Hauptmenü

FTUI 2.5

Begonnen von setstate, 23 Januar 2017, 22:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiesel

Zitat von: setstate am 29 Januar 2017, 18:20:28
Ich würde die Links zu den originalen js und css Ordnern im Filesystem per symbolischen Link machen (ln -s)

Im Header dann immer nur relativ zur aufgerufenen HTML Datei: <script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>
Hast du das schon mal probiert?
Hatte mein Problem mit den zwei UI's gelöst.
Raspi 4 mit FHEM und CUL / Conbee2

TWART016

Zitat von: Wiesel am 05 Februar 2017, 21:30:34
Ich würde die Links zu den originalen js und css Ordnern im Filesystem per symbolischen Link machen (ln -s)
Was muss ich dazu konfigurieren?

harald654

#257
Hallo,
kann es sein das mit 2.5 des Class Widget die CCS-Atribute (w1x, w2x, w3x) nicht übernimmt?
Bei mir bleibt das Class Widget immer gleich groß/lang, egal ob ich w1x, w2x oder w3x verwende (siehe Bild):
<li data-row="1" data-col="4" data-sizex="3" data-sizey="4">
<div data-type="select" data-device="SB_Badzmr" data-list="FAVSTR_FTUI" data-get="playlists" data-set="favorites" data-cmd="set"></div>
<div class="w1x" data-type="select" data-device="SB_Badzmr" data-list="FAVSTR_FTUI" data-get="playlists" data-set="favorites" data-cmd="set"></div>
<div class="w2x" data-type="select" data-device="SB_Badzmr" data-list="FAVSTR_FTUI" data-get="playlists" data-set="favorites" data-cmd="set"></div>
<div class="w3x" data-type="select" data-device="SB_Badzmr" data-list="FAVSTR_FTUI" data-get="playlists" data-set="favorites" data-cmd="set"></div>
</li>


Gruß,
H.

tomster


TWART016

Wo muss ich das eintragen? Und welche Zeilen?

Sorry, kenne mich in der Materie nicht aus.

tomster

Oooch, ein bisschen Selbstgoogelei darf man gelegentlich schon erwarten...

Mal ein Beispiel:
Du loggst Dich per ssh auf Deinen FHEM-Server ein.
Du legst einen Unterordner in /opt/fhem/www/tablet an:

sudo mkdir ftui

Dann wechselst Du in diesen Ordner:

cd ftui

Jetzt legst Du die symbolischen Links an:

sudo ln -s /opt/fhem/www/tablet/js js
sudo ln -s /opt/fhem/www/tablet/css css
sudo ln -s /opt/fhem/www/tablet/lib lib
sudo ln -s /opt/fhem/www/tablet/fonts fonts

Nun erstellst Du Dir eine neue index.html in /ftui und freust dich...

Vorteil: ein Update von FTUI aus FHEM heraus, updatet beide "Instanzen" und die Daten sind nur 1 Mal vorhanden (brauchen also nicht doppelt Platz)
Nachteil: Ich musste dieses HowTo schreiben ;-)

setstate

@tomster: Danke für das HowTo  :D

Aber ich werde die automatische Erkennung für das Base-Directory wieder einbauen. Kommt mit der nächsten Version. Dann kann man sich das mit den Links sparen.

moonsorrox

ich habe mal eine Frage zu einer Combobox die ich mir erstellt habe.
Ist es möglich das diese zu jedem Status/Modus ein farbiges Icon darstellt welches über der Combobo angezeigt wird, oder geht das nicht.

Hier mal mein Beispiel:
<!-- =========== Rollladen Modus ======== -->
<li data-row="8" data-col="3" data-sizex="2" data-sizey="2" class="semitransparent3d">
<header>Rollladen - Test</header>
<div data-type="select"
data-device="du_RolloSZmodus"
data-get-on='["FHEM","Nachtschicht","Beschattung","Aus"]'
data-get-off='["FHEM","Nachtschicht","Beschattung","Aus"]'
data-alias='["FHEM","Nachtschicht","Beschattung","Aus"]'
data-icons='["oa-fts_shutter_automatic","oa-fts_shutter_up","fs-fts_shutter_updown","fs-general_aus"]'
data-on-colors='["lightgreen","#DC143C","#4169e1","yellow"]'
class="cell">
</div>
<div class="narrow" data-type="label">Modus</div>
</li>
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

tomster

Zitat von: setstate am 06 Februar 2017, 02:07:27
@tomster: Danke für das HowTo  :D
Ich verwende nun - und es wird wohl nie wieder vorkommen - auch Mal einen norddeutschen Ausruck: dafür nicht!
Zitat von: setstate am 06 Februar 2017, 02:07:27
Aber ich werde die automatische Erkennung für das Base-Directory wieder einbauen. Kommt mit der nächsten Version. Dann kann man sich das mit den Links sparen.
Und dafür auch nicht! Hab ich mir schon wieder, ähhh, nun halt auch mal Arbeit umsonst gemacht...

Apropos umsonst. Damit das so schnell nicht wieder vorkommt, darf ich aus gegebenem Anlass noch einmal darauf verweisen:
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=PD4C2XM2VTD9A

sinus61

Zitat von: moonsorrox am 06 Februar 2017, 02:21:43
Ist es möglich das diese zu jedem Status/Modus ein farbiges Icon darstellt welches über der Combobo angezeigt wird, oder geht das nicht.

Sowas kann das Select Widget nicht, da musst Du Dir schon ein Symbol Widget dazu bauen.

Thyraz

#265
Zitat von: moonsorrox am 06 Februar 2017, 02:21:43
Ist es möglich das diese zu jedem Status/Modus ein farbiges Icon darstellt welches über der Combobo angezeigt wird, oder geht das nicht.

Hm.. mit dem CSS "before" Selektor bekommt man bestimmt ein Icon reingemogelt.
Ist nur die Frage wie man es hinbekommt unterschiedliche Icons pro Eintrag zu erhalten.
Sprich, wie bekomme ich per CSS eine Unterscheidung hin?

Müsste man evt. mal in Chrome mit den Entwicklertools in der Element-Ansicht reinschauen.


edit: before/after funktioniert nicht mit option Elementen in einem Select Element. Schade...
Färben könnte man die einzelnen Zeilen, aber das hilft dir nicht viel denke ich. :p


/* value "1" wäre mit dem Beschriftungstext der jeweiligen Option zu ersetzen */
#my-containing-div option[value="1"] {
  color:#ff0000 !important;
}
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

viegener

Die updates von FTUI sind ja immer etwas heikel. Diesmal habe ich beim update von 2.4.x auf 2.5 aber auch nach einiger Zeit des rumprobierens kein lauffähiges ui hinbekommen. nachwievor erscheint es kurz teilweise und dann wird alles schwarz (auf Chrome und Firefox). Keine Fehler in der Konsole.

Ich hätte ein paar grundsätztliche Vorschläge:

- Inkompatible Veränderungen soweit wie möglich vermeiden! - Beispiel grössen-werte im css anzupassen heisst, dass bei den meisten das Layout zerschossen wird

- Neue Versionen ankündigen und etwaige inkompatibilitäten speziell markieren

- Vielleicht könnte es eine dev-version für Betatester geben und eine Release/stable version - Vor der Freigabe einer Releaseversion könnten dann betatester auch helfen die Änderungen zu dokumentieren

Ich bin gerne bereit dabei zu helfen, aber erstmal müsste ich wieder ein sichtbares FTUI haben ::)

Vielleicht kann man ja auch zusammenarbeiten um dann die Dokumentation zu aktualisieren?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Thyraz

#267
Zitat von: moonsorrox am 06 Februar 2017, 02:21:43
ich habe mal eine Frage zu einer Combobox die ich mir erstellt habe.
Ist es möglich das diese zu jedem Status/Modus ein farbiges Icon darstellt welches über der Combobo angezeigt wird, oder geht das nicht.

Also mit JavaScript bekommt man es hin:


<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui.css" />
  <link rel="stylesheet" href="lib/font-awesome.min.css" />
  <link rel="stylesheet" href="lib/jquery.toast.min.css" />

  <script src="lib/jquery.min.js" defer></script>
  <script src="lib/jquery.toast.min.js" defer></script>
  <script src="js/fhem-tablet-ui.min.js" defer></script>

<script>
  setTimeout(
    function() {
      var mySelect = document.getElementById('test').getElementsByTagName('select')[0];
      mySelect.className += " fa";
mySelect.options[0].innerHTML = '<div style="font-family: \'FontAwesome\' !important;"> </div>' + mySelect.options[0].innerHTML;
mySelect.options[1].innerHTML = '<div style="font-family: \'FontAwesome\' !important;"> </div>' + mySelect.options[1].innerHTML;
mySelect.options[2].innerHTML = '<div style="font-family: \'FontAwesome\' !important;"> </div>' + mySelect.options[2].innerHTML;
mySelect.options[3].innerHTML = '<div style="font-family: \'FontAwesome\' !important;"> </div>' + mySelect.options[3].innerHTML;
mySelect.options[4].innerHTML = '<div style="font-family: \'FontAwesome\' !important;"> </div>' + mySelect.options[4].innerHTML;
    }, 2000);
</script>
</head>

<body>
<div id="test" class="fa" style="width: 100px;"
    data-type="select"
    data-device="MyDummy"
    data-get="doif_RGBWController01_01_delay"
    data-items='["1","2","3","4","5"]'
    data-alias='["Eintrag 1","Eintrag 2","Eintrag 3","Eintrag 4","Eintrag 5"]'
    data-cmd="setreading"
    data-set="doif_RGBWController01_01_delay">
</div>
</body>
</html>


Ist nur die Frage wann man das JS Schnippsel ausführen muss.
Beim Laden der Seite ist zu früh, daher 2 Sekunden verzögert im Beispiel.

Evtl. kann an auf Änderungen im Select Widget reagieren?

Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

Amenophis86

Zitat von: viegener am 06 Februar 2017, 09:32:46
Die updates von FTUI sind ja immer etwas heikel. Diesmal habe ich beim update von 2.4.x auf 2.5 aber auch nach einiger Zeit des rumprobierens kein lauffähiges ui hinbekommen. nachwievor erscheint es kurz teilweise und dann wird alles schwarz (auf Chrome und Firefox). Keine Fehler in der Konsole.

Ich hätte ein paar grundsätztliche Vorschläge:

- Inkompatible Veränderungen soweit wie möglich vermeiden! - Beispiel grössen-werte im css anzupassen heisst, dass bei den meisten das Layout zerschossen wird

- Neue Versionen ankündigen und etwaige inkompatibilitäten speziell markieren

- Vielleicht könnte es eine dev-version für Betatester geben und eine Release/stable version - Vor der Freigabe einer Releaseversion könnten dann betatester auch helfen die Änderungen zu dokumentieren

Ich bin gerne bereit dabei zu helfen, aber erstmal müsste ich wieder ein sichtbares FTUI haben ::)

Vielleicht kann man ja auch zusammenarbeiten um dann die Dokumentation zu aktualisieren?

setstate scheint da im Moment etwas eigen zu sein. Unsere Vorschläge diesbezüglich wurden bisher alle unkommentiert ignoriert. Nicht falsch verstehen, ich finde das UI super und bin ein großer Fan davon. Der Support bezüglich Fehler ist auch wunderbar, aber zum o.g. Thema kommt leider kein Kommentar, trotz mehrfacher Hinweise in letzter Zeit. Natürlich kann man jetzt sagen, dass jeder sich vor einem Update informieren sollte, allerdings fallen die Fehler ja auch meist erst hinterher auf, da es keine wirkliche beta Phase der neuen Versionen gibt.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

viegener

Zitat von: Amenophis86 am 06 Februar 2017, 13:42:01
setstate scheint da im Moment etwas eigen zu sein. Unsere Vorschläge diesbezüglich wurden bisher alle unkommentiert ignoriert. Nicht falsch verstehen, ich finde das UI super und bin ein großer Fan davon. Der Support bezüglich Fehler ist auch wunderbar, aber zum o.g. Thema kommt leider kein Kommentar, trotz mehrfacher Hinweise in letzter Zeit. Natürlich kann man jetzt sagen, dass jeder sich vor einem Update informieren sollte, allerdings fallen die Fehler ja auch meist erst hinterher auf, da es keine wirkliche beta Phase der neuen Versionen gibt.

Ich werte das als Zustimmung und das das Thema schon ein paar mal hier angesprochen wurde auch von mir ist ja kein Grund es zu lassen, ich bin immernoch davon überzeugt, dass wir gemeinsam das Vorgehen verbessern können ohne dabei Kompetenzen oder Entscheidungen jemandem aus der Hand zu nehmen.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können