Modul 98_monitoring zur Überwachung von Geräten

Begonnen von igami, 09 März 2017, 22:12:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

igami

Zitat von: dancatt am 13 Februar 2019, 07:48:54
ist es möglich in den Attributen errorReturn und warningReturn dei Variable $name (Name des Event auslösenden Gerätes) mit zu unterstützen?
Die Funktion wird manuell aufgerufen, da gibt es kein $name. Es werden alle Geräte auf der Liste als Array (@warnings und @errors) bereitgestellt.

Was hast du für einen konkreten Anwendungsfall?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

dancatt

Moin,

habe folgendes Monitoring Device für die Überwachung der gemessenen Temperatur:

Internals:
   DEF        ([0123]).([0-9][0-9]).([A-Z][A-Z0-9])(.2)?.(Heizungsthermostat_Clima):measured-temp:..+
   FUUID      5c5ac78f-f33f-cf0a-0c13-bb3c1aa4b08b30d7
   NAME       monitoring_measuredTemp
   NR         395
   NTFY_ORDER 50-monitoring_measuredTemp
   STATE      active
   TYPE       monitoring
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-02-28 07:17:26   allCount        0
     2019-02-28 07:17:26   error           
     2019-02-28 07:17:26   errorCount      0
     2019-03-03 08:11:23   state           active
     2019-02-13 08:16:34   warning         
     2019-02-13 08:16:34   warningCount    0
Attributes:
   DbLogExclude .*
   default_measured-temp 26
   errorFuncAdd {
  return 1 if(ReadingsVal($name, "measured-temp", 0) >= AttrVal($name, "monitoring_measured-temp", AttrVal($SELF, "default_measured-temp", 0)));
  return;
}
   errorFuncRemove {
  return 1 if(ReadingsVal($name, "measured-temp", 0) <= AttrVal($name, "monitoring_measured-temp", AttrVal($SELF, "default_measured-temp", 0)) - AttrVal($SELF, "threshold", 0));
  return;
}
   errorReturn {
return unless(@errors);
$_ = AttrVal($_, "alias", $_) foreach(@errors);
##my $measuredTemp = AttrVal($name, "monitoring_measured-temp", AttrVal($SELF, "default_measured-temp", 0));
my $measuredTemp = AttrVal($SELF, "default_measured-temp", 0);
return("Das Thermostat \"$errors[0]\" misst eine Temperatur >= ".$measuredTemp." Grad.") if(int(@errors) == 1);
@errors = sort {lc($a) cmp lc($b)} @errors;
return(join("\n - ", "Die folgenden ".@errors." Thermostate messen eine Temperatur >= ".$measuredTemp." Grad:", @errors))
}
   group      Monitoring
   room       9_09_Einstellungen
   threshold  1
   userattr   default_measured-temp threshold


Nun würde ich im Attribut errorReturn gerne die auskommentierte Zeile rein nehmen statt die darauffolgende. Dann hätte ich die Möglichkeit in jedem Device den Defaultwert zu überschreiben.

Eventuell gibt es ja auch eine Alternative die ich nicht sehe.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

igami

Wie soll deine Sammelmedlung denn genau aussehen?

Die folgenden 3 Thermostate messen eine Temperatur >= 12 Grad
- Thermostat 1
- Thermostat 2
- Thermostat 3

Es müsste doch eher so sein:

Die folgenden 3 Thermostate messen eine Temperatur im Grenzbereich:
- Thermostat 1 >= 12 Grad
- Thermostat 2 >= 10 Grad
- Thermostat 3 >= 13 Grad


Für den zweiten Fall geht da mit dem folgenen errorReturn (ungetestet):

errorReturn {
  return unless(@errors);
  my $default_measured-temp = AttrVal($SELF, "default_measured-temp", 0);
  return("Das Thermostat ".AttrVal($errors[0], "alias", $errors[0])." misst eine Temperatur >= ".AttrVal($errors[0], "monitoring_measured-temp", $default_measured-temp)." Grad.") if(int(@errors) == 1);
  $_ = AttrVal($_, "alias", $_)." >= ".AttrVal($_, "monitoring_measured-temp", $default_measured-temp)." Grad" foreach(@errors);
  @errors = sort {lc($a) cmp lc($b)} @errors;
  return(join("\n - ", "Die folgenden ".@errors." Thermostate messen eine Temperatur im Grenzbereich:", @errors))
}
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

dancatt

Vielen Dank. Schau ich mir nächste Woche mal an.
Aktuell habe ich keine Möglichkeit dazu.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

dancatt

Passt alles. Prima. Vielen dank für die Unterstützung.
Auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

SimonHipp

Guten Abend,

ich bin zu Blöd, wie kann ich den Batteriestatus aller meiner HM-Thermostate überwachen und auch ausgeben -> per Pushover im Fehlerfall (25%)?
Irgendwie bekomme ich das nicht implementiert, kann mir da mal einer kurz helfen.

