HomePlus - Hybrid frontend mobile-app UI-Framework (Android, iOS, Web)

Begonnen von Real-TTX, 22 November 2016, 20:57:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olli001003

Getestet und für gut befunden!
Top :)

devil77

Habe das Problem das die App mit crfs Token überhaupt nicht läuft. Nur wenn crfs auf none steht läuft die App aber das ist ja nicht der Sinn.

Real-TTX

Hey Devil77,

Was ist aus deinem Daten Problem geworden?

Welche Version hast du installiert? Die aus dem Playstore?

iOS App ist​ in Review....



Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Real-TTX

Hmm... Habe mal mein FHEM geupdated.... Weiß jetzt wovon du sprichst. Fix ist raus... Update sollte demnächst erscheinen...
Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Real-TTX

Update sollte auf deinem Gerät sein 0.6.7 und alles funktionieren ?

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

kadettilac89

Hi,

kann es sein, dass durch Updates oder Änderungen die Dropdown-Listen nicht mehr funktionieren? Es hat früher funktioniert wobei ich nicht genau sagen kann, wann genau "früher" ist, da ich selten umschalten muss. Ich denke mal das letzte Mal war Anfang Januar.

Wie im Screenshot zu sehen ist, werden die List-Einträge in der App nicht angezeigt, Radiobuttons an sich sind da. Letztes App-Update ist eingespielt. FHEM ist tagesaktuell. Home++ ist als Update fest eingehängt, also auch aktuell. Definition s. u.

Und wenn ich schon mal was schreibe ... ist es möglich, ein Thermometer fancy anzuzeigen? Ich meine die beiden Symbole wie beim Heizungsthermostat ohne Slider für die Temperatur? Das Thermometer für Temperatur und der Wassertropfen für Luftfeuchte wäre hier ideal.

Weitere Frage .. ist es möglich beim Thermostat den Wassertropfen auszublenden, ich würde hier gerne den Aktor (Prozent geöffnet) anzeigen. Vielleicht als zweite Version für Thermostat. Würde sich mit Homematic und MAX! Widgets aus anderen Frontends decken.

Beide Punkte sind nur Kleinigkeiten, würden mir aber gefallen. Wenn du mir sagst, in welcher Datei der Verweis ist kann ich das für mich auch selber anpassen.

Definition des Dropdowns ...

Internals:
   ATTR       hzg
   CFGFN      ./config/Heating_DBLog.cfg
   DEF        hzg Programm_WZ Programm_SZ Programm_FL Programm_BD Programm_AR Programm_WR Programm_GZ Programm_C1 Programm_C2
   NAME       Programm
   NR         310
   NTFY_ORDER 50-Programm
   STATE      Arbeit
   TYPE       structure
   Content:
     Programm_SZ 1
     Programm_WZ 1
   Readings:
     2017-02-26 09:05:59   LastDevice      Programm_SZ
     2017-02-26 09:05:59   LastDevice_Abs  Programm_SZ
     2017-02-26 09:29:56   state           Arbeit
Attributes:
   group      Programme
   room       HomeMatic
   uiDeviceColor energized
   uiDeviceType DROPDOWN-LIST
   uiDeviceTypeParameter Heizung;Aus;Homeoffice;Arbeit;Urlaub
   uiDisplayName Programm
   uiDisplayRoom Heizung
   uiGet      [[DEVICE:Programm:state]]
   uiOption   optionHeaderHide
   uiSet      set Programm %VALUE%
   uiShow     1
   webCmd     state

Real-TTX

Ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Bin noch Unterwegs. Vielen Dank für dich Rückmeldung. Schaue es mir an - melde mich später....

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Real-TTX

Sodele...

1.) Ging das wirklich mal? Sollte so wie du es aktuell konfiguriert hast, nie funktioniert haben  ::)
uiDeviceParameter: <label>;<key-value-pair-1>;<key-value-pair-2> usw...

Key-Value-Pair:Key,Value wobei hier Key der Wert ist, der bei uiSet in %VALUE% steht  8) und Value der Anzeige-Wert.

Ändere es wie folgt ab: uiDeviceTypeParameter Heizung;Aus,Aus;Homeoffice,Homeoffice;Arbeit,Arbeit;Urlaub,Urlaub

2.) Ein angepasstes Thermostat könnte ich mir schon vorstellen. Evtl. mit einem weiteren Parameter für Ventilöffnung, er zeigt immer nur die an, die er auch hat (Nur Links, Links + Rechts, Links + Mitte + Rechts). Auch hier könnte man sich vorstellen einfach den, set Parameter wegzulassen, so dass es ein "ReadOnly" ist und der Slider für Soll-Temp. entfällt. Hast es dir so vorgestellt?

3.) Web-App ist ja aktuell noch auf der alten Version. Werde hier die Tage ein Update rausbringen.... (Meine Wand-Displays / Infos bräuchten auch male ein Update) Hier wird es auch Mehrspaltig!

Bringe für die Web-App / Tablets auch noch eine Mehrspaltigkeit - Geräte werden automatisch nebeneinander angeordet, falls Platz vorhanden sind. Einstellbar für Räume und separat für "Home".

Bin zur Zeit dran einiges an der Performance zu machen und einige schwache Stellen neu zu bauen. Leider bin ich aktuell stark vom Geschäft eingespannt, so dass nur wenig Zeit hierfür übrig bleibt.


Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Real-TTX

Achja...

iOS Version ist auch draußen, allerdings für ein paar Gröten. Auf den hohen Kosten für den Apple Developer Zugang wollte ich eigentlich nicht sitzen bleiben, da ich ihn nur für ein paar Foren-Mitglieder erstellt habe:

https://itunes.apple.com/us/app/home-plus/id1209751982?l=de&ls=1&mt=8

(Version 0.6.7 ist in review, das heißt, dass der csrf Token noch nicht funktioniert - sollte aber spätestens Morgen der Fall sein.)
Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

kadettilac89

Zitat von: Real-TTX am 07 März 2017, 21:53:52
Sodele...

1.) Ging das wirklich mal? Sollte so wie du es aktuell konfiguriert hast, nie funktioniert haben  ::)

Ändere es wie folgt ab: uiDeviceTypeParameter Heizung;Aus,Aus;Homeoffice,Homeoffice;Arbeit,Arbeit;Urlaub,Urlaub

2.) Ein angepasstes Thermostat könnte ich mir schon vorstellen. Evtl. mit einem weiteren Parameter für Ventilöffnung, er zeigt immer nur die an, die er auch hat (Nur Links, Links + Rechts, Links + Mitte + Rechts). Auch hier könnte man sich vorstellen einfach den, set Parameter wegzulassen, so dass es ein "ReadOnly" ist und der Slider für Soll-Temp. entfällt. Hast es dir so vorgestellt?

Habe es jetzt nach Vorgabe angelegt und es funktioniert. Hatte wirklich so funktioniert, ist auch in der Doku so drin. Danke!


uiDeviceParameter!
label AS {TEXT}
item1 AS {KEY-VALUE}
item2 AS {KEY-VALUE}
...



zu dem Thermostat: was ich möchte muss nicht das sein was andere wollen :) ... Ob es dynamisch oder mit 3 verschiedene Typen ist dir überlassen, was einfacher zu pflegen ist. Der Ansatz einfach nur anzuzeigen was per Parameter gepflegt ist gefällt mir.
Ist-Temp links
Aktor in % mittig  -- nice-to-have --> Aktor rechts anzeigen wenn Luftfeuchte nicht angezeigt wird
Luftfeuchte rechts
Soll-Temp unten (Slider)

Wenn du Ist-Temp, Aktor, Luftfeuchte dynamisch machen willst müsstest du die UI-Get anpassen. Das führt aber dazu, dass weniger geübte User (Anfänger) die Syntax nicht verstehen. Durch Beispiele in der Doku aber auch zu lösen. Für HM könnte ich dir die Syntax und Screenshots wie es dann aussieht liefern.

Das Ganze ist nur ein Vorschlag mit geringer Prio.

Real-TTX

Schick rüber...

Ich finds eigentlich ganz geil... Könnte Meine Temp/Luftfeuchte Messer dann als Thermostat anlegen  8)
Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Real-TTX

Ach zur Doku - Hier sind die Datentypen beschrieben:
http://homeplus.risx.de/Docs.aspx?Category=Default&Item=DataTypes

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

fstefan1960

Hi,

bin sehr an der App interessiert. Wie kann ich die bekommen? Suche in den App-Stores war erfolglos, sowohl iOS als auch Android... Vielleicht suche ich nach den falschen Begriffen ...
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.

Esjay

Zitat von: fstefan1960 am 08 März 2017, 09:36:31
Hi,

bin sehr an der App interessiert. Wie kann ich die bekommen? Suche in den App-Stores war erfolglos, sowohl iOS als auch Android... Vielleicht suche ich nach den falschen Begriffen ...

Wie wäre es mit dem ersten Beitrag  ;)

Real-TTX

uhhh... der erste Beitrag ist leider nicht Aktuell. Passe ihn schnell an. Unter erste Schritte findet sich aktuell noch die alte "WebApp" - csrf Token funktioniert hier nicht. WebApp folgt aber demnächst. Das heisst, zum testen lieber das Handy nehmen und die WebApp nicht installieren.

iOS:
https://itunes.apple.com/us/app/home-plus/id1209751982?l=de&ls=1&mt=8

Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=info.schmoldt.homeplus.app
Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)