[Gelöst] Heating Control mit Comet Dect funktioniert nicht

Begonnen von DerBaer, 23 November 2016, 11:27:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerBaer

List vom Thermostat selbst?

   Internals:
   DEF        fb1:10971_0158744 actuator,tempSensor
   IODev      fb1
   LASTInputDev fb1
   MSGCNT     20
   NAME       FBDECT_fb1_10971_0158744
   NR         27
   STATE      desired-temp: 22.0 C
   STILLDONETIME 0
   TYPE       FBDECT
   fb1_MSGCNT 20
   fb1_TIME   2016-12-11 14:16:42
   id         10971_0158744
   props      actuator,tempSensor
   Readings:
     2016-12-11 14:16:41   AIN             10971 0158744
     2016-12-11 14:16:41   FBNAME          Bad
     2016-12-11 14:16:41   FBPROP          actuator,tempSensor
     2016-12-11 14:16:41   FBTYPE          Comet DECT
     2016-12-11 14:16:41   ID              18
     2016-12-11 14:16:41   day-temp        20.0 C
     2016-12-11 14:16:41   desired-temp    22.0 C
     2016-12-11 14:16:41   fwversion       03.66
     2016-12-11 14:16:41   night-temp      18.0 C
     2016-12-11 14:16:41   present         yes
     2016-12-11 14:16:41   state           desired-temp: 22.0 C
     2016-12-11 14:16:41   tempadjust      0.0 C
     2016-12-11 14:16:41   temperature     22.0 C (measured)
Attributes:
   IODev      fb1
   alias      Bad
   event-min-interval power:120
   group      Thermostate
   room       Heizungen
   userattr   lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0 

Dietmar63

Ist ein FBDECT immer ein Thermostat?
Bzw: woran kann ich das erkennen?

???
props:    actuator,tempSensor
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

terrymaxx

#47
nein, im Moment gibt es mindestens 2 Geräte die über FBDECT gesteuert werden können. Schaltsteckdosen und die Thermostate....

Schaltsteckdose:
Internals
.lastTimepower
1481465003.76202
DEF
FBAHAHTTP:08761_0097436 powerMeter,tempSensor,switch
FBAHAHTTP_MSGCNT
69
FBAHAHTTP_TIME
2016-12-11 15:03:23
IODev
FBAHAHTTP
LASTInputDev
FBAHAHTTP
MSGCNT
69
NAME
Steckdose_Hauswasserwerk
NR
118
STATE
on
TYPE
FBDECT
id
08761_0097436
props
powerMeter,tempSensor,switch


Readings dazu:
Readings
AIN
08761 0097436
2016-12-11 15:08:23
FBNAME
Steckdose_Hauswasserwerk
2016-12-11 15:08:23
FBPROP
powerMeter,tempSensor,switch
2016-12-11 15:08:23
FBTYPE
FRITZ!DECT 200
2016-12-11 15:08:23
ID
17
2016-12-11 15:08:23
energy
1280 Wh
2016-12-11 15:08:23
fwversion
03.83
2016-12-11 15:08:23
locked
no
2016-12-11 15:08:23
mode
manuell
2016-12-11 15:08:23
power
0.00 W
2016-12-11 15:08:23
present
yes
2016-12-11 15:08:23
state
on
2016-12-11 15:08:23
tempadjust
0.0 C
2016-12-11 15:08:23
temperature
19.0 C (measured)
2016-12-11 15:08:23


Thermostat:
Internals
DEF
FBAHAHTTP:10971_0254320 actuator,tempSensor
FBAHAHTTP_MSGCNT
70
FBAHAHTTP_TIME
2016-12-11 15:08:24
IODev
FBAHAHTTP
LASTInputDev
FBAHAHTTP
MSGCNT
70
NAME
Heizung_Arbeitszimmer
NR
142
STATE
desired-temp: 21.0 C
STILLDONETIME
0
TYPE
FBDECT
id
10971_0254320
props
actuator,tempSensor


Readings dazu:
Readings
AIN
10971 0254320
2016-12-11 15:08:24
FBNAME
Heizung_Arbeitszimmer
2016-12-11 15:08:24
FBPROP
actuator,tempSensor
2016-12-11 15:08:24
FBTYPE
Comet DECT
2016-12-11 15:08:24
ID
21
2016-12-11 15:08:24
day-temp
21.0 C
2016-12-11 15:08:24
desired-temp
21.0 C
2016-12-11 15:08:24
fwversion
03.50
2016-12-11 15:08:24
locked
no
2016-12-11 15:08:24
night-temp
16.5 C
2016-12-11 15:08:24
present
yes
2016-12-11 15:08:24
state
desired-temp: 21.0 C
2016-12-11 15:08:24
tempadjust
0.0 C
2016-12-11 15:08:24
temperature
21.0 C (measured)
2016-12-11 15:08:24
Anfängerdokumentation gelesen, ok.... Also wenn ich einen 1.Hilfe Schein mache, muss ich dann auch am offenen Herzen operieren können??

