Hauptmenü

Attribut "alias"?

Begonnen von Guest, 03 Dezember 2011, 13:32:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

                                                   

> Aber irgendwie ist es im Moment so, dass FHEM meine Config bei jedem Neustart
> überschreibt.  Kann ich das irgendwie deaktivieren?

Kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du bitte in fhem.pl, CommandSave() Funktion
  Log 1, "Saving Config";
einfuegen, und im logfile verfolgen, wann das auftritt?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

>> ACHTUNG: Ich habe encoding in FHEMWEB von latin1 auf UTF8 geaendert, damit
>> funktioniert jezt auch kyrillisch, aber die alten äöü muessen angepasst werden.
>
> Habe jetzt mal meine config umgeschrieben, und war zuerst ganz
> begeistert, dass alles funktioniert hat. Dann wollte ich noch ein paar

dito.
Die Umlaute in "Room" und so kommen auch richtig an.
Nicht aber die Einträge aus den Logs:

 > 2011.12.21 12:08:56 3: W�rmebedarf: 2 von 3 im Leerlauf.

(falls das durch den Mailtransport verloren geht, da ist eine Raute
statt eines "ä" (Umlaut-a))

...obwohl ich auch die 99_MyUtils überarbeitet habe...?!?

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

rudolfkoenig

                                                   

> Nicht aber die Einträge aus den Logs:

- Das war auch nie geplant, alias sollte nur im Raum-Uebersicht sichtbar sein.
- Womit wird das Logfile angezeigt? Das Anzeigeprogramm muss auch UTF-8
  beherrschen.


> ...obwohl ich auch die 99_MyUtils überarbeitet habe...?!?

Verstehe nicht, was MyUtils mit alias/Umlauten zu tun hat.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 21.12.2011 09:59, schrieb Rudolf Koenig:
>> Aber irgendwie ist es im Moment so, dass FHEM meine Config bei jedem Neustart
>> überschreibt.  Kann ich das irgendwie deaktivieren?
>
> Kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du bitte in fhem.pl, CommandSave() Funktion
>   Log 1, "Saving Config";
> einfuegen, und im logfile verfolgen, wann das auftritt?

Konnte den Fehler zuerst auch nicht nachvollziehen, aber dann ist mir
noch eine Änderung eingefallen, die ich heute gemacht habe, und jetzt
kann ich den Fehler nachstellen:

Gestern Abend war bei einem FHT80b die Batterie so leer, dass er
sämtliche Einstellungen vergessen hatte (sogar seine ID, das Pairing mit
dem Ventiltrieb und die Stellzeiten). Dadurch, dass er eine neue ID
hatte, wurde das autocreate im FHEM ausgelöst, und obwohl ich autosave
_nicht_ aktiviert habe, wurde anschließend die config neu abgespeichert:


2011.12.21 21:01:06 3: FHT Unknown device 5d1d, please define it
2011.12.21 21:01:06 2: autocreate: define FHT_5d1d FHT 5d1d
2011.12.21 21:01:06 2: autocreate: define FileLog_FHT_5d1d FileLog
/var/log/fhem/FHT_5d1d-%Y.log FHT_5d1d
2011.12.21 21:01:06 2: autocreate: define weblink_FHT_5d1d weblink
fileplot FileLog_FHT_5d1d:fht:CURRENT
2011.12.21 21:01:06 1: Saving Config

root@qnap:/etc/fhem# grep -i save /etc/fhem/*
/etc/fhem/fhem.cfg:attr global statefile /etc/fhem/fhem.save
/etc/fhem/fhem.cfg.autosave:attr global statefile /etc/fhem/fhem.save

Soweit ich die Doku verstanden habe, sollte bei nicht aktiviertem
autosave nichts gespeichert werden, oder?

Grüße
Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Am 21.12.2011 21:04, schrieb Rudolf Koenig:
>> Nicht aber die Einträge aus den Logs:
>
> - Das war auch nie geplant, alias sollte nur im Raum-Uebersicht sichtbar sein.

sorry, da habe ich mich unklar ausgequetscht. Alias benutze ich gar
nicht. %-)

Aber als ich nach Deiner Ankündigung, dass FHEMWEB nun auf UTF-8
umgestellt sei "updatefhem" ausgeführt hatte, war nachher die Anzeige im
linken Menü meines Raumes "Küche" kaputt (ist einfach nur mittels
"attrib room ..." angelegt). Daraus schlussfolgerte ich, dass die
Config-Datei(en) von der Änderung auch betroffen sein würden, und in der
Tat sahen bei "Edit Files" die Umlaute in der fhem.cfg genau so aus wie
im Webinterface.
Nachdem ich die dort angepasst hatte, stimmte die Darstellung auch wieder.

> - Womit wird das Logfile angezeigt? Das Anzeigeprogramm muss auch UTF-8
>    beherrschen.

mit Firefox, durck Click auf "Text" hinter dem gewünschten Log.
Mich hat irritiert, dass der Inhalt des Tables "id=room" wie erwartet
angezeigt wurde, die div "id=content" aber nicht.

Es wird aber noch bescheuerter, nachdem ich vorhin die Mail abgeschickt
habe, korrigierte ich noch einen Tippfehler - und nach diesem SAVE
eingestellte Logeinträge sind nun ok!?

2011.12.21 19:08:56 3: W�rmebedarf: 2 von 3 im Leerlauf.
2011.12.21 19:38:56 3: Wärmebedarf: 2 von 3 im Leerlauf.
2011.12.21 19:56:29 3: myCUNO: Unknown code T20, help me!

muss man das verstehen? :-/

>> ...obwohl ich auch die 99_MyUtils überarbeitet habe...?!?
> Verstehe nicht, was MyUtils mit alias/Umlauten zu tun hat.

mit alias nichts, mit Umlauten insofern, dass ich dort "Log()"-Befehle
absetze, die auch Umlaute beinhalten. ;)

Gruss
Torsten


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

rudolfkoenig

                                                   

> Soweit ich die Doku verstanden habe, sollte bei nicht aktiviertem
> autosave nichts gespeichert werden, oder?

Sorry, autosave ist per default an. Zum ausschalten
  attr autocreate autosave 0
Hab commandref.html ergaenzt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> mit alias nichts, mit Umlauten insofern, dass ich dort
> "Log()"-Befehle absetze, die auch Umlaute beinhalten. ;)

fhem selber (nicht FHEMWEB) hat mit Umlauten nichts am Hut, "define" erlaubt
beim Namen aber nur folgende Zeichen: A-Za-z0-9.:_

Wenn Du FHEMWEB verwendest, dann sollte alles was Du schreibst, UTF-8
entsprechen, das war bisher ISO-8859-1 (aka latin1). Wichtig: auch beim
externen Editoren darauf achten, oder alles ueber FHEMWEB editieren.

Manche Windows Programme erkennen UTF-8 Dateien an einem vorangestellten BOM,
das wird von fhem aber nicht erzeugt, und ist mAn eine komische Loesung mit
anderen Nachteilen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 12/22/2011 09:02 AM, Rudolf Koenig wrote:
>> Soweit ich die Doku verstanden habe, sollte bei nicht aktiviertem
>> autosave nichts gespeichert werden, oder?
>
> Sorry, autosave ist per default an. Zum ausschalten
>   attr autocreate autosave 0
> Hab commandref.html ergaenzt.

OK, danke für die schnelle Hilfe. Aber auf

http://fhem.de/commandref.html

sehe ich noch keine Änderung:

Example:
    define autocreate autocreate
    attr autocreate autosave

autosave
After creating a device, automatically save the config file with the
command save command.

Muss die Änderung noch hochgeladen werden?

Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Muss die Änderung noch hochgeladen werden?

Ja, ich habs nur in SVN geaendert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Wenn Du FHEMWEB verwendest, dann sollte alles was Du schreibst, UTF-8
> entsprechen, das war bisher ISO-8859-1 (aka latin1). Wichtig: auch beim
> externen Editoren darauf achten, oder alles ueber FHEMWEB editieren.

Hatte ich, drum war ich ja so überrascht. Na mal sehen, bisher passt es.
Danke!

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)