt eher auf meine/unsere Wetterstation, verbunden mit dem neuen DWD-Modul.

Zitat von: Waldmensch am 03 April 2019, 15:55:38
Ein ordentliches Modul, was man auch in FTUI einbauen kann, wäre der Hit.

Ich hoffe, dass ich mitbekomme, wenn es das gibt.
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

screetch82

Für PWS besitzer soll der KEy und die API ja immer noch gehen.  den Key habe ich von wunderground checkenlassen aber das Modul verbindet sich nicht mehr so wie vorher.  Muss ich hier nochwas beachten?

semko

@screetch82
Also es ist echt kompliziert. Normale Abfragen mit der alten API-Syntax laufen noch (z.B. per HTTPMOD) aber nur ganz ohne Key.
Es gibt eine neue API und für PWS-Besitzer auch einen neuen Key der bei WU angefordert werden kann. Dafür ist aber das Modul (noch) nicht eingerichtet. Also alter Key und alte API wie im Modul z.Zt. verwendet geht definitiv nicht mehr.

en-trust

https://wiki.fhem.de/wiki/Weather liefert ja seit Januar keine Daten mehr. Gab es dafür eine Alternative ?

CoolTux

Zitat von: en-trust am 18 April 2019, 09:45:03
https://wiki.fhem.de/wiki/Weather liefert ja seit Januar keine Daten mehr. Gab es dafür eine Alternative ?

Das Weather Modul funktioniert bereits seit Mitte Januar wieder.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

semko

Da war kürzlich mal die Rede von einer eventuellen Erweiterung auf Weather Underground. Ist denn da jetzt etwas geplant?