rudolfkoenig

FHEMWEB erkennt ein thermostat an das vorhandene Befehl desired-temp.
Eigentlich habe ich das in allen Modulen, die ich betreue oder mal betreut habe so gemacht (FHT, FBDECT, EnOcean, CUL_HM), nur ZWave ist eine Ausnahme, vmtl. habe ich Klasse THERMOSTAT_SETPOINT nicht sellbst programmiert, sondern einen Patch bekommen.

Dietmar63

kann man sagen, dass das Attribut model bei einem Thermostat immer auf CometDECT  gestellt sein muss?


Internals:
   CFGFN
   DEF        12345 powerMeter,tempSensor,switch
   NAME       xxx
   NR         481
   STATE      ???
   TYPE       FBDECT
   id         12345
   props      powerMeter,tempSensor,switch
Attributes:
   model      CometDECT
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

terrymaxx

#50
Bei deinem Code haut was nicht hin. die DEF / props  (powerMeter,tempSensor,switch )ist von einer Steckdose...???
Worüber ist das Thermostat angelernt? Sollte über FBAHAHTTP sein.
FBAHA erkennt nur die Steckdosen richtig, damit kann man die Thermostate nicht regeln.

Siehe mein Post 3 weiter oben mit den kompletten Readings:

FBPROP
actuator,tempSensor

FBTYPE
Comet DECT
Anfängerdokumentation gelesen, ok.... Also wenn ich einen 1.Hilfe Schein mache, muss ich dann auch am offenen Herzen operieren können??

mpl8580

Guten morgen,

bin ebenfalls Besitzer von 5 Comet-Dect Heizventilen. Mit genau welchen Befehlen habt ihr denn eure Ventile in FHEM angelernt?

Vielleicht gibt es hier schon Unterschiede!?

DerBaer

Bei mir wurde das nachdem ich die TR-064 Schnittstelle aktiviert hab automatisch erkannt, zum anlernen war da nix. Seitdem steuer ich meine Ventile über "desired-temp" an.

mpl8580

Ich habe es so gemacht

Voraussetzung: ein Benutzer myuser, mit Passwort mypassword und Smart-Home Berechtigung(!), angelegt auf dem FRITZ!Box.

define fbahahttp FBAHAHTTP fritz.box
attr fbahahttp fritzbox-user myuser
set fbahahttp password mypassword

DerBaer

#54
Zitat von: mpl8580 am 13 Dezember 2016, 07:37:47
Ich habe es so gemacht

Voraussetzung: ein Benutzer myuser, mit Passwort mypassword und Smart-Home Berechtigung(!), angelegt auf dem FRITZ!Box.

define fbahahttp FBAHAHTTP fritz.box
attr fbahahttp fritzbox-user myuser
set fbahahttp password mypassword

Genau das wurde automatisch gemacht nachdem ich im FritzBox Modul die TR-064 Schnittstelle aktiviert hab.
Und User sowie Passwort bracuhst du im FritzBox Modul eh schon.

Die Schnittstelle kann man auch manuell ansprechen, aber wenn dus im Modul als aktiv definiert hast musst du nicht mehr die Schnittstelle selbst ansprechen, sondern kannst direkt das Thermostat regeln

mpl8580


DerBaer

Ich benutz eigentlich gar keine App, ich hab zwar andFHEM, aber das is mir iwi zu unübersichtlich, deswegen steuer ich das wenn dann über das Webinterface.
Bzw nachdem eh alles automatisiert is fast gar ned.
AndFHEM hab ich nur aufm Handy damit ich einen Dummy für meine Lichtsteuerung durchschleife.

mpl8580


DerBaer

Kann ich dir jetzt leider gar nix zu sagen, da ich kein Iphone User bin.

Dietmar63

Durch die Diskussion über schalten vergangener Definitionen bin ich auf eine neue Idee gebracht worden Heizungen/Thermostate einfacher und universeller  zu erkennen.

Die Änderung läuft bei mir und ich checke in Kürze ein.

Für ZWAVE benötige ich nur das auszuführende Kommando.
Es scheint mehrere Möglichkeiten zu geben :
setpointHeating ...
Bitte Möglichkeiten posten

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm