[FHEM Tablet-UI] Dokumentation (Diskussionsthread)

Begonnen von Standarduser, 06 Februar 2017, 18:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Standarduser

Zitat von: Thyraz am 22 Februar 2017, 20:29:50
Es ist sogar noch einfacher. :)

Weiter unten im Wikieintrag wird auf css/ftui_chart.css hingewiesen wegen den Linien-Styles.
Dort finden sich ja auch die ganzen Vorgaben für die CSS Klassen wie ich eben gesehen habe.

Wenn man nun oben auch darauf hinweist, dass sich in dieser Datei die Default-Werte dieser Klassen finden,
dürfte damit jeder zurecht kommen.

Hab ich eingefügt.

Standarduser

Zitat von: eki am 23 Februar 2017, 12:06:05
Wenn Du mal Deine "Use Cases" genauer beschreibst (also welche FHEM Daten willst Du wie darstellen) kann ich mal schauen, was noch ins Chart Widget reingebaut werden kann.

Im Moment hätte ich gerne ein Tortendiagramm. Wie ich schon angedeutet habe, habe ich folgendes Ziel:
Die Warmwasserbereitung wird durch Solarkollektoren auf dem Dach bedient und durch eine Gastherme unterstützt. Es gibt also für diesen Fall 2 Werte:
1. Energie, die zur Warmwasserbereitung aufgewendet wurde, und vom Dach kam
2. Energie, die zur Warmwasserbereitung aufgewendet wurde, und aus der Gastherme kam

Da mein Haus noch nicht fertiggestellt ist, habe ich derzeit noch keine Messwerte. Da ich aber aus dem Bereich Prozessautomatisierung komme, bin ich mir sicher, dass ich diese Werte ermitteln kann ;)
Ein Tortendiagramm würde sich für diese Anwendung nahezu aufdrängen.

drhirn

@Standarduser: Du hast grad das Label-Widget um ein Beispiel ergänzt. Nur kommt in dem Beispiel kein Label vor ;). Somit rein HTML/CSS und hat nichts mit dem Widget zu tun.

Standarduser

Echt, ne? Oh man!
Ich hatte das in einem Thread hier in Forum gefunden, wo es darum ging, ein Label mit Symbol zu erweitern und fand das wie gemacht für das Wiki. Da muss ich dieses winzige Detail wohl übersehen haben [emoji23]

sinus61

Naja, wenn man den statischen Text stattdessen über ein Label Widget holen würde könnte es wieder passen. Zumindest ist es ein Anwendungsfall den man für die Nachwelt erhalten sollte.

Standarduser

Möglicherweise passt das auch woanders gut rein.
Muss ich mir mal überlegen, oder jemand anderes übernimmt das mal ;)

setstate

Zumindest ist es ein Hinweis wert, wenn das Label statisch bleibt, man kein data-type="label" angeben braucht. Spart Resourcen.

Standarduser

Zitat von: setstate am 25 Februar 2017, 13:44:21
Zumindest ist es ein Hinweis wert, wenn das Label statisch bleibt, man kein data-type="label" angeben braucht. Spart Resourcen.
Gute Idee.

drhirn

So Freunde, ich habe noch weiter an der Doku gebastelt und werde langsam zufrieden damit.

Großer Punkt, der aber noch fehlt, ist die Geschichte mit den Gestaltungsmöglichkeiten (Gridster, Tabelle, Flex). Wer hat nochmal versprochen, dass er da etwas bastelt? ;)

Ein paar Widgets fehlen auch noch, die meisten scheinen aber von keinem von uns verwendet zu werden.

Wie geht's weiter?

Standarduser

Ich habs jetzt nur mal überflogen, aber sieht echt gut aus.

Ulm32b

#295
Zitat... Gestaltungsmöglichkeiten (Gridster, Tabelle, Flex). Wer hat nochmal versprochen, dass er da etwas bastelt?
Ich nicht.  8)

Wie bereits mitgeteilt, habe ich derzeit (und noch ca. 2 Wochen) keinen Zugriff auf meine Testumgebung und bin deshalb eher stiller Beobachter. Den Stand der Doku habe ich mir gerade angesehen. Da ist ja richtig aufgeräumt worden; sauber! Gleich wieder was (über Templates) gelernt.

Wenn ich wieder handlungsfähig bin, werde ich mich noch einmal mit dem CSS-Tester beschäftigen. Im ersten Schritt stelle ich mir vor, halbwegs effizient 80% der Klassen für alle (?) Widgets zu validieren, und dann sehen wir weiter.

Bei der Doku-Kultur ist noch Luft nach oben. Erst jüngst gab es ja einen wohl sehr hilfreichen Beitrag zur Gestaltung von Menüs, der bereits wieder in den Annalen unterzugehen droht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,67141.msg585327.html#msg585327
Er wäre es wohl wert, als Wiki-Beispiel konserviert zu werden.

Vielleicht wäre es hilfreich, zu Beginn der FTUI-Doku gerade den Newbees - die ja an ihr nicht mehr vorbeikommen :D - Mut zu machen, an der Doku mitzuwirken. Richtwert: Nach 100 Forumsbeiträgen sei es Ehrensache, seinen ersten Wikibeitrag zu schreiben.

Nobby1805

Ja, die Templates sind in der normalen Forums-Diskussion auch an mir vorbei gerauscht ... dabei habe ich immer auf so etwas gewartet  :o
Ich werde mal den CSS-Tester, der in seiner bisherigen Form nicht "offiziell freigebbar" ist, so umbauen, dass dabei Templates verwendet werden
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Ulm32b

Zitat von: Nobby1805 am 02 März 2017, 08:05:55
Ja, die Templates sind in der normalen Forums-Diskussion auch an mir vorbei gerauscht ... dabei habe ich immer auf so etwas gewartet  :o
Ich werde mal den CSS-Tester, der in seiner bisherigen Form nicht "offiziell freigebbar" ist, so umbauen, dass dabei Templates verwendet werden
Soweit ich mich entsinne, gab es in bestimmten Konstellationen Probleme mit Templates. Ist hier aber wohl unkritisch, denn mit dem "Tester" werden im ersten Schritt nur "Auffälligkeiten" ermittelt, denen man dann nachgehen wird.

drhirn

Zitat von: Ulm32b am 01 März 2017, 22:59:58
Bei der Doku-Kultur ist noch Luft nach oben. Erst jüngst gab es ja einen wohl sehr hilfreichen Beitrag zur Gestaltung von Menüs, der bereits wieder in den Analen unterzugehen droht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,67141.msg585327.html#msg585327
Er wäre es wohl wert, als Wiki-Beispiel konserviert zu werden.

Der ist schon lange als externer Link auf der Pagebutton-Seite verewigt ;)

Zitat von: Ulm32b am 01 März 2017, 22:59:58
Vielleicht wäre es hilfreich, zu Beginn der FTUI-Doku gerade den Newbees - die ja an ihr nicht mehr vorbeikommen :D - Mut zu machen, an der Doku mitzuwirken. Richtwert: Nach 100 Forumsbeiträgen sei es Ehrensache, seinen ersten Wikibeitrag zu schreiben.

Ja. Und nein. Wenn ich da an so spezielle Mitglieder (300 Post in 2 Monaten und lässt noch immer andere für sich arbeiten) denke, wird mir ganz schwummrig, wenn ich dran denke, dass die an einer Doku mitarbeiten ;)

Zitat von: Nobby1805 am 02 März 2017, 08:05:55
Ja, die Templates sind in der normalen Forums-Diskussion auch an mir vorbei gerauscht ... dabei habe ich immer auf so etwas gewartet  :o

Hach, dabei stehen die doch schon ewig auf der GitHub-Seite ;)

Zitat von: Ulm32b am 02 März 2017, 08:24:21
Soweit ich mich entsinne, gab es in bestimmten Konstellationen Probleme mit Templates.

Das war in einer älteren FTUI-Version

drhirn

Ich bastle gerade an einer Seite zum Gridster-Layout. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich gerade verrannt habe. Könnt ihr bitte mal prüfen, ob das für einen Einsteiger eh verständlich ist?

https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Layout_Gridster

Danke!