alexa-fhem: amazon alexa smart home skill für fhem

Begonnen von justme1968, 05 November 2016, 23:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cpet

Das einzige was vielleicht noch sein könnte wäre eine Firewall Regel auf dem Raspi die an die MAC-Adresse des alten Routers gebunden ist.
RPI 3 mit 1x SCC 868MHz für FS20; 1x SCC 433MHz SlowRF; 1x SCC 868MHz Homematic;
Rollladen-/Markisensteuerung, Fußboden-Heizungssteuerung 
diverse Licht-/Schaltungssteuerungen
ALEXA-Integration;
Statusmeldungen über  Fernseher

cs-online

Ich hatte erst 6.x und auch nach update auf 7.x ist immernoch das selbe. Heute morgen kam mir der Gedanke, dass sich die Box bei Telekoms mit IPV6 anmeldet, das wollte ich noch ausprobieren, ob da noch was zu holen ist. Auf dem Raspi habe ich (soweit ich weiss) keine Firewall...
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Tommy82

Zitat von: cs-online am 23 Dezember 2018, 12:40:02
Ich hatte erst 6.x und auch nach update auf 7.x ist immernoch das selbe. Heute morgen kam mir der Gedanke, dass sich die Box bei Telekoms mit IPV6 anmeldet, das wollte ich noch ausprobieren, ob da noch was zu holen ist. Auf dem Raspi habe ich (soweit ich weiss) keine Firewall...

Die Box ist aber nicht zu fällig gefreetzt?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

cs-online

FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

cs-online

IPV6 zu sperren hat's auch nicht gebracht :-( Gibt's irgendwas spezielles, was ich in der Fritzbox evtl. noch übersehen haben könnte ?
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Tommy82

Zitat von: cs-online am 23 Dezember 2018, 14:30:38
IPV6 zu sperren hat's auch nicht gebracht :-( Gibt's irgendwas spezielles, was ich in der Fritzbox evtl. noch übersehen haben könnte ?
Kannst du bitte mal ein Bild von deiner Portweiterleitung in der FritzBox posten.

Nutzt du auf dem Pie IpTables? Hätte da auch mal Probleme mit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

cs-online

Hi Thommy,

Ip Tables sagt mir nichts, wo müsste ich da mal schauen ?

Screenshots habe ich angehängt
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

cs-online

...hab das ganze nun auch mal mit einer HTTPS-Freigabe (hatte ich vorher noch nicht gesehen) probiert, sieht genauso aus und führt auch zum selben Ergebnis :-(
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Tommy82

Hi, log dich mal per ssh auf deinem Pie ein und gib mal

iptables -L

Ein und poste die Ausgabe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

cpet

@cs-online

Wo sind denn überhaupt die ganzen IP v6 Einstellungen bei dir hin?
RPI 3 mit 1x SCC 868MHz für FS20; 1x SCC 433MHz SlowRF; 1x SCC 868MHz Homematic;
Rollladen-/Markisensteuerung, Fußboden-Heizungssteuerung 
diverse Licht-/Schaltungssteuerungen
ALEXA-Integration;
Statusmeldungen über  Fernseher

cs-online

@CPET: Wie meinst du das ? Ich habe V6 bei den Zugangsdaten abgeschaltet

@Tommy: Hier die Ausgabe, erst ohne sudo, dann mit

pi@FHEM-Jessie:~ $ iptables -L
modprobe: ERROR: could not insert 'ip_tables': Operation not permitted
iptables v1.4.21: can't initialize iptables table `filter': Table does not exist (do you need to insmod?)
Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded.
pi@FHEM-Jessie:~ $ sudo iptables -L
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination
pi@FHEM-Jessie:~ $
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

cs-online

...was mir auffällt ist, dass der Google-Chrome immer anzeigt, dass der Raspi die Verbindung verweigert... Warum nur mit der neuen und nicht mit der alten Fritzbox ?
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Tommy82

verbind dich bitte nochmal mit deinem Pie per ssh und mach mal ein
nmap localhost

Da sollte dann eigentlich ein Prozess auf Port 3000 laufen!?

Wenn du dann ein
fuser -n tcp 3000 ausführst müsstest du eine ProzessID sehen?

Dann bitte noch ein
ps auxw | grep XXXX wobei XXXX für die zuvor aabgefragte ProzessID steht

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

cs-online

... ich habe im Moment wieder die alte Box dran, aber wenn ich da mal

nmap localhost oder auch mit IP eingebe, kommt

-bash: nmap: Kommando nicht gefunden.


ist das richtig so ?
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Tommy82

Nein ist nicht richtig, kann sein das das auf dem Pie nicht standardmäßig installiert ist, sollte sich aber über ein
sudo apt-get update && sudo apt-get install nmap nachinstallieren lassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI