Neues Modul: EQ3 Bluetooth Thermostat (10_EQ3BT)

Begonnen von dominik, 12 November 2016, 11:45:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dominik

Habe ich es richtig verstanden...

- Alexa: Da hat boost vorher funktioniert, jetzt mit dem Modul aber nicht mehr?
Wenn dem so ist, gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder homebridgeMapping dazu anlegen, oder Andre baut es in alexa-fhem ein.

- andFHEM: Da hat boost ebenso vorher funktioniert und jetzt nicht mehr?
Auch hier müsste Matthias den Support für das neue Modul einbauen. Ich vermute mal, dass er aktuell ein paar Module direkt anhand von TYPE supported und das ist beim neuen Modul PythonModule statt EQ3BT. So meine Annahme. Weil eine Konfiguration für andFHEM wäre mir nicht bekannt.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Master_Nick

 ;) Moin!

Also ja in Alexa konnte ich früher sagen (bei mir halt Echo genannt) "Echo setze Arbeitszimmer auf boost" nun sagt er dann "Es ist im Benutzerdefinierten Modus". Klingt für mich wie die Rückmeldung - Manual, denn auf automatisch kann ich es setzen :-D
Homebridge Mapping würde völlig reichen - da bin ich nur nicht so bewandert :-D


Zu andFHEM -> Generell werden die als Widget korrekt angezeigt und sind auch 100% steuerbar. Öffnet man ein Widget sieht man halt statt einem Slider für Temperatur nur "On" und "Off" :-D was halt der Rückmeldung des Status geschuldet ist denke ich.
Da muss ich mal schauen... generell aber nix wildes :-D  regel es quasi eh Großteils automatisch.

Den Boos mittels Alexa nutzte ich schon häufiger :-D
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

dominik

Alexa: Ich finde in Alexa leider kein Mapping für boost selbst. Im alexa-fhem Code konnte ich auch nichts dazu finden. Kannst du dazu bitte mal im Alexa Thread nachfragen? Ich selbst bin komplett in der Google Welt zu Hause, daher kann ich da bei mir auch nichts schnell testen. Wenn du aus dem Alexa Thread eine Anforderung an eq3bt bekommst, kann ich das gerne umsetzen.

andFHEM: Ich denke da wird EQ3BT vermutlich im Code abgefragt, weil die Rückmeldung zu den set Commands ist nahezu gleich, einziger Unterschied: Im neuen Modul ist 30 Grad max, im alten war es 29.5 Grad. Kannst du da mal bitte bei Markus nachfragen? Auch hier gilt, wenn ich was anpassen soll, gerne melden.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Für alle die fhem_pythonbinding (neuer Name fhempy, ist kürzer zu tippen :)) auf einen Remote Peer verwenden, folgende wichtige Info:

Ihr könnte /home/pi/fhem_pythonbinding löschen und auch /etc/systemd/system/fhem_pythonbinding.service. Ab sofort gibt es nämlich fhempy als pip package und man erspart sich somit das mühsame git update.
https://github.com/dominikkarall/fhem_pythonbinding#run-python-modules-on-remote-python-peers-eg-extend-bluetooth-range

Kurz zusammengefasst läuft die Installation (für alle die systemd nutzen, was in vielen Fällen Standard ist) nun mit
sudo pip3 install fhempy
https://raw.githubusercontent.com/dominikkarall/fhem_pythonbinding/master/install_systemd_fhempy.sh | sudo -E bash -


Weitere Neuerung:
- Update des Remote Peers kann nun über das BindingsIo Devie durchgeführt werden (set remote_bindingio update)
- Version vom Remote Peer wird ebenfalls im BindingsIo Device angezeigt
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Master_Nick

Cool! :-D
Werde ich morgen mal testen (nachher wenn man schlafen war).
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

Master_Nick

Geupdatet :-)  8)

Läuft bisher einwandfrei. Ein Traum das man nun aus FHEM updaten kann :-) Großartig.
Kann man wohl noch anschalten, dass der das Update macht, wenn man FHEM sagt update mal? :-D Irgendwie mittels Attribut, dass man sagen kann "update with FHEM" - "yes"|"no" :-D
Das wäreee meeeega Komfort :-D (also nochmal mehr zu dem gerade schon)

Hab vielen Dank! Großartig!
Ich hab schon mal angefangen mit Batterie Einblendung und baue nun ein wenig an der Ventilanzeige durch Farbe...
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

dominik

Das muss ich mir noch anschauen, geht sicher :)

Wenn du eine schöne Anzeige hast, share danach gerne die Einstellungen dann bau ich das mit ein. Ich finde es immer gut wenn per Default schon viel mitkommt.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Master_Nick

Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

dominik

Ich habe es mal implementiert aber noch nicht getestet. Nach einem Update sollten nun auch alle Remote Peers aktualisiert werden.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Master_Nick

#579
Update funktioniert :-)

Ich denke ich habe eine Besonderheit bei meinem Ubuntu LTS da steckt das fhempy durchaus mal fest nach dem Update:

duff@duffstation:/var/log$ sudo systemctl status fhempy.service
● fhempy.service - FHEM PythonBinding
     Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhempy.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2020-12-09 13:36:54 CET; 6min ago
    Process: 1607231 ExecStart=/usr/local/bin/fhempy (code=exited, status=1/FAILURE)
   Main PID: 1607231 (code=exited, status=1/FAILURE)

Dez 09 13:36:54 duffstation systemd[1]: fhempy.service: Scheduled restart job, restart counter is at 8.
Dez 09 13:36:54 duffstation systemd[1]: Stopped FHEM PythonBinding.
Dez 09 13:36:54 duffstation systemd[1]: fhempy.service: Start request repeated too quickly.
Dez 09 13:36:54 duffstation systemd[1]: fhempy.service: Failed with result 'exit-code'.
Dez 09 13:36:54 duffstation systemd[1]: Failed to start FHEM PythonBinding.