Danke und einen schönen Abend
Simon
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

igami

Zitat von: SimonHipp am 23 April 2019, 22:41:00
ich bin zu Blöd, wie kann ich den Batteriestatus aller meiner HM-Thermostate überwachen und auch ausgeben -> per Pushover im Fehlerfall (25%)?
Irgendwie bekomme ich das nicht implementiert, kann mir da mal einer kurz helfen.
Ein list vom device bitte.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

SimonHipp

Anbei mal meine aktuelle übersicht.
Irgendwas scheint er ja zu prüfen, und auch anzuzeigen, aber wie kann ich das jetzt in eine Pushnachricht wandeln und abschicken?
steh da irgendwie auf dem schlauch!
Was meinst du mit "List vom Device"???
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

igami

Zitat von: SimonHipp am 24 April 2019, 22:03:12
Anbei mal meine aktuelle übersicht.
Irgendwas scheint er ja zu prüfen, und auch anzuzeigen, aber wie kann ich das jetzt in eine Pushnachricht wandeln und abschicken?
steh da irgendwie auf dem schlauch!
Siehe commandref:
Zitat
Das monitor sendet selbst keine Benachrichtung, hierfür ist ein notify oder DOIF notwendig, welches auf das Event "<monitoring-name> error add: <name>" reagiert und dann den Rückgabewert von "get <monitoring-name> default" versendet.
Hilft dir das weiter?

Zitat von: SimonHipp am 24 April 2019, 22:03:12
Was meinst du mit "List vom Device"???
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#list
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

SimonHipp

Zitat von: igami am 25 April 2019, 06:18:20
Siehe commandref:Hilft dir das weiter?
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#list
Leider nicht wirklich, hab es jetzt versucht direkt einzubinden:
{return unless(@warnings);
$_ = AttrVal($_, "alias", $_) foreach(@warnings);
return("Bei dem Gerät \"$warnings[0]\" muss die Batterie demnächst gewechselt werden.") if(int(@warnings) == 1);
@warnings = sort {lc($a) cmp lc($b)} @warnings;
return(join("\n - ", "Die folgenden ".@warnings." Geräten muss die Batterie demnächst gewechselt werden:", @warnings))
set pushmsg msg 'fhem' 'Bei dem Gerät \"$warnings[0]\" muss die Batterie demnächst gewechselt werden. - $EVENT' '' 0 ''
}

Jedoch ohne Erfolg, hmmmm
FHEM 6.0 auf AMD Ryzen 5 MICRO PC (NUC) mit VDSL 100/40Mbit/s

igami

Du brauchst ein anderes device welches die Nachricht verschickt. monitoring sammelt nur ;)

Versuch es mal hiermit:

defmod alarm notify .*:error.add:.+ set pushmsg msg {(fhem("get $NAME default"))}
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Razor

Hallo Igami, ein tolles Modul.
Auf Seite 6 wird eine Pflanzenüberwachung diskutiert und gelöst. Ich finde diese Lösung allerdings für mich nicht ganz optimal.
Ich habe 8 Pflanzensensoren von Xiaomi
Topfsensor1, Topfsensor2,.......

Anbei ein List, ein Raw und ein Auszug aus einen Logfile eines Sensors
Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:6A:35:29
   DEF        C4:7C:8D:6A:35:29
   FUUID      5ccc7533-f33f-486f-3766-ecbf7a2880f8af89
   INTERVAL   600
   NAME       TopfSensor7
   NOTIFYDEV  global,TopfSensor7
   NR         532
   NTFY_ORDER 50-TopfSensor7
   STATE      B%:99, C°:14.4, Lux:6555, Dünger:71, Wasser:12 (2019-05-04 11:19:40)
   TYPE       XiaomiBTLESens
   VERSION    2.4.7
   loglevel   4
   READINGS:
     2019-05-04 11:07:28   batteryPercent  99
     2019-05-04 11:07:28   batteryState    ok
     2019-05-04 11:19:40   fertility       71
     2019-05-04 11:07:28   firmware        3.1.9
     2019-05-04 09:53:19   lastGattError   Transport endpoint is not connected (107)
     2019-05-04 11:19:40   lux             6555
     2019-05-04 11:19:40   moisture        12
     2019-05-04 11:19:40   state           active
     2019-05-04 11:19:40   temperature     14.4
   helper:
     CallBattery 0
     CallSensDataCounter 0
     updateTimeCallBattery 1556960848.72804
     updateTimestampCallBattery 2019-05-04 11:07:28
Attributes:
   alias      01_Süd_Terasse_Mi_Re_TS7
   comment    sudo hcitool lescan um MacAdresse zu finden
attr TopfSensor7 event-min-interval moisture:1200
   event-min-interval moisture:1200
   event-on-change-reading .*
   group      20_1MicroKlimaSensoren
   icon       sani_irrigation
   interval   600
   minMoisture 15
   model      flowerSens
   room       XiaomiBTLESens
   stateFormat B%:[$name:batteryPercent], C°:[$name:temperature], Lux:[$name:lux], Dünger:[$name:fertility], Wasser:[$name:moisture] ([$name:moisture:t])


