!!!ABGELÖST!!! [74_XiaomiFlowerSens.pm] Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von CoolTux, 17 November 2016, 13:25:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToM_ToM

Ja, ich habe paar Zahlen und Buchstaben der MAC für den Post hier verändert. ;)
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Hast Du nur den einen oder kannst noch mit nem zweiten testen? Bin nämlich bisschen ratlos. Du kannst zu testzwecken ja mal mit der original App verbinden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

Ich habe leider nur einen.

Habe den jetzt mal mit dem Telefon gekoppelt und die neuste Firmware von 2.6.x auf 2.9.x drauf gespielt und eine Pflanze zugewiesen.
FHEM zeigt aber immer noch nichts an bzw. noch die gleiche Fehlermeldung.
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

ToM_ToM

So, ich habe jetzt nochmal das alte bluez runtergeschmissen und auf die aktuelle Version 5.43 aktualisiert.
Damit bekomme ich zumindest mal vom Pi zum Flower Care eine Verbindung hergestellt.
In FHEM funktionierts aber dennoch nicht.


root@bananapi /home/bluez-5.43 # hcitool lescan
LE Scan ...
C4:7C:8D:61:D6:4B (unknown)
C4:7C:8D:61:D6:4B Flower care
^C#                                                                             root@bananapi /home/bluez-5.43 # gatttool -b C4:7C:8D:61:D6:4B -I
[C4:7C:8D:61:D6:4B][LE]> connect
Attempting to connect to C4:7C:8D:61:D6:4B
Connection successful
Notification handle = 0x0021 value: 00
Notification handle = 0x0021 value: 00
Notification handle = 0x0021 value: 00
[C4:7C:8D:61:D6:4B][LE]> prima
(gatttool:3229): GLib-WARNING **: Invalid file descriptor.

[C4:7C:8D:61:D6:4B][LE]> primary
Command Failed: Disconnected
[C4:7C:8D:61:D6:4B][LE]>
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Hast du den Sensor wieder von der Pflanze getrennt? Ist die Fehlermeldung in FHEM die selbe? Lösche mal das Device, mache ein Neustart und lege ein neues Device an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

Guten Morgen.

Ja, ich habe den gestern Abend von der Pflanze getrennt und dann nochmal versucht. Aber ging wieder nicht. Habe heute dann den Sensor in FHEM gelöscht, neu gestartet, ihn dann neu angelegt und die Fehlermeldung bleibt die Selbe.

Habe jetzt mal den connect per gatttool ausgeführt und dann versucht, einen set StatusRequest auszuführen

[C4:7C:8D:61:D6:4B][LE]> connect
Attempting to connect to C4:7C:8D:61:D6:4B
Connection successful
Notification handle = 0x0021 value: 00
Notification handle = 0x0021 value: 00
Notification handle = 0x0021 value: 00
[C4:7C:8D:61:D6:4B][LE]>
(gatttool:28133): GLib-WARNING **: Invalid file descriptor.


Das ergibt dann folgenden Fehler im Log:

2017.03.16 07:46:46 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Pflanze_01) - start blocking call
2017.03.16 07:46:47 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (Pflanze_01) - Running nonBlocking
2017.03.16 07:46:47 4: Sub XiaomiFlowerSens (Pflanze_01) - check gattool is running. loop: 0
2017.03.16 07:46:47 4: Sub XiaomiFlowerSens (Pflanze_01) - check gattool is running. loop: 0

...

2017.03.16 07:47:16 4: Sub XiaomiFlowerSens (Pflanze_01) - check gattool is running. loop: 0
2017.03.16 07:47:16 4: Sub XiaomiFlowerSens (Pflanze_01) - check gattool is running. loop: 0
2017.03.16 07:47:16 4: Sub XiaomiFlowerSens (Pflanze_01) - check gattool is running. loop: 0
2017.03.16 07:47:16 1: Timeout for XiaomiFlowerSens_BlockingRun reached, terminated process 28176
2017.03.16 07:47:17 3: (Pflanze_01) Sub XiaomiFlowerSens_BlockingAborted - The BlockingCall Process terminated unexpectedly. Timedout
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Naja das kann auch nicht klappen. Aber Du könntest mal versuchen was passiert wenn Du in der Console mit gatttool den Abruf machen willst.

Erst

gatttool -b MAC --char-write-req -a 0x33 -n A01F

dann

gatttool -b MAC --char-read -a 0x35


Du kannst auch das Attribut für den hci mal löschen. Ich brauche das zum Beispiel nicht, da ich nur einen einzigen BT Empfänger am Gerät habe.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

#487
@All
Ich habe soeben für Wasser,Dünger und Temperatur eine min Warnung eingebaut. Gesteuert wird das über Attribute. Für die Temperatur gibt es auch noch eine max Warnung


attr Pflanze1 minMoisture 35


    • minFertility - min fertility value befor low warn event
    • minMoisture - min moisture value befor low warn event
    • minTemp - min temperature value befor low warn event
    • maxTemp - max temperature value befor high warn event

Es gibt keine Readings. Nur Events für low,high und ok.
Beispiel:

2017-03-16 11:08:05 XiaomiFlowerSens Pflanze1 minMoisture low
2017-03-16 11:08:06 XiaomiFlowerSens Pflanze2 maxTemp high
2017-03-16 11:08:07 XiaomiFlowerSens Pflanze2 minFertility ok

Es macht natürlich nur Sinn ein Notify entsprechend dem minEvent auf low oder dem maxEvent auf high triggern zu lassen.


Ich teste diese Version die Tage und werde sie dann als Version 1.0.0 frei geben.
Wer möchte kann die Version aus dem Git testen. Zu finden im Devel Branch





Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

sash.sc

#488
[emoji106] [emoji106] [emoji106] [emoji106]

Hast du einen Link ?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

mumpitzstuff

Dann kann man sich aber keine readingsGroup zusammen basteln dafür oder (wenn das nur ein Event ist)? maxMoisture macht ebenfalls Sinn, man kann auch zu viel giessen.

CoolTux

Zitat von: mumpitzstuff am 16 März 2017, 16:05:04
Dann kann man sich aber keine readingsGroup zusammen basteln dafür oder (wenn das nur ein Event ist)? maxMoisture macht ebenfalls Sinn, man kann auch zu viel giessen.

Wenn Du nur ne farbliche Warnung haben willst kann man das in der ReadingsGroup machen. Kannst ja anhand der Readings steuern.
Das mit dem maxMoisture ist ne gute Idee. Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stoxx

#491
ZitatIch habe soeben für Wasser,Dünger und Temperatur eine min Warnung eingebaut.
Das rundet das Modul ab, ein super Mehrwert!
Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass es genau einen Grenzwert gibt. Gerade bei moisture gibt es Pflanzen, die über einen sehr langen Zeitraum zwischen zwei Werten toggeln (das ist gerade bei Pflanzen so, die wenig Wasser brauchen). Das heisst , dass bei einem minMoisture 22 permanent events "low" und "ok" gefeuert werden, wenn sich der moisture Wert zwischen 22 und 21 bewegt und dann auch immer Gießwarnungen und -entwarnungen ausgegeben werden. Da wäre so eine Art "OKThreshold" super (so ähnlich wie es im presence- Modul vorhanden ist).
Ansonsten, super Weiterentwicklung, freue mich auf Version 1.0 !
vg stoxx
Raspberry mit CUL, FS20, FHT, HMS, BLE, Z-Wave, Zigbee ..

sash.sc

Gelten die Attribute für eine Pflanze /Definition oder generell?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

CoolTux

Zitat von: sash.sc am 16 März 2017, 16:55:51
Gelten die Attribute für eine Pflanze /Definition oder generell?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Values von Attributen gelten immer Instanz/Device weit, nie Modulbezogen.

Das mit dem Threshold muß ich mir mal anschauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

sash.sc

Zitat von: CoolTux am 16 März 2017, 16:58:32
Values von Attributen gelten immer Instanz/Device weit, nie Modulbezogen.

Das mit dem Threshold muß ich mir mal anschauen.
Heißt wenn ich 3 Pflanzen anlege, dann für jeder Pflanze eigene Grenzwerte.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb