fhem aus einer Synology DS410j oder FritzBox

Begonnen von Guest, 30 Oktober 2011, 16:42:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich stelle gleich voraus, dass dies wieder so eine Frage eines
Neulings ist, der keine Ahnung von linux hat.

Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit fhem, habe mir einen CUNO
v2 gekauft und probiere etwas damit herum.

Für mich gibt es zwei Möglichkeiten, fhem zu betreiben: Auf einer
Synology DS410j NAS oder auf einer FritzBox 7270. Für erstere Variante
gibt es die fhem 5.0 als spk-Package, aber nicht die 5.1. Aber die 5.0
hat anscheinend keine Infrarot-Unterstützung. Ist das korrekt?
Dann müsste ich die 5.1 von Hand installieren. Da schrecken mich aber
die Anleitungen hier ab, da es immer heißt, dass irgendwas fehlt und
man etwas nachinstallieren muss. Andererseits sind diese Anleitungen
auch meist schon etwas älter. Hat jemand aktuelle Erfahrungen und eine
aktuelle Anleitung, die auf einem aktuellen Softwarestand der Synology
beruht (ich habe immer die aktuellste drauf).

Zweite Variante wäre die Fritzbox. Da habe ich schon mal die
Anleitungen versucht, die darauf beruhen, dass man einen Datenträger
am USB-Port anschließt. Da haben die verfügbaren Anleitungen nicht
geklappt. Bei mir ist das Kommando, mit dem man die
Datenträgerkonfiguration feststellen kann, nicht verfügbar. D. h. ich
müsste mich mit freetz beschäftigen. Aber da gehe ich nur mit langen
Fingern ran. Ich habe nur eine Box, d.h., wenn ich die töte, dann
telefoniert hier im Haus auch keiner mehr.

Wie komme ich aus dem Dilemma raus? Hat jemand Hilfen oder Tips für
mich?

Gruß

Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stefan,
 
bezüglich Installation auf FritzBox: für das Herausfinden der
angeschlossenen Datenträger muss auch die neueste AVM Firmware auf der
FritzBox drauf sein.
Gerade heute hat Rudolf König eine neue Variante für die FB zur Verfügung
gestellt https://groups.google.com/forum/#!topic/fhem-users/4vVzDyuWUP0
Da braucht man wohl wieder Freetz, wenn ich das richtig deute.
Die Download Dateien für die Anleitung, die du wohl gelesen hast, wurden
wohl durch die neuen Dateien ersetzt und stimmen demnach auch nicht mehr.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Hallo Stefan,

> Für mich gibt es zwei Möglichkeiten, fhem zu betreiben: Auf einer
> Synology DS410j NAS oder auf einer FritzBox 7270. Für erstere Variante
> gibt es die fhem 5.0 als spk-Package, aber nicht die 5.1. Aber die 5.0

Mit dem Paket habe ich angefangen (auf einer DS211j), das
"updatefhem"-Modul manuell dazukopiert, ausgefuehrt, und schon hatte ich
das aktuelle FHEM. ;-)
Lies mal in dieser Gruppe meine Leidensgeschichte...
Aber selbst das duerfte alles nicht mehr aktuell sein, da mittlerweile
die Oster-Funktionen fester Bestandteil des FHEM-Pakets sind. Ohne die
lief das sowieso "out-of-the-Box"!

> Zweite Variante wäre die Fritzbox. Da habe ich schon mal die
> Anleitungen versucht, die darauf beruhen, dass man einen Datenträger
> am USB-Port anschließt. Da haben die verfügbaren Anleitungen nicht

Wozu, Du hast doch einen CUNO?! Der wird per Netzwerkkabel angeschlossen
und ist somit die einfachste Variante.

> Datenträgerkonfiguration feststellen kann, nicht verfügbar. D. h. ich

Dann hast Du vermutlich eine V1. In diesem Fall wuerde ich pauschal
sagen, vergiss es und hau' FHEM auf's NAS.

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo borsti,

danke für den Tip, einfach das updatefhem-Paket zu kopieren und dann
das Update laufen zu lassen. Ich hatte nur eine Schrecksekunde, als er
mir sagte, dass ich den fhem-Server neu starten muss.

In den nächsten Tagen lade ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
hoch, damit alle Interessierte davon profitieren können.

Jetzt noch einen schönen Sonntag.

Gruß

Stefan

On 30 Okt., 17:08, borsti wrote:
> Hallo Stefan,
>
> > Für mich gibt es zwei Möglichkeiten, fhem zu betreiben: Auf einer
> > Synology DS410j NAS oder auf einer FritzBox 7270. Für erstere Variante
> > gibt es die fhem 5.0 als spk-Package, aber nicht die 5.1. Aber die 5.0
>
> Mit dem Paket habe ich angefangen (auf einer DS211j), das
> "updatefhem"-Modul manuell dazukopiert, ausgefuehrt, und schon hatte ich
> das aktuelle FHEM. ;-)
> Lies mal in dieser Gruppe meine Leidensgeschichte...
> Aber selbst das duerfte alles nicht mehr aktuell sein, da mittlerweile
> die Oster-Funktionen fester Bestandteil des FHEM-Pakets sind. Ohne die
> lief das sowieso "out-of-the-Box"!
>
> > Zweite Variante wäre die Fritzbox. Da habe ich schon mal die
> > Anleitungen versucht, die darauf beruhen, dass man einen Datenträger
> > am USB-Port anschließt. Da haben die verfügbaren Anleitungen nicht
>
> Wozu, Du hast doch einen CUNO?! Der wird per Netzwerkkabel angeschlossen
> und ist somit die einfachste Variante.
>
> > Datenträgerkonfiguration feststellen kann, nicht verfügbar. D. h. ich
>
> Dann hast Du vermutlich eine V1. In diesem Fall wuerde ich pauschal
> sagen, vergiss es und hau' FHEM auf's NAS.
>
> Gruss
> Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Da braucht man wohl wieder Freetz, wenn ich das richtig deute.

freetz ist weder auf dem 7270 noch auf dem 7390 notwendig.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Und? Gibt´s schon eine aktuelle Schritt für Schritt Anleitung? :)


Am 30. Oktober 2011 20:42 schrieb Rudolf Koenig :

> > Da braucht man wohl wieder Freetz, wenn ich das richtig deute.
>
> freetz ist weder auf dem 7270 noch auf dem 7390 notwendig.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

On Sat, Nov 12, 2011 at 01:27:45PM +0100, Christian K. wrote:
> Und? Gibt´s schon eine aktuelle Schritt für Schritt Anleitung? :)

Der erste Treffer fuer "fhem fritzbox" bei google, bing, yahoo und yandex ist
http://fhem.de/fritzbox.html, und da ist auch ein Abschnitt mit Schritt fuer
Schritt Anleitung fuer den 7270 drin. Diese Seite ist natuerlich auch auf der
fhem.de Homepage verlinkt unter dem obskuren Abschnitt "Device/OS Specific
installation guides"

Vielleicht sollten wir die Eingangsfrage bei der fhem-users Anmeldung wieder
aktivieren. Spam gibt es seit eine Weile nicht mehr, aber die Frage wuerde
manche ausfiltern, die nicht lesen koennen oder wollen. :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

sorry, ich meinte die Schritt für Schritt Anleitung die er für die Synology
Diskstation angekündigt hat!

Am 12. November 2011 15:03 schrieb Rudolf Koenig :

> On Sat, Nov 12, 2011 at 01:27:45PM +0100, Christian K. wrote:
> > Und? Gibt´s schon eine aktuelle Schritt für Schritt Anleitung? :)
>
> Der erste Treffer fuer "fhem fritzbox" bei google, bing, yahoo und yandex
> ist
> http://fhem.de/fritzbox.html, und da ist auch ein Abschnitt mit Schritt
> fuer
> Schritt Anleitung fuer den 7270 drin. Diese Seite ist natuerlich auch auf
> der
> fhem.de Homepage verlinkt unter dem obskuren Abschnitt "Device/OS Specific
> installation guides"
>
> Vielleicht sollten wir die Eingangsfrage bei der fhem-users Anmeldung
> wieder
> aktivieren. Spam gibt es seit eine Weile nicht mehr, aber die Frage wuerde
> manche ausfiltern, die nicht lesen koennen oder wollen. :)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

da solltest Du besser noch ein wenig warten, bis Arno (?) die Zeit
findet, ein neues Image mit FHEM 5.1 bereit zu stellen.
Das kannst Du dann einfach mit dem Synology-Paketmanager installieren.

Wenn Dir die Funktionalität von FHEM 5.0 reicht, kannst Du natürlich
auch jetzt schon dieses nutzen. Da ist halt nur noch kein "updatefhem"
drin...

Gruss
Torste

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen zusammen,

ich versuche mich mal an einer Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Namenskonventionen:
Meine Synobox heißt 'MARS', das müsst Ihr bei der Umsetzung der
Adressen beachten.
Ihr müsst das Passwort wissen, mit dem Ihr Euch als Admin auf der Syno
anmelden könnt.

Voraussetzungen:
1) Legt Euch auf der lokalen Festplatte ein Verzeichnis
an.
2) Besorgt Euch das fhem 5.0-Paket für die Syno unter fhemwiki.de/index.php/FHEM_Downloads> und speicher es lokal in \FHEMTEMP>.
3) Meldet Euch an der Syno als Admin an.
4) Öffnet die Systemsteuerung
5) Öffnet die Anwendung / klickt auf das Icon 'Terminal'
6) Prüft hier, ob der TELNET-Zugriff erlaubt ist, aktiviert ihn ggf.
und bestätigt mit 'OK'
7) Öffnet in der Verwaltungskonsole das 'Paket-Zentrum'
8) Klickt auf 'Installieren/Aktualisieren'
9) Klickt auf 'Durchsuchen'
10) Wählt im sich nun öffnenden Dialog die SPK-Datei von fhem aus, die
Ihr gerade lokal gespeichert habt und bestätigt mit 'OK'
11) Bestätigt solange, bis Ihr fhem im Paket-Zentrum als installiert
erkennen könnt.
12) Klickt im Paket-Zentrum bei fhem auf 'Ausführen'
13) Sobald die Syno Euch sagt, dass fhem läuft, wecheselt Ihr in die
Verwaltungskonsole und klick auf das größere der beiden fhem-Icons.
14) Wenn sich nun die fhem-Oberfläche in ihrer ganzen Schönheit zeigt,
dass läuft fhem fast so, wie es soll.
15) Wechselt zum Paketzentrum und beendet fhem wieder.

Fortsetzung folgt... (Dauert nicht lange, ich muss nur schnell meinen
Braten umdrehen.

Bis gleich

Gruß

Stefan


On 12 Nov., 15:09, "Christian K."
wrote:
> sorry, ich meinte die Schritt für Schritt Anleitung die er für die Synology
> Diskstation angekündigt hat!
>
> Am 12. November 2011 15:03 schrieb Rudolf Koenig :
>
>
>
> > On Sat, Nov 12, 2011 at 01:27:45PM +0100, Christian K. wrote:
> > > Und? Gibt´s schon eine aktuelle Schritt für Schritt Anleitung? :)
>
> > Der erste Treffer fuer "fhem fritzbox" bei google, bing, yahoo und yandex
> > ist
> >http://fhem.de/fritzbox.html, und da ist auch ein Abschnitt mit Schritt
> > fuer
> > Schritt Anleitung fuer den 7270 drin. Diese Seite ist natuerlich auch auf
> > der
> > fhem.de Homepage verlinkt unter dem obskuren Abschnitt "Device/OS Specific
> > installation guides"
>
> > Vielleicht sollten wir die Eingangsfrage bei der fhem-users Anmeldung
> > wieder
> > aktivieren. Spam gibt es seit eine Weile nicht mehr, aber die Frage wuerde
> > manche ausfiltern, die nicht lesen koennen oder wollen. :)
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ach leut.. Des is mir scho klar! Ich hab ja das 5.0 grad drauf. Er hat
doch gesagt das er die updatefhem da rein kopiert hat und damit auf
5.1 updaten konnte. Da ich die 99_updatefhem.pm auch in den
vermeintlichen Ordner kopiert hab, aber eine Fehlermeldung im log
habe, hab ich gehofft das er eine Schritt für schritt Ableitung
erstellt wie man dies macht bis ein aktuelles 5.1 Paket bereit steht.

Von meinem iPhone gesendet

Am 12.11.2011 um 15:30 schrieb borsti :

> da solltest Du besser noch ein wenig warten, bis Arno (?) die Zeit findet, ein neues Image mit FHEM 5.1 bereit zu stellen.
> Das kannst Du dann einfach mit dem Synology-Paketmanager installieren.
>
> Wenn Dir die Funktionalität von FHEM 5.0 reicht, kannst Du natürlich auch jetzt schon dieses nutzen. Da ist halt nur noch kein "updatefhem" drin...
>
> Gruss
> Torste
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen, ich bin schon wieder da.

Jetzt kommt der kniffligere Teil:

Beschreibung für Windows

1) Löscht alle Dateien im Verzeichnis D:\FHEMTEMP
2) Besorgt Euch ein aktuelle fhem 5.1. Ich war in letzter Zeit hier
nicht viel unterwegs. Frage an den Master: Braucht man nach dem
Umstieg von berlios auf sourceforge ein neues updatefhem? Speichert
den Download in D:\FHEMTEMP
3) Wenn nötig, dann entpackt den Download
4) Wechselt in das Verzeichnis, in dem die  99_updatefhem.pm liegt
5) Kopiert euch die  99_updatefhem.pm in eine Freigabe (bei mir
'Transfer') auf der Syno
6) Öffnet eine Eingabeaufforderung
7) Verbindet Euch über telnet mit der syno 'telnet mars' (Denkt daran,
mars in Euren Namensraum zu übersetzen.
8) Als Benutzernamen gebt Ihr 'root' ein, als Passwort Euer 'Admin'-
Passwort
9) Wechselt in das Verzeichnis von fhem 'cd /volume1/@appstore/fhem'
10) Wechselt in das Verzeichnis FHEM
11) Kopiert die neue  99_updatefhem.pm nach hier 'cp \volume1\transfer
\ 99_updatefhem.pm  99_updatefhem.pm'. Wenn es zu einer Fehlermeldung
kommt, dass müsst Ihr Euch von Linux-Göttern helfen lassen, da habe
ich wenig Ahnung.
12) Verlasst telnet mit 'exit'

13) Begebt Euch mit dem Internet-Explorer wieder zum Paketzentrum
14) Startet fhem und startet mit der Verwaltungskonsole einen fhem-
Bildschirm
15) Gebt nun im oberen Eingabefeld updatefhem ein
16) Normalerweise sagt Euch fhem nun, dass es gerne neu gestartet
werden möchte, das erledigt Ihr über das Paketzentrum

Damit solltet Ihr fertig sein, Probleme gab es bei mir keine. Bei wem
gab es Probleme? Wenn ja, welche. Vielleicht kann man die zukünftig
berücksichtigen!

Gruß

Stefan


On 13 Nov., 10:21, Stefan Schramm wrote:
> Guten Morgen zusammen,
>
> ich versuche mich mal an einer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
>
> Namenskonventionen:
> Meine Synobox heißt 'MARS', das müsst Ihr bei der Umsetzung der
> Adressen beachten.
> Ihr müsst das Passwort wissen, mit dem Ihr Euch als Admin auf der Syno
> anmelden könnt.
>
> Voraussetzungen:
> 1) Legt Euch auf der lokalen Festplatte ein Verzeichnis
> an.
> 2) Besorgt Euch das fhem 5.0-Paket für die Syno unter > fhemwiki.de/index.php/FHEM_Downloads> und speicher es lokal in > \FHEMTEMP>.
> 3) Meldet Euch an der Syno als Admin an.
> 4) Öffnet die Systemsteuerung
> 5) Öffnet die Anwendung / klickt auf das Icon 'Terminal'
> 6) Prüft hier, ob der TELNET-Zugriff erlaubt ist, aktiviert ihn ggf.
> und bestätigt mit 'OK'
> 7) Öffnet in der Verwaltungskonsole das 'Paket-Zentrum'
> 8) Klickt auf 'Installieren/Aktualisieren'
> 9) Klickt auf 'Durchsuchen'
> 10) Wählt im sich nun öffnenden Dialog die SPK-Datei von fhem aus, die
> Ihr gerade lokal gespeichert habt und bestätigt mit 'OK'
> 11) Bestätigt solange, bis Ihr fhem im Paket-Zentrum als installiert
> erkennen könnt.
> 12) Klickt im Paket-Zentrum bei fhem auf 'Ausführen'
> 13) Sobald die Syno Euch sagt, dass fhem läuft, wecheselt Ihr in die
> Verwaltungskonsole und klick auf das größere der beiden fhem-Icons.
> 14) Wenn sich nun die fhem-Oberfläche in ihrer ganzen Schönheit zeigt,
> dass läuft fhem fast so, wie es soll.
> 15) Wechselt zum Paketzentrum und beendet fhem wieder.
>
> Fortsetzung folgt... (Dauert nicht lange, ich muss nur schnell meinen
> Braten umdrehen.
>
> Bis gleich
>
> Gruß
>
> Stefan
>
> On 12 Nov., 15:09, "Christian K."
> wrote:
>
>
>
> > sorry, ich meinte die Schritt für Schritt Anleitung die er für die Synology
> > Diskstation angekündigt hat!
>
> > Am 12. November 2011 15:03 schrieb Rudolf Koenig :
>
> > > On Sat, Nov 12, 2011 at 01:27:45PM +0100, Christian K. wrote:
> > > > Und? Gibt´s schon eine aktuelle Schritt für Schritt Anleitung? :)
>
> > > Der erste Treffer fuer "fhem fritzbox" bei google, bing, yahoo und yandex
> > > ist
> > >http://fhem.de/fritzbox.html, und da ist auch ein Abschnitt mit Schritt
> > > fuer
> > > Schritt Anleitung fuer den 7270 drin. Diese Seite ist natuerlich auch auf
> > > der
> > > fhem.de Homepage verlinkt unter dem obskuren Abschnitt "Device/OS Specific
> > > installation guides"
>
> > > Vielleicht sollten wir die Eingangsfrage bei der fhem-users Anmeldung
> > > wieder
> > > aktivieren. Spam gibt es seit eine Weile nicht mehr, aber die Frage wuerde
> > > manche ausfiltern, die nicht lesen koennen oder wollen. :)
>
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscr...@googlegroups.com- Zitierten Text ausblenden -
>
> > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> 2) ...
> Braucht man nach dem Umstieg von berlios auf sourceforge ein neues
> updatefhem?

Nein.


> 11) Kopiert die neue  99_updatefhem.pm nach hier 'cp \volume1\transfer
> \ 99_updatefhem.pm  99_updatefhem.pm'.

Ohne ein Syno je gesehen zu haben: ich tippe darauf, dass alle \ Zeichen als /
geschrieben werden muessen, und im ersten cp Parameter sind wahrscheinlich auch
keine Leerzeichen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Ach leut.. Des is mir scho klar! Ich hab ja das 5.0 grad drauf. Er hat

woher soll man das wissen? Bei dem Nebel draussen beschlaegt die
Kristallkugel schon mal...

> doch gesagt das er die updatefhem da rein kopiert hat und damit auf
> 5.1 updaten konnte. Da ich die 99_updatefhem.pm auch in den

das was nicht er, das war ich. ;)

> vermeintlichen Ordner kopiert hab, aber eine Fehlermeldung im log

schoen. Und wenn Du jetzt noch statt "eine Fehlermeldung" hier
reingeschrieben haettest "folgende Fehlermeldung: ....", dann haette man
daraus vielleicht schlussfolgern koennen, was eigentlich das Problem ist
und Dir ggf weiterhelfen... Normalerweise sollte es das naemlich gewesen
sein - aber vielleicht ist es noch eine Rechte-Sache.

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> m 13. November 2011 14:04 schrieb borsti :
>
>>  Ach leut.. Des is mir scho klar! Ich hab ja das 5.0 grad drauf. Er hat
>>>
>>
>> woher soll man das wissen? Bei dem Nebel draussen beschlaegt die
>> Kristallkugel schon mal...
>
>

Also ich dacht wenn man der vorherigen Konversation folgt ist´s klar was
ich meine. Wird mir eine lehre sein.



>  doch gesagt das er die updatefhem da rein kopiert hat und damit auf
>> 5.1 updaten konnte. Da ich die 99_updatefhem.pm auch in den
>>
>
> das was nicht er, das war ich. ;)


Ok, sorry hab ne falsche Quellenangabe gemacht ;) aber mir kann man zum
Glück keinen Dr. Titel abnehmen ;)


 vermeintlichen Ordner kopiert hab, aber eine Fehlermeldung im log
>>
>
> schoen. Und wenn Du jetzt noch statt "eine Fehlermeldung" hier
> reingeschrieben haettest "folgende Fehlermeldung: ....", dann haette man
> daraus vielleicht schlussfolgern koennen, was eigentlich das Problem ist
> und Dir ggf weiterhelfen... Normalerweise sollte es das naemlich gewesen
> sein - aber vielleicht ist es noch eine Rechte-Sache.


Jo sorry, war ja unterwegs als ich das geschrieben hab und die hat ich
daher nicht mehr im Kopf


" Error:Modul 99_updatefhem deactivated:
 Can't locate object method "ckage" via package "main" at
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line "


das kommt als Fehler im Log und in Protokoll der Diskstation.

Gruß und danke :)

Imma wieder gut? ;)


Am 13. November 2011 14:04 schrieb borsti :

>  Ach leut.. Des is mir scho klar! Ich hab ja das 5.0 grad drauf. Er hat
>>
>
> woher soll man das wissen? Bei dem Nebel draussen beschlaegt die
> Kristallkugel schon mal...
>
>
>  doch gesagt das er die updatefhem da rein kopiert hat und damit auf
>> 5.1 updaten konnte. Da ich die 99_updatefhem.pm auch in den
>>
>
> das was nicht er, das war ich. ;)
>
>
>  vermeintlichen Ordner kopiert hab, aber eine Fehlermeldung im log
>>
>
> schoen. Und wenn Du jetzt noch statt "eine Fehlermeldung" hier
> reingeschrieben haettest "folgende Fehlermeldung: ....", dann haette man
> daraus vielleicht schlussfolgern koennen, was eigentlich das Problem ist
> und Dir ggf weiterhelfen... Normalerweise sollte es das naemlich gewesen
> sein - aber vielleicht ist es noch eine Rechte-Sache.
>
> Gruss
> Torsten
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@**googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com