defmod TopfSensor1 XiaomiBTLESens C4:7C:8D:65:EC:6E
attr TopfSensor1 alias 06_Süd_Palme_Mi_TS1
attr TopfSensor1 event-min-interval moisture:1200
attr TopfSensor1 event-on-change-reading .*
attr TopfSensor1 group 20_1MicroKlimaSensoren
attr TopfSensor1 icon sani_irrigation
attr TopfSensor1 interval 600
attr TopfSensor1 minFertility 50
attr TopfSensor1 minMoisture 60
attr TopfSensor1 minTemp 5
attr TopfSensor1 model flowerSens
attr TopfSensor1 room XiaomiBTLESens
attr TopfSensor1 stateFormat B%:[$name:batteryPercent], C°:[$name:temperature], Lux:[$name:lux], Dünger:[$name:fertility], Wasser:[$name:moisture] ([$name:moisture:t])


2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 moisture: 56
2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 lux: 53122
2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 fertility: 781
2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 active
2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-04_11:07:03 TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-04_11:09:20 TopfSensor1 write sensor data
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 read sensor data
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 fertility: 780
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 lux: 22790
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 temperature: 22.5
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 active
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-04_11:09:26 TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-04_11:18:09 TopfSensor1 write sensor data
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 read sensor data
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 lux: 3248
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 fertility: 815
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 temperature: 21.6
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 active
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-04_11:18:11 TopfSensor1 minTemp ok


Nun meine Frage:
Man kann pro Sensor ein Attribut (attr TopfSensor1 minMoisture 20) vergeben, der eine Min Schwelle definiert, im Log wird dann ok oder low "ausgewertet", erscheint aber nicht als Reading.

Ich bitte um Entschuldigung, falls ich mich fachlich nicht so gut ausdrücken kann, ich bin Amateur, hoffe aber meine Fragen und Informationen gut genug gestellt zu haben.

Ziel ist pro Sensor individuelle Grenzen festzulegen.
Kann man sowas mit diesen Modul machen, wenn ja, hast Du ein Beispiel für mich?

Vielen Dank im voraus.

igami

Zitat von: Razor am 04 Mai 2019, 11:42:54
Man kann pro Sensor ein Attribut (attr TopfSensor1 minMoisture 20) vergeben, der eine Min Schwelle definiert, im Log wird dann ok oder low "ausgewertet", erscheint aber nicht als Reading.
[...]
Kann man sowas mit diesen Modul machen, wenn ja, hast Du ein Beispiel für mich?
Da für minMoisture Events erzeugt werden kannst du einfach darauf reagieren (das Modul guckt nicht auf Readings):

define XiaomiminMoisture monitoring .*:minMoisture:.low .*:minMoisture:.ok


Sollte das nicht funktionieren lässt sich das auch noch etwas umständlicher umsetzten (mit errorFuncAdd).
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Razor

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, es funktioniert nicht.

Hier ein Auszug der Events


2019-05-05 09:33:39 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 524
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 4451
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-05 09:33:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 09:39:00 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 4684
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.2
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 520
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-05 09:39:02 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 batteryState: ok
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 batteryPercent: 64
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 firmware: 3.1.8
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.1
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 4802
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 528
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-05 09:39:51 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 09:43:43 Global global ATTR TopfSensor1 minMoisture 10
2019-05-05 09:45:20 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.2
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 5303
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 517
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 09:45:24 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 09:46:35 Global global ATTR TopfSensor1 minMoisture 50
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 firmware: 3.1.8
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 batteryState: ok
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 batteryPercent: 80
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 19.9
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 522
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 5691
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-05 09:48:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 09:50:53 Global global ATTR TopfSensor1 minMoisture 42
2019-05-05 09:52:41 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 5948
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 526
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.1
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 09:52:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 09:58:48 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.3
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 7282
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 521
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 09:58:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 10:01:49 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 4897
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 522
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.5
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 10:01:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 10:07:37 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 8097
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 525
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.5
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 10:07:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 10:11:08 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.7
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 29490
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 521
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 10:11:11 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 10:13:33 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 518
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 6455
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.7
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 10:13:35 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 10:19:50 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.6
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 518
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 7696
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 10:19:52 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 10:55:28 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 522
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 9752
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 20.8
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 10:55:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 11:02:07 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 515
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 10148
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 43
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 21.6
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility ok
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture ok
2019-05-05 11:02:09 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 11:07:28 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 1
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 23
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 0
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 42005
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility low
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-05 11:07:31 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok
2019-05-05 11:08:37 XiaomiBTLESens TopfSensor1 write sensor data
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 read sensor data
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 temperature: 23.3
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 moisture: 1
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 lux: 41457
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 fertility: 0
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 active
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minFertility low
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minMoisture low
2019-05-05 11:08:43 XiaomiBTLESens TopfSensor1 minTemp ok



igami

Zitat von: Razor am 05 Mai 2019, 11:10:12
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, es funktioniert nicht.
Ach, ich bin ja auch doof ::)
Die Doppelpunkte hinter minMoisture wären ja nur bei Readings da...
Versuch es doch mal ohne

define XiaomiminMoisture monitoring .*:minMoisture.low .*:minMoisture.ok
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED