Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM dimlevel (pct) per Tastenkombination verändern

Begonnen von ms_steini, 23 November 2016, 12:42:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ms_steini

Hallo FHEM Gemeinde,

ich habe bei dem Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM im Register den self01-shOnLevel auf 12% eingestellt und möchte jetzt mit sequence und notify bei zweimaligen drücken innerhalb von 1 oder 2 Sekunden von self01 (also Taste nach oben) das Licht auf 100% gedimmt haben, egal welcher dimlevel im Moment aktuell ist.


leider weiß ich nicht so recht wie sequence und notify aussehen müssen, ich habe div. Versuche ohne Erfolg durchgeführt u.a.
sequence
define OG.Dimmer.Hell sequence OG.Dimmer:on 2 OG.Dimmer:on
und notify
define OG.Dimmer.Hell.Notify notify OG.Dimmer.Hell:trigger set OG.Dimmer 100 3 0

Beim Dimmen über Fhem steht im STATE des Dimmers für kurze Zeit z.B. chn:99 phys:100 oder set_45 und dann 45, demnach wäre "on" in der sequence falsch. ON steht nur drin wenn schon auf 100% gedimmt ist.

Kann mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen. Vieleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten die ich nicht bedacht habe.
Besten Dank

Otto123

Hi,

und set <> on geht nicht?
das Du nicht das Hauptdevice sondern den ersten Channel (_Sw) ist Dir klar?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ms_steini

hi, erster Channal ist klar aber
ich verstehe nicht ganz was meinst ??

define OG.Dimmer.Hell sequence OG.Dimmer:set <> on 2 OG.Dimmer:set <> on

da bekomme ich "Bad timeout spec <>"

Otto123

Ich dachte Dein Problem ist nicht die Sequence sondern der Schaltbefehl für 100%

und 100% geht einfach mit set OG.Dimmer on

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ms_steini

nein nein, das Problem ist die "Sequence" dort wird ja angegeben wie oft innerhalb n Sekunden der Schalter (nach oben) gedrückt wird und was er macht
z.B.
define OG.Dimmer.Hell sequence OG.Dimmer:on 2 OG.Dimmer:on
das Problem ist das der Status "state" des Dimmers nicht "on" ist wenn ich Ihn drücke

Otto123

Ach so. Ich habe keine Lösung für Dich aber ich lese in der commandref:
ZitatEin sequence kann verwendet werden, um ein neues Event zu generieren, wenn eine bestimmte Folge von anderen Events in einem festgelegten Zeitraum eingetroffen ist.

Es geht also nicht um state
Zitatdas Problem ist das der Status "state" des Dimmers nicht "on" ist wenn ich Ihn drücke

Also machst Du den Eventmonitor, tippst dort auf den .* schreibst  OG.Dimmer davor --> OG.Dimmer.* und drückst dann auf den Taster. Und dann nocheinmal.
Und dann suchst Du dir einen Event aus der möglichst unabhängig von Zeit und Raum ist und trägst den in Deine Sequence ein.

Hast Du das schon mal versucht?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

Zitat von: frank am 23 November 2016, 20:25:13
das tasterdrücken erzeugt keine events, nur der reine aktor.
ja stimmt. Habe ich nicht dran gedacht...
Naja aber da wird das ja nix - oder?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ms_steini

OK....

das habe ich im Event-Monitor wenn ich einschalte, dieser gesamte Block kommt jedes mal wenn ich den Taster nach oben (AN) drücke
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer deviceMsg: 20 (to VCCU)
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer dim: stop:20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer level: 20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer overheat: off
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer overload: off
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer pct: 20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer phyLevel: 20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer reduced: off
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer 20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer timedOn: off
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.01 phyLevel: 20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.01 chn:off  phys:20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.02 phyLevel: 20
2016-11-23 20:11:25 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.02 chn:off  phys:20


das beim ausschalten
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer deviceMsg: off (to VCCU)
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer dim: stop:off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer level: 0
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer overheat: off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer overload: off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer pct: 0
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer phyLevel: 0
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer reduced: off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer timedOn: off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.01 phyLevel: 0
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.01 off
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.02 phyLevel: 0
2016-11-23 20:12:02 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.02 off


und folgendes beim Dimmen auf 17%
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer deviceMsg: 17 (to VCCU)
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer dim: stop:17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer level: 17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer overheat: off
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer overload: off
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer pct: 17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer phyLevel: 17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer reduced: off
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer 17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer timedOn: off
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.01 phyLevel: 17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.01 chn:off  phys:17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.02 phyLevel: 17
2016-11-23 20:12:50 CUL_HM OG.Dimmer.Schlafzimmer.02 chn:off  phys:17


irgendwie komme ich da nicht weiter

ms_steini

versucht habe ich

define OG.Dimmer.Hell sequence OG.Dimmer.Schlafzimmer reduced:off 0.5 OG.Dimmer.Schlafzimmer reduced:off
erhalte dann den Fehler "Bad timeout spec reduced:off "

setze ich zwischen Schlafzimmer und reduced noch ein Punkt erhalte ich keinen Fehler aber es funktioniert trotzdem nicht

Otto123

Naja das geht so nicht, Leerzeichen dürfen da nicht stehen.
Versuch mal einen Punkt anstelle LeerzeichenOG.Dimmer.Schlafzimmer.reduced:off

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ms_steini

hab ich gemacht, hab ich ja auch oben geschrieben
setze ich zwischen Schlafzimmer und reduced noch ein Punkt erhalte ich keinen Fehler aber es funktioniert trotzdem nicht

wenn ich dann den Taster 2 mal drücke ändert sich aber nichts

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ms_steini

schwer zu sagen, muß ich ausprobieren, ich habe mich nach den Infos aus der FhemWiki gerichtet, dort wird das auch mit 0.5 Sekunden angegeben. 

Otto123

Naja die machen es mit einer Fernbedienung / tastern. Du machst es mit einem Aktor ...

Schau mal hier  8) https://forum.fhem.de/index.php?topic=51262.0
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz