!!!ABGELÖST!!! [74_XiaomiFlowerSens.pm] Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von CoolTux, 17 November 2016, 13:25:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux


gatttool -b BT-MAC --characteristics


Bitte einmal eingeben und schauen was kommt. Am besten wenn was kommt gleich noch mal probieren zum verifizieren.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Phill

Damn das ging schnell..  :D

Genau das selbe, muss mindestens 3 Sekunden warten bis ich es wieder auslesen kann.
geo@geohome ~ [0] gatttool -b C4:7C:8D:63:80:10 --characteristics
handle = 0x0002, char properties = 0x02, char value handle = 0x0003, uuid = 00002a00-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0004, char properties = 0x02, char value handle = 0x0005, uuid = 00002a01-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0006, char properties = 0x0a, char value handle = 0x0007, uuid = 00002a02-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0008, char properties = 0x02, char value handle = 0x0009, uuid = 00002a04-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x000d, char properties = 0x22, char value handle = 0x000e, uuid = 00002a05-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0011, char properties = 0x1a, char value handle = 0x0012, uuid = 00000001-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0014, char properties = 0x02, char value handle = 0x0015, uuid = 00000002-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0016, char properties = 0x12, char value handle = 0x0017, uuid = 00000004-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0018, char properties = 0x08, char value handle = 0x0019, uuid = 00000007-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x001a, char properties = 0x08, char value handle = 0x001b, uuid = 00000010-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x001c, char properties = 0x0a, char value handle = 0x001d, uuid = 00000013-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x001e, char properties = 0x02, char value handle = 0x001f, uuid = 00000014-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0020, char properties = 0x10, char value handle = 0x0021, uuid = 00001001-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0024, char properties = 0x0a, char value handle = 0x0025, uuid = 8082caa8-41a6-4021-91c6-56f9b954cc34
handle = 0x0026, char properties = 0x0a, char value handle = 0x0027, uuid = 724249f0-5ec3-4b5f-8804-42345af08651
handle = 0x0028, char properties = 0x02, char value handle = 0x0029, uuid = 6c53db25-47a1-45fe-a022-7c92fb334fd4
handle = 0x002a, char properties = 0x0a, char value handle = 0x002b, uuid = 9d84b9a3-000c-49d8-9183-855b673fda31
handle = 0x002c, char properties = 0x0e, char value handle = 0x002d, uuid = 457871e8-d516-4ca1-9116-57d0b17b9cb2
handle = 0x002e, char properties = 0x12, char value handle = 0x002f, uuid = 5f78df94-798c-46f5-990a-b3eb6a065c88
handle = 0x0032, char properties = 0x0a, char value handle = 0x0033, uuid = 00001a00-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0034, char properties = 0x1a, char value handle = 0x0035, uuid = 00001a01-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0037, char properties = 0x02, char value handle = 0x0038, uuid = 00001a02-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x003b, char properties = 0x02, char value handle = 0x003c, uuid = 00001a11-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x003d, char properties = 0x1a, char value handle = 0x003e, uuid = 00001a10-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0040, char properties = 0x02, char value handle = 0x0041, uuid = 00001a12-0000-1000-8000-00805f9b34fb
geo@geohome ~ [0] gatttool -b C4:7C:8D:63:80:10 --characteristics
connect: Device or resource busy (16)

Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

CoolTux

ps ax | grep blue


Leider kenne ich mich mit Cubietruck nicht aus. Interessant wären die installierten Bluetooth packete. Gibt es noch einen Bluetooth Dienst für autoerkennung?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Phill

Sollte nichts extra laufen. Ist ein Debian Wheezy.
geo@geohome ~ [0] ps ax | grep blue
  472 ?        Ss     0:02 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
9313 pts/1    S+     0:00 grep blue
bluetooth:
  Installiert:           5.23-2
  Installationskandidat: 5.23-2
  Versionstabelle:
*** 5.23-2 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ stable/main armhf Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
geo@geohome ~ [0] sudo apt-cache policy bluez
bluez:
  Installiert:           5.23-2+b1
  Installationskandidat: 5.23-2+b1
  Versionstabelle:
*** 5.23-2+b1 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ stable/main armhf Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

CoolTux

Ah, hier könnte das Problem liegen. Gab schon öfters Probleme mit Whezzy. Kannst Du updaten?