Syslog:

Dec  9 13:36:53 duffstation systemd[1]: Started FHEM PythonBinding.
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]: Traceback (most recent call last):
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]:   File "/usr/local/bin/fhempy", line 128, in <module>
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]:     import lib.fhem_pythonbinding as fpb
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]:   File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/lib/fhem_pythonbinding.py", line 15, in <module>
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]:     from .core.zeroconf import zeroconf
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]:   File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/lib/core/zeroconf.py", line 2, in <module>
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]:     from zeroconf import Zeroconf, ServiceInfo
Dec  9 13:36:54 duffstation fhempy[1607195]: ModuleNotFoundError: No module named 'zeroconf'
Dec  9 13:36:54 duffstation systemd[1]: fhempy.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Dec  9 13:36:54 duffstation systemd[1]: fhempy.service: Failed with result 'exit-code'.
Dec  9 13:36:54 duffstation systemd[1]: fhempy.service: Scheduled restart job, restart counter is at 7.


Wenn ich dann mal stop mache und start... läuft es wieder:

duff@duffstation:/var/log$ sudo systemctl stop fhempy.service
duff@duffstation:/var/log$ sudo systemctl start fhempy.service
duff@duffstation:/var/log$ sudo systemctl status fhempy.service
● fhempy.service - FHEM PythonBinding
     Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhempy.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: active (running) since Wed 2020-12-09 13:46:13 CET; 96ms ago
   Main PID: 1627676 (fhempy)
      Tasks: 1 (limit: 18792)
     Memory: 11.7M
     CGroup: /system.slice/fhempy.service
             └─1627676 /usr/bin/python3 /usr/local/bin/fhempy

Dez 09 13:46:13 duffstation systemd[1]: Started FHEM PythonBinding.



Hatte vorher bemerkt, dass ein Thermostat als online geführt wird aber seit 6 Uhr heute morgen gar nichts mehr von sich gegeben hatte (bzw. nichts empfangen wurde) andere Thermostate vom gleichen FhemPy ließen sich aber weiter steuern.

**EDIT: Ich scheine unter Ubuntu die aktuellste Version gar nicht mehr zum laufen zu bringen - das wäre schade :-D
Zeroconf scheint mittlerweile dann "notwendig".

duff@duffstation:/usr/local/bin$ sudo ./fhempy
Traceback (most recent call last):
  File "./fhempy", line 128, in <module>
    import lib.fhem_pythonbinding as fpb
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/lib/fhem_pythonbinding.py", line 15, in <module>
    from .core.zeroconf import zeroconf
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/lib/core/zeroconf.py", line 2, in <module>
    from zeroconf import Zeroconf, ServiceInfo
ModuleNotFoundError: No module named 'zeroconf'



8) EDIT VOM EDIT der Edith ihr Edit....:
sudo pip3 install zeroconf ... das war einfach.

Geht alles :-D
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

dominik

Danke für die Info, da ist mir beim letzten Update ein Fehler passiert. Sorry...

Ich habe soeben auch noch eine größere Änderung eingespielt, inkl. Bugfix für zeroconf. Nun werden die fhempy Peers automatisch erkannt und in FHEM angelegt. Du brauchst nur mehr einen RPi mit fhempy über pip3 bespielen und dann wird der automatisch in FHEM als BindingsIo angelegt :)
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

C_Herrmann

Hallo,

ich habe eben ein Update durchgeführt und erhalte folgende Fehlermeldung:

2020.12.09 22:39:16 1: pythonbinding
2020.12.09 22:39:16 1: UPD FHEM/10_PythonBinding.pm
2020.12.09 22:39:17 1: UPD FHEM/10_BindingsIo.pm
2020.12.09 22:39:17 1: UPD FHEM/10_PythonModule.pm
2020.12.09 22:39:18 1: UPD FHEM/bindings/python/fhempy
2020.12.09 22:39:18 1: Got 14 bytes for FHEM/bindings/python/fhempy, expected 4096
2020.12.09 22:39:18 1: aborting.

FHEM auf RPi, CUL868, FHT, UNIRoll, verschiedene FS20 Komponenten, IT, Zigbee zum Testen

dominik

Danke für die rasche Info. Bitte nochmals ein update testen, sollte nun klappen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

C_Herrmann

Klappt leider noch nicht, jetzt kommt dies:

2020.12.09 23:00:33 1 : UPD FHEM/10_PythonModule.pm
2020.12.09 23:00:33 1 : UPD FHEM/10_BindingsIo.pm
2020.12.09 23:00:33 1 : UPD FHEM/10_PythonBinding.pm
2020.12.09 23:00:33 1 : UPD FHEM/bindings/python/bin/fhempy
2020.12.09 23:00:34 1 : UPD FHEM/bindings/python/fhempy/__init__.py
2020.12.09 23:00:34 1 : open ./FHEM/bindings/python/fhempy/__init__.py failed: Not a directory, trying to restore the previous version and aborting the update
2020.12.09 23:00:40 1 : BindingsIo: ERROR pyBinding - error while connecting: 127.0.0.1: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)

FHEM auf RPi, CUL868, FHT, UNIRoll, verschiedene FS20 Komponenten, IT, Zigbee zum Testen

dominik

Achje, da ist noch das alte fhempy File und sollte jetzt ein Ordner sein.

Kannst du bitte nochmals testen, ich habe ein MOV zum Verschieben eingebaut.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik