[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erdnar

 :) :) :)
Ich habe eben mal kühn und entschlußfreudig autocreate gelöscht, fhem neu gestartet und autocreate neu definiert. Anschließend nochmal der Assistentin gelauscht ...
Dann war das Device angelegt.
Danke
Erdnar

Schlimbo

Leon,
muss der remoteServer zwingend in die define Zeile?
Sehe hier ein paar Problem:

  • Wenn das update mal verteilt wird müssen alle das define anpassen, sonst gibt es eine Fehlermeldung beim Start.
  • Nachträgliches umstellen des remotServers über das Attribut funktioniert nicht, es müsste zusätzlich auch das define geändert werden.

CoolTux

Der remoteServer muss schon rein in die define.

Das ändern des Attributes arbeite ich noch so ein das dann die define angepasst wird. Vollautomatische das ist kein Problem. Habe ich in anderen Modulen schon Mal eingebaut.

Was das Update an geht gebe ich dir Recht. Deswegen wird es auch eine Vorabverarbeitung geben wo ohne Zutun der User die define angepasst wird. Ich sehe da nicht so das Problem. Muss halt nur eingearbeitet werden.
Ich arbeite gerne in Teilschritten, daher hast du Modulversion bekommen wo noch keine Anpassung oder Attributsänderung drin ist. Mich hatte nur interessiert ob die Kommunikation klappt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hallo Schlimbo,

Ich habe nun eine neue Version hochgeladen. Bitte einmal schauen ob das senden nun korrekt geht.
Hatte mich beim erhalt des Device Hash's vertan.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Guten Morgen Leon,
vielen Dank, es funktioniert :)
Eine Kleinigkeit musste ich aber bei den HTTPUtils aufrufen noch ändern:
$param =    {   url => "http://" . $uri ."/",
nach dem Port wird noch ein slash "/" benötigt.

CoolTux

Zitat von: Schlimbo am 15 Dezember 2017, 07:38:46
Guten Morgen Leon,
vielen Dank, es funktioniert :)
Eine Kleinigkeit musste ich aber bei den HTTPUtils aufrufen noch ändern:
$param =    {   url => "http://" . $uri ."/",
nach dem Port wird noch ein slash "/" benötigt.

Dann sind aber 2 Slash's da. Denn $path hat ja auch schon einen

$path   = "/fhem-amad/setCommands/screenMsg?message="


Brauchst Du 2?
Kannst Du bitte auch mal statusRequest testen. Danke Dir
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Vergiss die Frage. Habe gerade gesehen das path bei Deinen Dingen anders verwendet wird. Ich passe es an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Müsste dann so sein. Korrekt?

$param =    {   url => "http://" . $uri . "/",
                    data => "device=AMAD&cmd=".urlEncode($path),
                    timeout => 15, hash => $hash, amad_id => $amad_id, method => $method,
                    header => "agent: TeleHeater/2.2.3\r\nUser-Agent: TeleHeater/2.2.3\r\nAccept: application/json",
                    doTrigger => 1, callback => \&AMADCommBridge_ErrorHandling
                } if($remoteServer eq 'TNES');
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Zitat von: CoolTux am 15 Dezember 2017, 07:49:39
Müsste dann so sein. Korrekt?
Korrekt.
Zitat von: CoolTux am 15 Dezember 2017, 07:44:33
Kannst Du bitte auch mal statusRequest testen. Danke Dir
Hab gerade den StatusRequest getestet, geht leider noch nicht, bin aber gerade geschäftlich unterwegs und komme erst Morgen wieder zum Fehlersuche/Testen.
Grüße

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Hallo Leon,
konnte jetzt doch noch mal nachschauen:
Bei statusRequest, benötige ich als methode auch ein "POST", hab das POST jetzt fest an HTTPUtils geschrieben, da zu Tasker immer alles mit Post gesendet werden muss.

CoolTux

Ah, Cool. Dann machen wir das einfach so fest.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Habe es nun entsprechend im Device Modul in der statusRequest Funktion eingebaut.
Magst bei Gelegenheit bitte noch mal testen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Syntax error at ./FHEM/74_AMADDevice.pm line 367, near ""GET" AttrVal"
syntax error at ./FHEM/74_AMADDevice.pm line 368, near ""POST" AttrVal"

Da fehlt wohl noch das "if (...)"
$method  = "GET" AttrVal($name,'remoteServer','Automagic') eq 'Automagic';
    $method  = "POST" AttrVal($name,'remoteServer','Automagic') ne 'Automagic';

CoolTux

Ja. Sorry. Hatte heute Examen, da war ich etwas abgelenkt.
Neue Version ist oben
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net