Hauptmenü

FTUI 2.4 out now

Begonnen von setstate, 02 Dezember 2016, 09:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

setstate

Da ich ja jetzt einen tollen MBP Touchbar habe, kann ich mir auch neue tolle Entwicklungsumgebungen installieren und vielseitig nutzen. Aber dabei musste ich feststellen, dass der Code sehr viele Mängel aufwies. Jshint hatte sehr viel zu meckern, was ich zum Anlass genommen habe, den Code massiv aufzuräumen.
Gleichzeitig habe ich auch alles unter "use strict" gesetzt.
Dadurch sollte alles etwas sicherer laufen und auch flotter, weil die JS Engine nicht mehr versuchen muss, schlechten js-Code doch irgendwie laufen zu lassen. Jetzt wird rigeros mit Fehlermeldungen abgebrochen, wenn doch vergessen wurde, eine Variable zu definieren oder unzulässige Aufrufe gemacht werden.

Die meisten Widgets habe ich bereinigt. Die vielen zusätzlichen Community Widgets ala Chart, calview, weekdaytimer usw. konnte ich nicht testen, ob das noch sofort wieder läuft.

Also bitte Vorsicht beim nächsten Update, besonders bei produktiven UIs, wo man auf die KPIs wie z. B. Verfügbarkeitsgrad > 99,7% achten muss, damit u.a. der WAF gehalten werden kann  ;)

Neue Features gibt es mit dieser Version nicht, die kommen später wieder "zwischendurch" mit.

papa

Hallo,

könntest Du sowas bitte vor dem einchecken ankündigen. Habe heute morgen mal wieder ein Update gemacht, weil es in letzter Zeit keine Meldungen wegen irgendwelcher Probleme gab. Hätte ich gewusst, dass es möglicherweise problematische Änderungen gibt, hätte ich noch ne Woche gewartet :-(
BananaPi + CUL868 + CUL433 + HM-UART + 1Wire

papa

Mein Temperatur-Chart zeigt leider nichts mehr an.


    <div data-type="chart" data-logdevice="logTempAussen"
      data-style="ftui l0fill" data-legend="Temperatur" data-minvalue="auto" data-maxvalue="auto"
data-daysago_start="now"
data-daysago_end="now"
data-nofulldays="true"
      class="top-space-3x" ></div>


Wie kann ich helfen, das Problem zu lokalisieren ?
BananaPi + CUL868 + CUL433 + HM-UART + 1Wire

accessburn

Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Sorry!!!
Restore hilft kurzfristig.
Dazu einfach alle Tablet UI *.js Files aus dem FHEM Backup Folder zurück kopieren.

Gyvrr

Jap, bei mir auch keine Charts mehr. Hier der Fehler:


widget_chart.js:1513    Uncaught ReferenceError: diffMinutes is not defined(...)
refresh @ widget_chart.js:1513
(anonymous function) @ widget_chart.js:3227


Beste Grüße

setstate

Kannst du bitte mal ftui.diffMinutes rein schreiben, anstatt diffMinutes

Dann sollte es klappen.

Gyvrr

Ja, das hat geholfen. Zusätzlich musste ich noch dateFromString durch ftui.dateFromString ersetzten. Geht jetzt wieder.

Besten Dank!

setstate

Danke für das Log und das Testen.
Ich werde heute Abend die Repo Version von Chart anpassen und wieder einchecken

accessburn

Kann ich das lassen oder muss ich vor dem Update dann morgen auch die Änderung vornehmen?
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Zitat von: accessburn am 02 Dezember 2016, 13:02:44
Kann ich das lassen oder muss ich vor dem Update dann morgen auch die Änderung vornehmen?

Ich versteht die Frage leider nicht. Was willst du lassen oder ändern?

accessburn

Die änderung in der *.js. Muss ich die vornehmen oder kann ich einfach warten bis du bei Gelegenheit ein Update fährst?
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

setstate

Wenn du das Chart bis heute Abend nicht brauchst, kannst du es so lassen. Dann einfach nur das Update machen. Wenn du aber sofort wieder etwas sehen magst, musst du den Bugfix selbst im Js file machen.

accessburn

Sehr gut. Ich hab Zeit, ich warte auf dich!
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

chris1284

#14
Das calview widget zeugt nach update auch nichts mehr (wird aber wohl geladen laut console)
aktualisiert wird wirgend wie auch nichts mehr