Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr

Begonnen von Marlen, 01 Februar 2017, 21:38:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marlen

Hi Leute,

nach dem Versuch mein Raspberry mit der Festplatten an meiner Fritz Box zu mounten, hab ich wohl einen Fehler in der
fstab
gemacht. Jetzt fährt das System nicht mehr hoch und ich hab keinen Zugriff mehr!

Hab das Mounten nach dieser Anleitung gemacht!
https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/raspberry-pi-fritzbox-nas-usb-disk-mounten/

BITTE HELFT MIR!

LG
  Marlen

digiart

Da wird nur helfen, die SD-Karte in einem anderen Linux-System zu mounten und die Zeile in der fstab auskommentieren.
Anfragen ausserhalb der Threads (PN, Mail o.ä.) werden ignoriert!

Marlen

Ich hab jetzt mal meinen alten Beamer direkt am Rasp angeschlossen, dass schaut dann so aus!

Hab ich noch nie so gesehen!  :o

franky08

ZitatDa wird nur helfen, die SD-Karte in einem anderen Linux-System zu mounten und die Zeile in der fstab auskommentieren.

Lad dir aus dem Netz ein Linux Live Image (z.B. Ubuntu) herunter, damit kannst du jeden PC booten und dann mounte da deine SD Karte und mach die Änderungen in der fstab rückgängig.
Alles Andere wäre jetzt zu "kompliziert"  ;)

P.S. Auf dem Beamer Bild kann man leider nichts erkennen

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Marlen

Zitat von: franky08 am 01 Februar 2017, 22:25:27
Lad dir aus dem Netz ein Linux Live Image (z.B. Ubuntu) herunter, damit kannst du jeden PC booten und dann mounte da deine SD Karte und mach die Änderungen in der fstab rückgängig.
Alles Andere wäre jetzt zu "kompliziert"  ;)

P.S. Auf dem Beamer Bild kann man leider nichts erkennen

VG
Frank

O.k. hab jetzt Ubunto drauf, aber keine rechte an der Datei....wie kann ich das aendern

MadMax-FHEM

sudo davor schreiben:

sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab

(oder wo/wie immer die SD-Karte gemountet wird)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Marlen

Guten Morgen,
wo soll ich das hin schreiben?
Bin jetzt in ubunto!
Hab die SD Karte einfach reingesteckt?
Wo kann man das in ubunto eingeben?
"sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab"
LG Marlen

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk


dev0

Wenn Du Dich im X GUI befindest, dann solltest Du mit Ctrl-Alt-F1 zu einem viruellem Terminal wechseln können oder Du rufst ein Terminal Programm auf.

Marlen

Hallo,

X GUI  = Ubunto???
Die Grafikoberfläche?

Wenn ich dann in einen virtuellen Terminal bin, nur
"sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab"
eingeben?

Und dann kann ich die Datei ändern?

Sorry, aber Linux is echt nicht mein Ding!

Lg
  Marlen

dev0

Zitat von: Marlen am 02 Februar 2017, 07:36:56
X GUI  = Ubunto???
Die Grafikoberfläche?
https://de.wikipedia.org/wiki/X_Window_System

Zitat
Wenn ich dann in einen virtuellen Terminal bin, nur
"sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab"
eingeben?

Generell ja, im Detail nein. Du mußt erst heraus bekommen ob und wo Deine SD Karte gemountet wurde und dann den Teil '/media/username/ID-DER-SD-KARTE' in dem Kommando entsprechend ersetzen. Dazu mount auf der command line eingeben, Details siehe 'man mount'.


Marlen

Muss ich die SD-Karte noch im Ubunto Mounten?
Wenn ich sie reinstecke, wird sie mir angezeigt!
Da steht aber auch noch was vor "/etc/fstab".
Meinst du das?

Marlen

dev0

#11
Zitat von: Marlen am 02 Februar 2017, 07:53:15
Muss ich die SD-Karte noch im Ubunto Mounten?
Wenn ich sie reinstecke, wird sie mir angezeigt!
Die Linux Distribution heißt Ubuntu und ja EDIT: die Karte ist bereits gemountet, wenn sie Dir angezeigt wird.

Zitat
Da steht aber auch noch was vor "/etc/fstab".
Meinst du das?
Ich meine das, was ich bereits geschrieben habe.

Loetkolben

#12
Zitat von: Marlen am 01 Februar 2017, 21:38:06
... hab ich wohl einen Fehler in der fstab gemacht.
...
Du weißt aber 'welchen' Fehler Du gemacht hast?

Gibt es auf der SD-Karte eine Sicherheitskopie der Datei '/etc/fstab', so das Du die evtl. einfach umkopieren könntest?

Auf der von Dir verlinkten Seite gibt es u.a. den folgenden Beitrag:
Klick
Vielleicht kannst Du mit diesem Tool (unter Windows) direkt auf die SD-Karte schauen und dort editieren.


Gruß
   Andreas
1x Pi3, 1x Pi4, CUL V3, miniCUL433+868, IKEA-Steckdosen, Sonoff, Shelly, Conbee II, div. Zigbee-Leuchten, Alexa, Homematic, Tablet UI

r00t2

Warum der Doppelpost, wenn Du in Deinem anderen Beitrag die gleiche Frage stellst?
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)

Marlen

Weil der andere Beitrag ein anderes Thema hat, aber ich dadurch zu den Fehler gekommen bin und da hab ich halt gedacht, das die Leute das auch lesen bzw. mir helfen!

Ist das falsch?  :-[

LG
  Marlen