Echo Dot bluetooth Lautsprecher mit Fhem verbinden ?

Begonnen von visionsurfer, 26 Februar 2017, 10:22:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

Leider geht es ja nicht, dass man alexa für irgendwelche Sprachansagen verwenden kann. Also stellt sich mir die Frage ob man nicht dafür die Bluetooth Lautsprecher vom Dot nutzen kann, um dann per tts Sprachansagen ausgeben zu können?

Ist das denkbar?

Ich hab im Flur ein Echo Dot und den Raspberry mit bt dongle für mein GTAG. Das läuft auch soweit.

Wie kann ich nun den bt Lautsprecher vom Dot mit Fhem verbinden, um ihn für Sprachausgaben nutzen zu können?

Mein Ziel ist es, zu Alexa so in der Art sprechen zu können: alexa, sag Fhem ich will gehen.

Dann soll eine Sprachausgabe kommen: Alle Fenster sind geschlossen, Lichter sind aus. Tschüss bis bald.

Meint ihr das ist machbar?

Ich nutze es schon im Schlafzimmer so. Dort sage ich: Alexa, schalte Nachtmodus an. Dann erfolgt aus meiner Sonos Box eine Sprachansagen. Ich will mir im Flur die Sonos Box sparen.

Grüße
Visionsurfer

Brice

#1
Vielleicht verstehe ich deine Frage nicht richtig.

Dein Vorhaben setze ich wie folgt um, ursprüngliches Beispiel ist von Roman für die TV-Steuerung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,65890.msg586093.html#msg5860939 :

Für die Custom Skills ein fhemIntent anlegen und die Ausgabe über 99_myUtils steuern. Dort kann die Sprachausgabe von Alexa beliebig eingetragen werden, im nachfolgenden Beispiel sagt Alexa "ich habe den fernseher leiser gestellt".

"tvleiser" => "set LGTV remoteControl volumeDown; ich habe den fernseher leiser gestellt",
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

visionsurfer

Hi,

ok. Verstehe. So würde es wahrscheinlich auch gehen.

Aber ist es trotzdem möglich, einen ECHO DOT als BT Lautsprecher mit FHEM zu verbinden ? So das ich beliebig irgendwas abspielen kann ?

Grüße,
Visionsurfer

Thyraz

Schau mal hier, damit hatte ich es testweise geschafft.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,50967.msg428810.html#msg428810

Aber bei mir kamen dann immer Ansagen vom Echo wie "Raspberry Pi verbunden" usw. und ich hatte auch teilweise dann Probleme, dass Alexa nicht mehr sauber reagiert hat.

Ich denke man muss hier evtl. noch experimentieren welche BT Profile sich da verbinden (evtl. mehr als A2DP)?
Hab nicht allzu viel Zeit darauf verwendet, da mir dann bewusst wurde, dass der Echo nur eine BT-Verbindung gleichzeitig kann.

Audio Ausgabe über die Anlage per BT-Verbindung wäre dann nicht mehr möglich gewesen.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

visionsurfer

Hi,

danke für den Link. Puh das sieht ziemlich kompliziert aus. Muss ich mir mal an Ruhe anschauen.

Würde mich über Feedback freuen, ob noch andere schon mal probiert haben, den ECHO DOT oder ECHO als BT Lautsprecher zu nutzen ?

Grüße,
Visionsurfer