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

Hey, mal eine allgemeine Frage.
Muss man die Sensoren erst einmal mit der App verbinden bevor man diese in FHEM nutzen kann?

Ich hatte bisher einen internationalen Sensor laufen welcher in FHEM super funktioniert. Nun hatte ich vom gleichen Produkt bei Ali nochmal 2 bestellt, diesmal aber leider die chinesischen erhalten.
Wenn ich den China-Sensor direkt 10 cm neben meinen Bluethooth-Stick hielt, hat FHEM Daten abrufen können. War dieser jedoch weiter weg (ca. 2m) im selben Raum, konnte FHEM den Sensor nicht mehr finden.
Nun habe ich versucht, den Sensor in die App einzubinden (geht ja auch nur mit 10 cm Abstand zwischen Handy und Sensor). Da kommt dann die Fehlermeldung dass das die China-Version ist und in diese App nicht eingebunden werden kann. Interessanterweise bekommt FHEM ab diesem Zeitpunkt nun aber wieder die Verbindung zum Sensor aufgebaut.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

Phill

#636
Zitat von: CoolTux am 09 Mai 2017, 16:30:17
Kannst Du updaten?
Theoretisch schon, praktisch bekomme ich das zeitlich jetzt nicht hin. Ist aber auf meiner TODO.

Ich habe mal in das Modul ein paar sleep's eingebaut.
2017.05.10 09:09:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (fs_eg_Palme) - start blocking call
2017.05.10 09:09:30 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (fs_eg_Palme) - Running nonBlocking
2017.05.10 09:09:30 5: Sub XiaomiFlowerSens_stateRequestTimer (fs_eg_Palme) - Request Timer wird aufgerufen
2017.05.10 09:09:30 5: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - WFR: 1
2017.05.10 09:09:35 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - write data to local host
2017.05.10 09:09:35 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - call gatttool charWrite loop 1
2017.05.10 09:09:35 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - charWrite wresp: Characteristic value was written successfully

2017.05.10 09:09:35 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - run gatttool
2017.05.10 09:09:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - call data from local host
2017.05.10 09:09:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - call gatttool charRead loop 1
2017.05.10 09:09:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - processing gatttool response. sensData[0]: Characteristic value/descriptor
2017.05.10 09:09:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - processing gatttool response. sensData: aa bb cc dd ee ff 99 88 77 66 00 00 00 00 00 00

2017.05.10 09:09:50 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - call firm/batt data from host local host
2017.05.10 09:09:50 4: Sub XiaomiFlowerSens (fs_eg_Palme) - call gatttool readBatFw loop 1
2017.05.10 09:09:50 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - processing gatttool response. batFwData: 55 15 32 2e 37 2e 30

2017.05.10 09:09:50 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (fs_eg_Palme) - Processing response data: aa bb cc dd ee ff 99 88 77 66 00 00 00 00 00 00


Sieht ja eigentlich ganz gut aus oder? Aber in FHEM steht charWrite failed.

@ToM_ToM ich habe anscheinend auch die China Teile erwischt, vielleicht liegt ja mein Problem daran. Siehe Beiträge unmittelbar vor deinem Beitrag. Ich bekomme Sie aber auch nicht zum laufen wenn ich mich kurz vorher mit den Apps verbinde. Was steht bei dir in der Log mit Debug 5? Das mit der Entfernung kann ich aber nicht bestätigen.
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

CoolTux


2017.05.10 09:09:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - processing gatttool response. sensData[0]: Characteristic value/descriptor
2017.05.10 09:09:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (fs_eg_Palme) - processing gatttool response. sensData: aa bb cc dd ee ff 99 88 77 66 00 00 00 00 00 00


Das hier ist das entscheidende. Er sagt zwar das das Schreiben geklappt hat, aber anhand der empfangenden Daten kann ich Dir sagen das es nicht geklappt hat.

aa bb cc dd ee ff


Wie war das noch mal, eine Verbindung mit der App klappt aber?!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mi.ke

#638
Zitat von: Phill am 09 Mai 2017, 16:05:33
Ist ein Debian Wheezy.


