Probleme mit KNXD und IP Router

Begonnen von HenrikAachen, 01 November 2016, 16:22:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HenrikAachen

Hallo,

ich sitze nun mehrere Tage an einem Problem, nun ist es Zeit für mich, euch um Hilfe zu bitten.

KNXD installiert auf einem Raspberry.
IP Router Eibport: 192.168.178.27

Konfig /etc/knxd.conf (Habe zig Sachen probiert, dies ist der letzte Stand):
KNXD_OPTS="-c -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.27"

Problem:

knxd -t1023 -c -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.27
Funktioniert und ich sehe Meldungen vom Bus. Weit kann ich also von der Lösung nicht weg sein.

Test einer GA auf den BUS:
knxtool groupswrite ip:127.0.0.1 1/1/0 1
Send request

GA wird nicht gesendet und kommt in meiner ETS Diagnose auch nicht an.

Was mache ich falsch?
Danke.
Gruß Henrik




Andi291

Servus!

Die t1023 würd ich in den opts rausnehmen. Der Parameter bewirkt exzessives Tracing. Das ist gut für Debugging über Konsole, nicht jedoch für einen Daemon.

Check mal, ob Du Rechte auf /tmp/eib hast.

Bist Du vom EIBD migriert oder hast Du eine Neuinstallation? Wenn neu, dann probier mal:

KNXD_OPTS="-c -u /run/knx-b ipt:192.168.178.27"

Grüße, Andi

HenrikAachen

OK noch was gefunden:

knxd -d -p /var/run/knxd.pid -e 1.1.202 -c -DTS -i --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.27

root@volumio:~# knxtool groupreadresponse ip:localhost 1/1/5
Send request
Response from 1.1.14: 0C 29
Ending groupreadresponse.


Funktioniert!
Was muss nun in der KNXD.conf stehen damit es funktioniert?
Danke.

PS:



KNXD_OPTS=" -d -p /var/run/knxd.pid -e 1.1.202 -c -DTS -i --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.27"

Klappt nicht :-/


Andi291

Mein Minimalansatz (läuft bei mir auf mehreren Maschinen) steht im letzten Post :-)

HenrikAachen

Hi,

denke da fehlt ein Leerzeichen bei -b?
Leider funktioniert es damit nicht.

Sehr seltsam: PC kurz ausgemacht und wieder an (nicht der Raspberry) und es geht nicht mehr.
Prozess gekillt, neu angelegt -> Geht nicht.
Reboot -> Geht nicht.

Jetzt läuft es, obwohl nichts passiert ist oder geändert wurde, es nicht mehr?
Hilfe ;-(

EIB-Fan

#5
Hallo HenrikAchen,

ich habe mein Raspberry vor ein paar Tagen völlig neu aufgesetzt. Habe ein Weinzierl LineMaster 760.

Die Programmierung von /etc/knxd.conf welche bei mir läuft, wäre mit deiner IP


KNXD_OPTS="-e 1.1.250 -b ipt:192.168.178.27"


Die 1.1.250 ist die Gruppenadresse, welche man in der ETS sieht. Diese darf von keinem anderen Gerät belegt sein.

Vielleicht hilft es dir.

Was siehst du denn mit


sudo systemctl status knxd.service


Viel Erfolg!

Gruß Jens

HenrikAachen

Hi,

geht leider nicht.
Was mich irritiert: Wenn ich den Dienst manuell starte ging es ja einmal.
Nun geht es nicht mehr.

Und die ps sieht so aus:

@volumio:~# ps -ef |grep knxd
root     16603     1  0 07:27 ?        00:00:00 /usr/bin/knxd -d -p /var/run/knxd.pid -u /tmp/eib -u /var/run/knx -i -b ip:


Dort steht keine IP.
Habe jetzt anscheinend alle Tipps durch.

Hier nochmal mit manuellem ausführen:

io:~# ps -ef |grep knxd
root     16662     1  0 07:29 ?        00:00:00 knxd -d -p /var/run/knxd.pidd -e 1.1.202 -c -DTS -i --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.27



root@volumio:~# knxtool groupreadresponse ip:localhost 1/1/5
Send request
Ending groupreadresponse.



Ich kann alles sehen auf dem Bus mit:
knxd -t1023 -c -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.27

Layer 1(001029E0,5819883B) Recv L_Data low from 1.1.46 to 7/3/2 hops: 06 T_DAXXX_REQ A_GroupValue_Response (small) 00
Layer 3(000E1C70,5819883B) Enqueue L_Data low from 1.1.46 to 7/3/2 hops: 06 TTA_XXX_REQ A_GroupValue_Response (small) 00
Layer 3(000E1C70,5819883B) RecvData L_Data low from 1.1.46 to 7/3/2 hops: 05 ATA_XXX_REQ A_GroupValue_Response (small) 00





HenrikAachen

Noch mehr Infos:

In meiner ETS wird der Raspberry sogar als Schnittstelle erkannt.
1.1.210 hat er dort.

Mein TUL im Fhem hat auch die 1.1.210 und kriegt alle Infos (Autocreate geht).
Ich kann eben nur nichts schicken auf den Bus. Read geht somit.

Knxd läuft derzeit so:
@volumio:~# ps -ef|grep knxd
root     17327     1  0 08:01 ?        00:00:00 knxd -d -p /var/run/knxd.pid -e 1.1.210 -c -DTS -i --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.27



EIB-Fan

Hallo HenrikAchen,

bin mir bei dem Thema auch nicht ganz so sicher.

Mit Jessie wurde auf systemd umgestellt. Hieraus wird der knxd gestartet. Deine getesteten Einstellungen deuten auf Wheezy- & eibd-Konfigurationen hin.

Habe mein Raspberry erst vor ein paar Tagen neu aufgesetzt. Die Anleitung http://www.fhemwiki.de/wiki/Einrichten_knxd_mit_MDT_SCN-IP000.02 war dabei sehr hilfreich und vor allem aktuell!

Mein knxd läuft so:


@raspberrypi:~ $ ps -ef|grep knxd
knxd       458     1  0 Okt26 ?        00:12:17 /usr/bin/knxd -e 1.1.250 -b ipt:192.168.178.90


Ich glaube, du solltest dein aktuelles erstelltes System sichern und noch einmal komplett neu programmieren.  :-[

Gruß Jens

HenrikAachen

Hi,

ich denke ich habe vielleicht einfach ein Problem beim IP Router.
Ich nutze Eibport.
Vielleicht hakt hier etwas.

Nutzt vielleicht jemand einen Eibport und KNXD?

EIB-Fan

Hallo HenrikAachen,

Zitat
Mit Jessie wurde auf systemd umgestellt. Hieraus wird der knxd gestartet. Deine getesteten Einstellungen deuten auf Wheezy- & eibd-Konfigurationen hin.

Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

Zitat
Die Anleitung http://www.fhemwiki.de/wiki/Einrichten_knxd_mit_MDT_SCN-IP000.02 war dabei sehr hilfreich und vor allem aktuell!

Zitat
Was siehst du denn mit

sudo systemctl status knxd.service

Kannst du das mal posten.

Gruß Jens

visionsurfer

@HenrikAachen

Ja ich !!
Ich habe einen EibPort Server und nutze KNXD mit Fhem.

Ich bin bei weitem kein Profi, allerdings bin ich der Meinung das der EibPort Server damit überhaupt nichts zu tun hat ? Oder geht du über diesen Server auf deinen KNX Bus ?

Ich hab in meiner Verteilung zusätzlich ein KNX IP Gateway. Dadrüber komme ich mit FHEM und KNXD auf den Bus.
Bei mir lief es am Anfang auch nicht. Ich hatte hier auch ein Thread. Muss du mal weiter unten schauen. Ich glaube dort hatte ich auch beschrieben, wie es dann geklappt hat.

Ich muss sonst heute Abend zu Hause schauen.

Allerdings hab ich sehr, sehr wenig Parameter. Am Anfang hatte ich da auch ziemlich viel drin stehen. Funktionierte alles nicht. Jetzt läuft die Verbindung bei mir sehr gut.

Grüße,
Visionsurfer

HenrikAachen

Hi,

interessant. Ich möchte den Eibport für KNXD nutzen um mittels FHEM zu arbeiten.
Ich schaffe es ja auch mit KNXD den Bus zu "belauschen" aber ich kann eben keine GA schicken mittels KNXtools.

Wäre sehr interessant wenn du eine Lösung hast. Ich denke die Lösung liegt am Eibport (IP Router). Vielleicht muss hier noch etwas besonderes eingestellt werden oder der KNXD muss einen anderen Port bekommen als üblich?

visionsurfer

Hi,

hmmm, sorry da bin ich raus. Das weiß ich leider nicht.

Gefühlt würde ich aber sagen das es nicht geht. Der EibPort ist doch ein Server. Das ist doch kein Router oder Gateway. Meiner Meinung nach. Oder lieg ich falsch. Daher kannst du vielleicht lauschen, aber halt nichts schicken. Weil meiner Meinung nach kein Gateway und kein Router.

Daher hab ich ein extra IP Gateway. Das Teil hängt in meiner Verteilung und hat eine eigene IP Adresse.

Wenn später irgendwann mal alles richtig läuft, werde ich überlegen ob ich den EibPort Server deaktivieren will. Weil aktuell übernimmt halt der EibPort Server bei mir noch die Grundfunktionen und auch die Visualisierung. Wen nich in FHEM soweit bin, dass ich alles gut drauf habe, werde ich die Basis Sachen (das was gerade der EibPort Server macht) noch in Fhem nachbauen und dann brauche ich kein EibPort Server mehr.

Grüße,
Visionsurfer

HenrikAachen

Hi,

also wenn ich nicht komplett falsch liege kann ich den Eibport genau dafür verwenden. Ich nutze ihn ja auch in meiner ETS um auf den BUS zu schreiben etc. Also genau der gleiche Zweck.

Wenn jemand helfen kann, bitte immer her damit.
Danke.