Homematic IP Support?

Begonnen von tomleitner, 16 März 2017, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zap

Zitat von: rudolfkoenig am 17 März 2017, 11:22:04
Ich will die Frage praezisieren: Kann man ein HM-IP Geraet an das CCU ohne Internet-Verbindung anlernen?

Meine Aussage bezog sich auf die Steuerung von Geräten. Die funktioniert bei einer CCU auch ohne Internet Verbindung (beim letzten 2 tätigen Internet Ausfallen "getestet").

Beim Anlernen bin ich mir nicht sicher, kann ich aber beim nächsten Gerät mal testen.

Der HM IP Accesspoint kommt jedenfalls nicht ohne Internet klar. Auch bei der Steuerung von Geräten per App nicht.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Chris8888

Hallo,

meine Erfahrung dazu:

Ja, alle HmIP-Devices können ganz normal an eine CCU2 angelernt werden. Anbindung an FHEM per HMCCU läuft dann auch.
Und das alles ohne Internetanbindung von FHEM und CCU2.

VG
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

tomleitner

Zitat von: Chris8888 am 17 März 2017, 12:38:13
Ja, alle HmIP-Devices können ganz normal an eine CCU2 angelernt werden. Anbindung an FHEM per HMCCU läuft dann auch.
Und das alles ohne Internetanbindung von FHEM und CCU2.

Danke, also gebe ich meinen Homematic IP Accesspoint zurück und besorge einfach eine CCU2 ...