Ich hatte mir seinerzeit auch eins abgebrochen, bis blueZ endlich richtig lief.
Schlussendlich hab ich / musste ich auf Jessie updaten. Dabei hab ich mir als Linux-Noob einfach alle erforderlichen Schritte für künftige Installationen aufgeschrieben.

Vor einem Monat hab ich meine RPi Zero W bekommen. Dort ist ja bekanntlich ein BT Chip onboard.
Was soll ich sagen. Jessie installiert, aktuelles fhem Image drauf, Update und ein paar Rechtevergaben . . .

In knapp einer Stunde war das Dingelchen am rennen, ohne das es jeh an einem Monitor oder Tastatur angeschlossen war.
fhem.cfg drauf und alle FlowerSens sofort online. Fhem2Fhem Verbindung und gut war's.

In Summe ca. ne Std+- und 15 Euro für einen RPiZeroW (jenach Enfernung der Pflanzen halt mehrere Zeros, die Dinger können ja  in Zukunft immer noch Zusatzaufgaben übernehmen)

Zitat von: ToM_ToM am 10 Mai 2017, 08:03:06
Muss man die Sensoren erst einmal mit der App verbinden bevor man diese in FHEM nutzen kann?

Die FlowerSensoren les ich, sobald sie in der Post sind, per Handy mit einen "BLE Scanner" aus. So hab ich in ein paar Sekunden die MAC-Adresse. Dabei ist es völlig egal, ob International oder ChinaVersion. Hier laufen z.Z. 18 Stk im Mischbetrieb, der Rest liegt mit MAC-Beschriftung und Nummeriert bereit und wartet auf den Einsatz. ;D



FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

ToM_ToM

Zitat@ToM_ToM ich habe anscheinend auch die China Teile erwischt, vielleicht liegt ja mein Problem daran. Siehe Beiträge unmittelbar vor deinem Beitrag. Ich bekomme Sie aber auch nicht zum laufen wenn ich mich kurz vorher mit den Apps verbinde. Was steht bei dir in der Log mit Debug 5? Das mit der Entfernung kann ich aber nicht bestätigen.

Hi Phil, ich denke nicht dass es an China oder International liegt. Meine Frage war nur ob man die durch die Verbindung mit der App erst mal irgendwie aktivieren muss bevor man die in FHEM über eine Entfernung > 10cm verwenden kann.

Das Problem was du hast, sieht mir sehr stark nach nem Kernel-Problem aus. Das hatte ich so auch und habe da in Summe locker 40 Stunden verbraten (inkl. Neuinstallationen), verschiedene Bluetooth-Dongle usw. Letztendlich half bei mir nur der Umzug auf ein neues System mit einem neueren Kernel.

Bei mir war es vom Lemaker Jessie zu Armbian Jessie, da ich nen BananaPi nutze.
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

Phill

Also nach unsere Diskussion habe ich es jetzt so gelöst.
Ich habe ja jetzt 2 bluetooth dongles. :) Und da ich sowieso noch 2 Raspis im Haus laufen habe, wurde einer als Xiaomi Empfangsstation missbraucht. FHEM2FHEM und jetzt gehts. Danke für eure Unterstützung.
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

warum fhem2fhem? das modul kann doch remote per ssh auf den anderen raspberry zugreifen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

Hi,
wie weit kann denn der Xiaomi Sensor funken?
Ich habe einen BT-Stick Class 1 mit 100m Reichweite, kann der Xiomi das auch? Mein weitester potentieller Messpunkt liegt ca 30-40m im Freifeld entfernt

Hama Bluetooth USB Adapter (Bluetooth 4.0 C1 + EDR, Reichweite 100 m, energiesparend) schwarz
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter