HomePlus - Hybrid frontend mobile-app UI-Framework (Android, iOS, Web)

Begonnen von Real-TTX, 22 November 2016, 20:57:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

Zitat@Pfriemler:
URL ist 192.168.178:8083/fhem -> App zeigt http://192.168.178.108:9ß93/fhem?cmd=jsonlist2&XHR=1
Typo? Port? Letzter der Teil der Adresse?

Ja natürlich. 8083 ist richtig und wird auch so gezeigt. Ich wollte nur illustrieren was die App aus meiner Eingabe macht.

Zitatdas "update all ...." für nur für die optionale Web-App und ist wie bereits von Esjay geschrieben aktuell nicht nötig, da veraltet. Update für die Web-App folgt die Tage.

Heißt dann im Umkehrschluss aber, dass das Update der Webapp die Kommunikation mit der Handyapp nicht kaputt gemacht haben kann?

Ich hatte genau diese URL auch in der alten App eingetragen und dort funktioniert sie.
Merkwürdig... versuche ich mal weiter. Wollte nur nichts übersehen haben. Danke erstmal.

BTW: Wenn ich im Browser mal "http://192.168.178.108:8083/fhem?cmd=jsonlist2&XHR=1" eingebe, sollte doch irgendwas kommen, oder? Mein Browser fragt mich dann nach Benutzer und Passwort (FHEM wird also richtig erreicht), aber dann kommt nur eine leere Seite.


"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Real-TTX

Solange du kein BASIC AUTH in FHEMWEB aktiviert hast darf keine Anmeldung vom Browser erscheinen. Hast schon was raus bekommen ?

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Pfriemler

So, ich muss mich korrigieren: Die alte App funktioniert auch nicht mehr.
BASIC AUTH? Ich nutze allowed-Instanzen um den Zugang über die verschiedenen Ports zu regeln, wie das m.W. vorgesehen ist.
Das mache ich seit ewig und drei Tagen und die alte App hatte damit kein Problem.
Außerdem: Ich gebe doch in der Konfig der App einen Benutzer und ein Passwort ein.
Habe derzeit viele andere Baustellen, daher wenig Zeit das näher zu verfolgen. Werde alles nochmal rauswerfen und neu installieren.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Kai-Alfonso

Hi,

erstmal ein riesen Dank an Real-TTX.

Ich habe mal eine Frage. Ich habe das Beispiel unter http://homeplus.risx.de/Install.aspx  nachvollzogen. Ich komme auch auf die Homeplus Seite, unter Räume erscheint aber nix. Irgenwie eine Idee?
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Esjay

Zitat von: Kai-Alfonso am 10 März 2017, 12:58:09
Hi,

erstmal ein riesen Dank an Real-TTX.

Ich habe mal eine Frage. Ich habe das Beispiel unter http://homeplus.risx.de/Install.aspx  nachvollzogen. Ich komme auch auf die Homeplus Seite, unter Räume erscheint aber nix. Irgenwie eine Idee?

Ist das nicht ein Widerspruch ? :o Im Beispiel heißt der Raum Homeplus, deswegen!
ZitatIch komme auch auf die Homeplus Seite,unter Räume erscheint aber nix

Bekommst du eine Verbindung zwischen App und Fhem? Nutzt du die WebApp?Ein list von deinem Device?

Gruß

Swen

Zitat von: Kai-Alfonso am 10 März 2017, 12:58:09
Hi,

erstmal ein riesen Dank an Real-TTX.

Ich habe mal eine Frage. Ich habe das Beispiel unter http://homeplus.risx.de/Install.aspx  nachvollzogen. Ich komme auch auf die Homeplus Seite, unter Räume erscheint aber nix. Irgenwie eine Idee?

Zeig uns doch mal was in der Log steht Deiner App. Findest Du unter About/Über.

Gruß,
Swen

Kai-Alfonso

Da steh Update(ALL) failed - ok, er scheint wohl keine Connection zur Fhem-Instanz zu bekommen, oder?
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Esjay

Zitat von: Kai-Alfonso am 10 März 2017, 13:32:42
Da steh Update(ALL) failed - ok, er scheint wohl keine Connection zur Fhem-Instanz zu bekommen, oder?
Davon kannst du ausgehen!

Kai-Alfonso

Zitat von: Esjay am 10 März 2017, 13:33:40
Davon kannst du ausgehen!

Hm - meine Fheminstanz läuft standardmäßig auf Port 8083 - unter Homeplus -> Settings steht nur http://fhem  und ist nicht editierbar. Wahrscheinlich ist da der Fehler - aber dann müssten den ja alle haben, die den Fhem-Standardport nicht geändert haben.

Weißt Du, wo Homeplus die Settings speichert?
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Swen

Was steht denn in den Settings bei Dir unter URL drin?
Beispiel: raspberrypi:8083

als Sample wird dann angezeigt: http://raspberrypi:8083/fhem?cmd...

Kai-Alfonso

Zitat von: Swen am 10 März 2017, 14:02:39
Was steht denn in den Settings bei Dir unter URL drin?
Beispiel: raspberrypi:8083

als Sample wird dann angezeigt: http://raspberrypi:8083/fhem?cmd...

Wo meinst Du denn jetzt? Auf der Homeplus Seite steht unter Server http://fhem (ohne Portangabe -also dann Port 80)
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Swen

Zitat von: Kai-Alfonso am 10 März 2017, 14:04:57
Wo meinst Du denn jetzt? Auf der Homeplus Seite steht unter Server http://fhem (ohne Portangabe -also dann Port 80)

In der App unter Einstellungen/Settings

Kai-Alfonso

Zitat von: Swen am 10 März 2017, 14:06:31
In der App unter Einstellungen/Settings

Ich nutze bis jetzt nur die Webapp - aber ich kann mal eben die ios App installieren.



.......also, ich hab jetzt die ios App installiert und in Einstellungen Url fhem:8083 eingegeben - weiter unten kann man ja die Connection testen und die sagt auch success. Ich habe dennoch keine Räume.

Was ich noch nicht verstanden habe: welche Räume werden denn (sollten) angezeigt? Devices mit uiDisplayRoom Attribut? Devices mit uiShow =1 attribut und dann den Raum aus der Deviceconfig?
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

Real-TTX

Hi Kai-Alfonso,

die WebApp ist wie bereits geschrieben veraltet. Neue WebApp folgt voraussichtlich am Wochenende.

Wenn du keine Räume siehst, ist dein Dummy-Gerät falsch konfiguriert. Hast du bestimmt schon angelegt? Wenn ja, schick einfach das list von dem Device (Bsp.: list Hello)

Was ich noch nicht verstanden habe: welche Räume werden denn (sollten) angezeigt? Devices mit uiDisplayRoom Attribut? Devices mit uiShow =1 attribut und dann den Raum aus der Deviceconfig?


Es werden wie folgt Räume angezeigt:

1.)
- Gerät muss Sichtbar sein: uiShow > 0  (Bsp: uiShow 1)
- In der App muss unter Settings / Permission / Display auch 1 ausgewählt sein. (Nur am Rande, spielt für dich jetzt keine Rolle: Bzw. ein Zahl welches die 1 als Bit enthällt - Bitvergleich z.B. 3, 5...)

2.)
- Reihenfolge der führenden Attribute ist wie folgt: uiDisplayRoom > room > "Unsorted"





Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Kai-Alfonso

Zitat von: Real-TTX am 10 März 2017, 15:56:40
Hi Kai-Alfonso,

die WebApp ist wie bereits geschrieben veraltet. Neue WebApp folgt voraussichtlich am Wochenende.

Ok, das habe ich irgendwie überlesen - dann freue ich mich auf die neue Webapp Version und teste erstmal unter iOS weiter.

Zitat von: Real-TTX am 10 März 2017, 15:56:40
Wenn du keine Räume siehst, ist dein Dummy-Gerät falsch konfiguriert. Hast du bestimmt schon angelegt? Wenn ja, schick einfach das list von dem Device (Bsp.: list Hello)

Klar, habe mich genau an die First Steps gehalten - bzw. da sind ein paar Typos drin, da solltest Du vielleicht irgendwann nochmal drüber schauen ;-)

So sieht mein Beispiel Dummy aus


Internals:
   CFGFN
   NAME       Hello_World
   NR         372
   STATE      ???
   TYPE       dummy
Attributes:
   room       Homeplus
   uiDeviceType LABEL
   uiDeviceTypeParameter Hello World
   uiDisplayName Beispielname
   uiDisplayRoom TestRaum
   uiShow     1




Zitat von: Real-TTX am 10 März 2017, 15:56:40

Es werden wie folgt Räume angezeigt:

1.)
- Gerät muss Sichtbar sein: uiShow > 0  (Bsp: uiShow 1)
- In der App muss unter Settings / Permission / Display auch 1 ausgewählt sein. (Nur am Rande, spielt für dich jetzt keine Rolle: Bzw. ein Zahl welches die 1 als Bit enthällt - Bitvergleich z.B. 3, 5...)

2.)
- Reihenfolge der führenden Attribute ist wie folgt: uiDisplayRoom > room > "Unsorted"

Ach danke - jetzt ist mir das klar - danke für die Erklärung
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)