Blink Security Home Kamera - Modul - 48_BlinkCamera.pm

Begonnen von viegener, 26 Oktober 2016, 22:31:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener

Ja - die Nachricht habe ich natürlich auch bekommen und eine ärgerliche Email hinterhergeschickt - ich kann nur empfehlen das auch zu tun. Ansonsten wandeln sich die Teile für mich leider in relativ teuren Elektronikschrott, da es immer noch kein offizielles API gibt...
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Mumpitz

Habe bereits das gleiche gemacht. War ja einer der Gründe warum ich die Kameras erworben habe!

Christoph Morrison

Ich hatte denen recht frech zurückgeschrieben, dass mit ihrer Abschaltung die Integration in eine bekannte europäische Hausautomatisierungslösung platzt und bin nun in Kontakt mit den Entwicklern dort und mache Vorschläge, wie eine REST-API aussehen könnte.

Mumpitz

Zitat von: Christoph Morrison am 05 Mai 2020, 19:10:20
Ich hatte denen recht frech zurückgeschrieben, dass mit ihrer Abschaltung die Integration in eine bekannte europäische Hausautomatisierungslösung platzt und bin nun in Kontakt mit den Entwicklern dort und mache Vorschläge, wie eine REST-API aussehen könnte.

Besteht Hoffnung?

Christoph Morrison

#379
Zitat von: Mumpitz am 05 Mai 2020, 19:17:53
Besteht Hoffnung?

Naja, sie sind auf jeden Fall interessiert, aber das ist ein großes Unternehmen und die haben sicher eine eigene Roadmap für ihre Funktionalität und warten nicht auf jemanden von extern, der gerne eine offizielle API hätte. Hoffnung besteht aber immer.

Hoffnung, dass der Login nächste Woche noch funktioniert, habe ich dagegen übrigens nicht. Ich denke ab Montag, spätestens ein paar Tage später, sind die Dinger in FHEM nicht mehr benutzbar. Würde mich natürlich freuen, wenn das nicht so wäre, aber realistisch ist es nicht. Schade, ich hatte mir gerade mal vorgenommen, das Handling von vorhandenen Videos anzuschauen und das Speichern mit konfigurierbaren Dateinamen zu ermöglichen, aber so ist die Lebenszeit so einer Lösung natürlich sehr sehr kurz erstmal.

elektrikpe2

Ich denke, das wird nur noch schlimmer. Es kommt eine neue Kamera Blink-Mini und ein neues Sync Modul. Zumindest kann hier auf einem Stick örtlich Videos und Snapshot gespeichert werden. Ansonsten wir die Cloud kostenpflichtig (ab 2021)

Lg peter

Christoph Morrison

Zitat von: elektrikpe2 am 06 Mai 2020, 18:30:41
Ich denke, das wird nur noch schlimmer.

Ja, sieht so aus. Ich schaue mal was ich von Blink noch loswerden kann. Ohne FHEM-Integration und mit kostenpflichtiger Cloud steige ich dann perspektivisch dann doch lieber auf kabelgebundene Lösung um, sobald wir mal gekauft haben und umgezogen sind. Dann halt klassische PoE-Kameras.

golmic

Bei proprietären Cloud-Lösungen ist man dem Provider und seinen Goodwill ausgeliefert. Nach dem Kauf von Blink durch Amazon ist  das um so schlimmer. Ich tendiere auch zum Verkauf.
Wer kann denn was zu der Aussage in der Mail ,, ... We encourage you to try out IFTTT, our supported 3rd party integration, for more secure automation functionality..." sagen? Könnte man da ggf. mit fhem was machen?

golmic

Habe heute Antwort auf meine Beschwerde-Mail vom Blink-Support bekommen. Hier der Auszug:

,, Thank you for your email. Currently Blink only integrates with IFTTT and Amazon Alexa-enabled products, you can learn more about these integrations here:
https://support.blinkforhome.com/integrations/how-to-integrate-blink-with-ifttt-services?from_search=45426711
https://support.blinkforhome.com/integrations/alexa-setup-and-troubleshooting-guide?from_search=45426740
While I am unable to comment on any future product or feature roadmap I would be happy to pass along your feedback to our Team for review. Thank you for being a Blink Customer."

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Amazon eine großes  Interesse an einer offenen Schnittstelle hat, sind die beiden oben beschriebenen Möglichkeiten wohl nur noch das was zukünftig möglich sein wird.

eisenhauer1987

Hi hier haben sie schon eine neue Version mit 2FA gebaut:

https://community.home-assistant.io/t/blink-cameras-discontinuing-legacy-login/192837

Eventuell kann man dies in das Fhem Modul übernehmen?

Christoph Morrison

Zitat von: eisenhauer1987 am 08 Mai 2020, 06:47:43
Hi hier haben sie schon eine neue Version mit 2FA gebaut:

https://community.home-assistant.io/t/blink-cameras-discontinuing-legacy-login/192837

Eventuell kann man dies in das Fhem Modul übernehmen?

Vielleicht könnte Viegener auch einfach einen Wrapper um Blinkpy bauen. Ich bin noch nicht auf 2FA umgestellt, deshalb kann ich es auch noch nicht testen.

Aladin222

#386
Hi ,
Seit gestern geht leider auch bei mir nix mehr !
Bekam nachdem ich mit der normalen App mich nicht mehr bei Blink einloggen konnte ,eine email mit dem hinweiss ich solle doch alle 3rd Party Zugänge löschen ....
Habe dem Support auch eine böse email gesendet ...ob es was bringt ?

Edit : hier die Antwort vom Blink-Support

Thank you for your response. It was actually changed because we want to ensure your security and data privacy. So we have deprecated the support for unauthorized 3rd Party Automation Scripts. We actually still support IFTTT and Alexa to be associated with Blink systems. We're sorry for the inconvenience.

viegener

Ich habe mal eine erste neue Version ins SVN eingecheckt, nach ersten Tests funktionert diese mit mir nach den ersten Änderungen auf der blink-Seite. Ich kann noch nicht sagen, was zukünftig noch geändert wird, denn die geplante Abschaltung ist ja eigentlich erst für heute angekündigt.

Dies enthält noch keine Zweifaktorauthentifizierung und ich konnte dazu auch noch keinerlei Tests machen.

Rückmeldung ausdrücklich erwünscht
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

eisenhauer1987

Hi,

habe gerade die neue Version Installiert. Es hat bei mir mit der alten noch funktioniert (habe noch keine 2FA), und die gleiche Funktion ist mit der neues gegeben, bisher kein Unterschied feststellbar.

klausph

Selbe bei mir, altes API lief noch, das neue Modul läuft jetzt auch hier. Bisher alles bestens!

Hab auch noch kein 2FA? Wie läuft das ab, gibts dazu ne neue App?