!!!ABGELÖST!!! [74_XiaomiFlowerSens.pm] Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von CoolTux, 17 November 2016, 13:25:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Schaue mal bitte. Meine Module ha en eigene Versionsbezeichnungen. Welche Version steht bei Dir im INTERNAL VERSION
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Chelaz

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Archlinux hat die BT Implementierung auf systemd umgestellt. D.h. die gewöhnlichen Tools hcitool und gatttool werden nicht mehr unterstützt. Das neue Tool heißt bluetoothctl und ist nicht mehr kompatibel :-( Ich bin jetzt auf plantgateway und den MQTT Server umgestiegen, um meine Pflanzensensoren abzufragen und in FHEM abzubilden.

Cheers
Chelaz

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk


CoolTux

Zitat von: Chelaz am 08 März 2017, 08:16:00
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Archlinux hat die BT Implementierung auf systemd umgestellt. D.h. die gewöhnlichen Tools hcitool und gatttool werden nicht mehr unterstützt. Das neue Tool heißt bluetoothctl und ist nicht mehr kompatibel :-( Ich bin jetzt auf plantgateway und den MQTT Server umgestiegen, um meine Pflanzensensoren abzufragen und in FHEM abzubilden.

Cheers
Chelaz

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Meines Wissens hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Zu mindest was gatttool an geht. Kannst Du den gatttool Aufruf mal in der Konsole probiert?
Das hier habe ich auf die schnelle gefunden
http://stackoverflow.com/questions/34271217/solved-connecting-to-a-bluetooth-smart-le-weight-scale-with-bluez-bluetoothctl-g
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Sorry, habe ich nicht gesehen, weil ich nur meine Readingsgroup beobachtet hatte.
Die letzte funktionierende Version bei mir ist 0.6.6.
Ich weiss allerdings nicht, ob ich danach irgendein Update verpasst hatte, nach dem es auch noch gelaufen wäre.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

#394
Also es wäre super wenn Du mal die 0.6.8 testen könntest und mir dann eine verbose 5 Ausgabe hier einstellen kannst.
Es gab eine große Veränderung beim Fehlerauswerten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ih-sqeezer

Hi Leon,

ich habe derzeit zwei FlowerMates mit deinem Modul über FHEM im Einsatz. Bislang mit der FW 2.6.2 alles tip top gelaufen. Vielen Dank für deine super Arbeit diesbezüglich!
Nun habe ich mich mal getraut einen FlowerMate auf die neue FW 2.9.2 zu aktualisieren. Jedoch werden danach keinen weiteren Daten mehr im FHEM von diesm Sensor empfangen :-( Der zweite FlowerMate läuft mit der alten FW immer noch einwandfrei.
Ich komme leider erst heute Abend zum logfile checken bezüglich der neuen FW von dem FlowerMate. Ich würde die dann mal die Ausgabe mit dem verbose 5 hier reinsetzen.

Oder gibt es schon Ansätze, warum die neue FW anders läuft? Mit der MI App läuft natürlich die neue FW ohne Probleme. Und ein downgrade wird wahrscheinlich etwas schwierig für die FlowerMates :-(

PS: 74_XiaomiFlowerSens.pm => v0.6.8 im Einsatz

Bis dahin erstmal.

Grüße,
Ingo

Invers

Verbose 5 erzeugt folgende Ausgabe:
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Blume1) - start blocking call
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (Blume1) - Running nonBlocking
2017.03.08 09:07:29 5: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - WFR: 0
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - run gatttool
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 1
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 2
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 3
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 4
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 5
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 6
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 7
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 8
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 9
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 10
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - processing gatttool response. sensData[0]: connect
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - processing gatttool response. sensData: No route to host (113)

2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (Blume1) - Processing response data: No route to host (113)
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Zitat von: ih-sqeezer am 08 März 2017, 09:05:21
Hi Leon,

ich habe derzeit zwei FlowerMates mit deinem Modul über FHEM im Einsatz. Bislang mit der FW 2.6.2 alles tip top gelaufen. Vielen Dank für deine super Arbeit diesbezüglich!
Nun habe ich mich mal getraut einen FlowerMate auf die neue FW 2.9.2 zu aktualisieren. Jedoch werden danach keinen weiteren Daten mehr im FHEM von diesm Sensor empfangen :-( Der zweite FlowerMate läuft mit der alten FW immer noch einwandfrei.
Ich komme leider erst heute Abend zum logfile checken bezüglich der neuen FW von dem FlowerMate. Ich würde die dann mal die Ausgabe mit dem verbose 5 hier reinsetzen.

Oder gibt es schon Ansätze, warum die neue FW anders läuft? Mit der MI App läuft natürlich die neue FW ohne Probleme. Und ein downgrade wird wahrscheinlich etwas schwierig für die FlowerMates :-(

PS: 74_XiaomiFlowerSens.pm => v0.6.8 im Einsatz

Bis dahin erstmal.

Grüße,
Ingo

Guten Morgen,

set clearFirmwareReading

und danach

set statusRequest


Dann sollte es wieder gehen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ih-sqeezer

@ Leon:

Cool, probiere ich aus. Danke dir! Feedback heute Abend dann.

CoolTux

Zitat von: Invers am 08 März 2017, 09:09:22
Verbose 5 erzeugt folgende Ausgabe:
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Blume1) - start blocking call
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (Blume1) - Running nonBlocking
2017.03.08 09:07:29 5: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - WFR: 0
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - run gatttool
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 1
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 2
2017.03.08 09:07:29 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 3
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 4
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 5
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 6
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 7
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 8
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 9
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - call gatttool charRead loop 10
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - processing gatttool response. sensData[0]: connect
2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Blume1) - processing gatttool response. sensData: No route to host (113)

2017.03.08 09:07:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (Blume1) - Processing response data: No route to host (113)


Hast Du noch die 2.6.2er Firmware drauf? Ich kann nicht ganz verstehen wieso Du mit neueren Versionen auf einmal ein "No route to host" bekommst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

sash.sc

Hallo zusammen.

Ich habe in moment 1 Sensor von xiaomi an laufen. Habe auch das Update der Firmware durchgeführt.
Dein Modul lief ohne Probleme, egal welche Firmware.
Was ich wohl festgestellt habe, fhem hat keinen Zugriff auf den Sensor, wenn sich das Handy mit der Flower Care App verbunden hat. Die App, oder egal welches Programm, muss geschlossen, damit fhem wieder Daten bekommt.

Vielleicht hilft da ja weiter.

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Invers

Das ist richtig, ich habe die 2.6.2.
Ich kann kein Update machen, weil ich nicht weiss, wie das per Android geht. Mein Gerät wird mit der Software nicht gefunden. Ein Pairing mit dem Handy ist leider auch nicht mehr möglich.
Kennst du einen weg, das Update der Firmware durchzuführen? Falls ja, würde ich das machen. Falls nicht, müsste ich halt die alte Modulversion weiterhin nutzen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

sash.sc

Schaue mal im AppStore nach Flower Care. Diese App lässt sich ohne Probleme mit dem Sensor verbinden. Firmware Update erfolgt automatisch, ich meine wenn du dann eine Pflanze gewählt hast.

Xiaomi ist auch nicht der Hersteller. Auch nur zugekauft

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Invers

Vielen Dank, das hat schon etwas geholfen.
Das Programm erkennt ein Device und versucht auch zu connecten, schreibt dann aber connected fail.
Schade. Hab mehrfach versucht, auch mit Batterie raus und rein.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Zitat von: sash.sc am 08 März 2017, 12:51:26
Schaue mal im AppStore nach Flower Care. Diese App lässt sich ohne Probleme mit dem Sensor verbinden. Firmware Update erfolgt automatisch, ich meine wenn du dann eine Pflanze gewählt hast.

Xiaomi ist auch nicht der Hersteller. Auch nur zugekauft

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Das habe ich gesucht. Leider musste ich mich auch hier anmelden. Aber ich habe das jetzt mal gemacht und upgedated. Alles schick. Die Daten sind ziehmlich gut. Ich werde mal versuchen die angaben bisschen mit Einheiten zu versehen. Habe ja nie verstanden was das alles für Einheiten sein sollen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net