Hauptmenü

FTUI 2.4 out now

Begonnen von setstate, 02 Dezember 2016, 09:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

torte

Nabend,

das Highchart geht auch nimmer:

widget_highchart.js:129 Uncaught ReferenceError: dateFromString is not defined(...)
(anonymous function) @ widget_highchart.js:129
j @ jquery.js:3148
fireWith @ jquery.js:3260
x @ jquery.js:9314
b @ jquery.js:9718
fhem-tablet-ui.js:503 get jsonlist2: 1.44e+03ms


Dann hab ich noch ein Problem mit dem widget_weather.js ich nutze Wunderground, und da wird zb. "mostlycloudy" geliefert und nicht "mostly cloudy" nach jedem Update
muss ich das "'mostly cloudy': 'N'," in der js wieder ändern. Ist jetzt nicht das mega Problem aber gibt es dafür evlt. einen dauerhaften Workarround.

Danke und Grüße
Torte

setstate

ich habe highchart angepasst und auch 'mostlycloudy': 'N', zum weather widget hinzugefügt.

jnewton957

Hallo,

ich bin noch auf ftui 1.1 und eigentlich sehr zufrieden. Da ich fast 100 webseiten für die TabletUI Darstellung erstellt habe (in monatelanger Arbeit und viel Schweiß), möchte ich nur "friktionsfrei/friktionsarm" auf ftui2.4 wechseln.

Mein System sagt mir, dass ich 121 updates für ftui gibt.

Wenn ich das nun update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt ausführe, was erwartet mich dann ??

  • FTUI 1.1 mit neuen Dateinen/updates
  • FTUI2.4


Viel wichtiger wäre mir natürlich: Was passiert "nach" dem Update auf 2.4. Was muss ich umstellen / migieren ?

Danke für die Hilfe
Jörg

FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

tomster

Ich hab heute Upgedated und hab natürlich genau das von Dir befürchtete Szenario.
Nix geht mehr.

Bin grad am schauen, woran das liegen kann. Ich hab da mein Setup mit Template und pagetabs im Verdacht...

chris1284

von 1 auf 2 war schon ne umstelllung und nun auf 2.4 nochmal.... klar das das nicht reibungslos geht. warum saugt ihr euch die aktuelle version nicht erstmal , macht ne 2. tui instanz und fügt eure seiten ein. so kann man parallel schön basteln ohne "handlungsunfähig" zu sein

C0mmanda

Habe heute auch "aus Versehen" ein Update gemacht.

Ergebnis:
Die FTUI reagiert auf KEIN Fhem-Event mehr und die Oberfläche wird nur durch einen Refresh aktualisiert.
Habe erstmal die alten Dateien eingespielt....

Gibt es da eine Idee woran das liegen könnte?

Danke.

grtz
CmdA

setstate

Ich habe gerade noch eine Änderung gemacht, damit Fehler, die auftreten sofort als Toast-Error-Alert angezeigt werden.
Dann muss man nicht in die Webconsole schauen. Das gibt vielleicht einen Hinweis, wodurch es zum Fehler kommt.


jnewton957

Zitat von: chris1284 am 05 Dezember 2016, 18:13:51
.....warum saugt ihr euch die aktuelle version nicht erstmal , macht ne 2. tui instanz und fügt eure seiten ein. so kann man parallel schön basteln ohne "handlungsunfähig" zu sein

Moin,

damit auch wirklich nichts schief geht bzw. falsch verstanden wurde mit der 2. Instanz:

  • Kopie von \www mit allen Unterordnern nach www2 und Umbenennung \tablet in \tablet2
  • define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet2 Tablet-UI
  • Manueller download aller ftui2.4 Dateien und einfügen in www2
  • Manuelle Kopie der eigenen tablet Dateinen in tablet2
  • Aufruf http://192.168.2.31:8083/fhem/tablet2/index.html

Oder reicht es bei 1., "nur" tablet nach tablet2 zu kopieren?
Danke für die Tips

Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

torte

Hallo Setstate,
Zitat von: setstate am 04 Dezember 2016, 23:53:24
ich habe highchart angepasst und auch 'mostlycloudy': 'N', zum weather widget hinzugefügt.

Vielen Dank! Highchart geht wieder  :)

Beim Wetter Widget gibt es bei wunderground noch "partlycloudy". Hab leider mein altes geändertes js mit allen Werten gelöscht  :-[
da waren noch ein paar mehr.

Grüße
Torte

chris1284

Zitat von: jnewton957 am 06 Dezember 2016, 06:08:34
Moin,

damit auch wirklich nichts schief geht bzw. falsch verstanden wurde mit der 2. Instanz:


ich würde unter www einfach nen 2. ordner "tablet2" erstellen
Manueller download aller ftui2.4 Dateien und einfügen in "tablet2"
Manuelle Kopie der eigenen tablet Dateien in tablet2
define TABLETUI HTTPSRV ftui2/ ./www/tablet2 Tablet-UI2
Aufruf http://192.168.2.31:8083/fhem/ftui2/

klausw

Zitat von: C0mmanda am 05 Dezember 2016, 20:18:52
Habe heute auch "aus Versehen" ein Update gemacht.

Ergebnis:
Die FTUI reagiert auf KEIN Fhem-Event mehr und die Oberfläche wird nur durch einen Refresh aktualisiert.
Habe erstmal die alten Dateien eingespielt....

Gibt es da eine Idee woran das liegen könnte?
bei mir lief nach dem löschen des Browsercaches, etc. alles wieder.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Tedious

Das Clock-Widget liefert mir bei jeder Änderung (also jede Sekunde) eine Fehlermeldung :(
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

setstate


Tedious

Soory - mein Fehler. Hatte es auskommentiert und nicht mehr auf dem Radar, weil's genervt hat. Anbei ein Snipplet. Uhr läuft, aber bei jeder neuen Sekunde kommt der Fehler.

FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

setstate

Okay, danke. Schaue ich mir an. Gib mir bitte deine Definition, liegt am eingestellten Ausgabe-Format